- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind hin und her gerissen: Das Hotel selbst, das Gebäude mit der Zimmerausstattung und seinen Einrichtungen ragt nicht wirklich aus dem Angebot heraus - höchstens mit seinem unangemessen hohen Preis. Auf unserer Reise durch Tirol bis zum Gardasee herunter und zurück über die Dolomiten hatten wir gleichwertige oder bessere ausgestattete Hotels zu einem weit güstigerem Tarif. Großes Plus: 1) Hervorragende Küche und ... 2) sehr gute Lage für ausgedehnte Wanderungen (auch mit Führung), und ... 3) das alles am Fuße des Rosengarten. Abzüge gibt's für: 1) Die hohen Zimmerpreise, 2) die hohen Getränkepreise 3) die Lage direkt an der Straße hoch zum Nigersattel - davon sind allerdings alle Hotels mehr oder weniger betroffen. (Beliebte Motorradtouren-Strecke!!!) 4) die s. g. Wellness-Landschaft, die in einem Kellerzimmer untergebracht ist und ca. 6 Personen Platz bietet. Es wird also schnell eng und ist dann wenig gemütlich. Die ****-Sterne sind u. E. deswegen nicht angebracht, die Kategorie ***S wäre ok. Unser Urteil: Küche und Landschaft reißen es heraus, für Feinschmecker und Wandersleut' mit dickem Geldbeutel. In St. Zyprian gibt es einen Despar-Laden, der bestens mit Alpin-Zubehör (und Wein) ausgerüstet ist. Hier gleich ein Wanderkarte für das Gebiet kaufen. Wer größerer Kreise ziehen will, sollte sich eine €10,- Bus-Wochenkarte kaufen, mit der man bis Bozen reisen kann. Wer gerne in der Gruppe wandert: Täglich kostenlose geführte Wanderungen starten morgens um 9 Uhr.
Unser 18 qm Zimmer mit der einfachsten Ausstattung kostete in den Nebensaison bereits €71 HP. In Anbetracht des Angebots in Südtirol halten wir das für überzogen, zumal das Zimmer direkt vorne an der Straße (Talblick) zum Nigersattel lag. Glücklicherweise bescherte uns Regen den Ausfall von Motorradtouren, so dass es in diesen Tag ruhig war. Zimmer unbedingt mit Bergblick nehmen.
Das Abendessen war von hervorragender Qualität, mal keine typische deftige südtiroler Speckpfannen-Gastronomie. Frühstücksbuffett läßt keine Wünsche übrig, großes Angebot an Tee- und Brotsorten, selbst Sekt steht bereit. Ein Minus (sonst wären es 6 Sonnen geworden): Die Getränkepreise liegen sehr hoch. Nicht für Familien mit durstigen Kindern geeignet! Ein feucht-fröhlicher Abend kann für 2 Personen ganz schnell über €50,- für Wein und andere Getränke kosten.
Sehr freundlich. Die Gastegeber-Familie Damian, ein kinderreiches Paar mittleren Alters, ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Richtung Nigersattel im Tierser Ortsteil St. Zyprian. Eigentlich sehr schön gelegen, wenn da nicht die Straße zum Nigersattel direkt vor dem Hotel läge: Schon einzelne Fahrzeuge (das sind häufig Motorräder auf Tour) lärmen unangenehm. Allerdings sind alle Hotels, auch die etwas entfernt von der Straße liegen, vom Verkehrslärm, der dann in den Abendstunden angenehm abnimmt, betroffen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kein Hallenbad, nur kleine Sauna und Dampfbad, nach meiner Einschätzung Platz für max. 6 Personen, wobei es dann schon ungemütlich eng wird. Wie schon geschrieben: Statt der **** Sterne-Kategorie wäre m. E. ***S Sterne angebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | D. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |