Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ulf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2007 • 2 Wochen • Strand
Klasse Hotel, absolut empfehlenswert!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus 3 Gebäuden mit jeweils ca. 15 Zimmern und ist zweigeschossig gebaut. Die Architektur ist sehr ansprechend. Der gesamte Komplex nebst Kinderpool und großem Schwimmingpool ist in eine großzügige Gartenlandschaft mit vielen Hollywoodschaukeln, Hängematten, Sonnenterassen am Fluß, Sitzgruppen, Sitzsäcken... etc. eingebettet. Die Resort Anlage liegt am Dalyan Fluß, der eine Verbindung des Itzuzu Strandes an der Flußmündung mit dem Köczegiz See darstellt. Vom Hotel aus kann man die Felsengräber sehen und gegenüber auf der anderen Flußseite liegt die antike Stadt Kaunos mit dem Felsen, auf dem die Reste der Akropolis tront. Zentraler Punkt des Hotels ist der große Restaurantpavillon. Um den Pool herum gibt es ausreichend viele Schirme und Liegen. Die Gäste verteilen sich in der großzügigen Anlage bzw. fahren mi dem Boot zum Strand, so das es total ruhig ist. Die Nationalitäten der Gäste sind: deutsch, belgisch, niederländisch, englisch und türkisch. Der Hotelkomplex schein ganz wenige Jahre alt zu sein, alles ist gepflegt und in einem Topzustand. Mehrere Gärtner und Hausmeister sind den ganzen Tag unterwegs und pflegen alle erdenklichen Teile des Hotels. Dasselbe gilt in Punkto Sauberkeit - alles Tiptop! Wir haben das Hotel über Öger Tours gebucht, hatten aber schon vorher von diesem Insidertipp erfahren. Ögers Propektbeschreibung ist nicht vollständig. Es fehlen einige positive Merkmale, wie z. B. die einmalige Lage direkt am Fluß. Ausflugtipps: Am Hafen in Dalyan gibt 2 Infostände der Bootskooperative. Wir haben im Preisvergleich herausgefunden, das man dort die günstigsten Ausflüge buchen kann. Bei 2 Ganztagesausflügen gibt es einen Halbtagsasflug gratis oder alternativ einen Discount. Empfehlenswert: Tagestour per Boot jeden Montag über den Köczegiz See (mit Badestop) nach Köczegiz zum Markt. Auf dem Rückweg erfolgt ein Stop in Sultaniye zum Besuch der Thermalquell und des Schlammbades. Auf dem Boot gibt es einen Grillteller. Der ganze Trip ist kein Touristennepp mit dem obligatorischen Besuch einer Teppichfabrik oder ähnlichem, sondern einfach nur enspannend auf dem Boot zum geniessen der Landschaft. Ähnliches gilt für die "12 Island tour". Man wird mit einem Kleinbus gegen 9. 00 Uhr am Hotel abgeholt und es geht nach Göczek. Von dort aus schippert man den ganzen Tag durch tolle Buchen und an schicken Inseln vorbei. Als Essen gibt es an Bord den obligatorischen Grillteller. 5 Badestopps runden den tollen Tag ab. Die Rückkehr erfolgt gegen 19. 00 Uhr. Zum Abendessen: Mit Einbruch der Dämmerung kommen die Mücken. Deshalb sollte man sich zum Abendessen mit Anti-Mücken Spray "einschmieren". Die Fläschchen Sin Kov kosten ab 2 YTL und sind in jedem Supermarkt in Dalyan erhältlich. Mit Sin Kov hat man seine Ruhe vor den kleinen Stechern.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind modern und geschmackvoll eingerichtet. Wir hatten ein ca. 40 qm großes Familienzimmer mit 2 Schlafzimmern und einem Bad. Es gibt für die Familienzimmer im Obergeschoss keinen Balkon. Die Zimmer im EG haben 2 Terassen, sind aber keine Familienzimmer. Die Möblierung ist gehoben - es gibt eine Minibar, in der man seine Getränke kühlen kann. Zusätzlich gibt es einen Fernseher, der das ZDF und Pro7 überträgt. Im Bad ist ein Föhn und eine Dusche vorhanden. Für den Poolbereich gibt es kostenlos blaue Handtücher. Im Bad gibt es weiße Handtücher. Ein Safe im Klederschrank ist kostenlos. Die Klimaanlage funktioniert nur, wenn der Magnetanhänger des Zimmerschlüssels im Kontaktschalter eingesteckt ist. Die Bauqualität ist hervorragend. Trotz Aussentemperaturen von über 35 °C heizte sich das Zimmer kaum merklich auf. Es reichte völlig aus, die Klimaanlage über Nacht laufen zu lassen. Die Matrazen waren hart und die Wände dick gnuch, damit keine Geräusche ins Zimmer dringen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war der Hit. Die Tischen werden um den Pool herum aufgebaut. Abends gibt es eine weiße Tischdecke und eine Orchidee auf den Tisch. Das ganze Ambiente ist sehr stilvoll - man kann den Sonnenuntergang über Kaunos sehr geniessen. Das Frühstück gibt es von 8. 00 bis 10. 00 Uhr, das Abendessen von 20. 00 - 22. 00 Uhr. Morgens wird Tee, Kaffee, 2 Säfte, Mineralwasser, Milch etc bereit gestellt. Eine große Anzahl von Konfitüren, Joghurt, Cerealien, Käse, Wurst, Tomate, Gurke und frische Omelette nach Wunsch vom Koch zubereitet. Ferner gibt es diverse wechselnde Teigwaren und mehrere Sorten frisches Brot. Abends gibt es von den Köchen mehrere Hauptgerichte am Büffet. Als Vorspeisen werden ca. 20 Salate und diverse türkische Köstlichkeiten (Börek, Weinblätter etc.) am Büffet präsentiert. Am Nachtischbüffet gibt es mehrere Sorten Obst (Melone, Kirschen, Weintrauben), mehrere Kuchen und Mousse. Die Qualtät war stets hervorragend und das Angebot sehr abwechslungsreich. Es gab überwiegend türkische Gerichte, aber auch internationale Speisen. Preise: Eine große 1, 5 l Flasche Mineralwasser kostet 3 YTL, also ca. 1, 50 €. Die Preise für Flaschenwein beginnen ab 29 YTL. Die Bezahlung erfolgt am Endes des Urlaubs. Zusätzlich ist ab 16. 00 Uhr die Poolbar geöffnet und serviert neben den üblichen Getränken auch Cocktails.


    Service
  • Sehr gut
  • Es gibt unheimlich viel Personal. Speziell im Restaurant sind die Kellner extrem fix. Die Reinigung der Zimmer war stets hervorragend. Etwas Englischkenntnisse sind von Vorteil. Viele der Angestellten sprechen deutsch und englisch. Speziell der Kellner Erkan kümmert sich um alles....


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Strand wird vom Hoteleigenen Wassertaxi an jedem ungerade Tag des Monats kostenlos angefahren. Abfahrt um 14. 00 Uhr am Hotelanleger, Rückfahrt um 17. 00 Uhr ab Strand. Die Fahrt zum Strand urch das bezaubernde Schilfdelta dauert ca. 30 min. Zum Ortskern Dalyan geht man ca. 5 min. Dort sind alle wichtigen Versorgungseinrichtungen. Zum Strand kann man von dort mit Dolmus oder Wassertaxen kommen. Es werden die entgegen gestzten Abschnitte des Strandes angefahren. Tip: Geldtausch in der Post (jeder Tag geöffnet). Der Kurs ist dort am besten. Bloß nicht am Flughafen tauschen! Die Post ist das dreigeschossige Gebäuder direkt gegenüber der Shelltankstelle. Der Weg in den Ort Dalyan ist gesäumt von urigen Gebäuden, Storchennestern, Blüten, Bäumen etc. Im Ort gibt es zahlreiche touristische Lokale für das Abendprogramm, aber auch urige türkische Lokalitäten. Wir empfehlen hier speziell den Erwerb des Reiseführers Lykische Küste aus dem Michael Müller Verlag für gut 17 € (viele Insider Tipps). Transfer vom neuen modernen Flughafen Dalaman dauert 30 min.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Montagabend spielt ein Duett Musik zum Abendessen, ansonsten herrscht eine herrliche Ruhe in der gesamten Anlage. Lediglich die zirpenden Grillen und auf dem Fluß vorbeituckernden Boote unterbrechen die Ruhe. Das Wasser im Pool ist stets aufbereitet und der Liegenbereich wird täglich gesäubert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulf
    Alter:41-45
    Bewertungen:12