- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Creta Star liegt ziemlich einsam an einem wunderschönen, aber steinigen, teilweise felsigen Sandstrand. Wegen der Steine und Felsen sind unbedingt Badeschuhe zu empfehlen. Der Strand ist sehr sauber und wird zweimal täglich gereinigt. Da es ein öffentlicher Strand ist (der aber im Endeffekt nur von den Hotelgästen des Creta Star und des Nachbarhotels genutzt wird), werden hier Gebühren für die Liegen verlangt. Dies wird ziemlich nachlässig kontrolliert. Die Fahrt von Heraklion dauert ca. 1 Stunde und führt immer an der Küste entlang mit teilweise beeindruckenden Aussichten. Wir hatten zwei Tage schlechtes Wetter mit Sturm und Regen und haben uns ein Auto bei der Autovermietung auf der gegenüberliegenden Straßenseite gemietet. Die Dame war sehr freundlich und hat uns viele gute Ausflugsziele genannt, die wir auch meistenteils abgefahren sind (Kournas-See, Plakias). Kreta ist ein sehr schöne Insel mit beeindruckenden Bergen. Die Autovermietung bietet auch begleitete Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten der Insel an, die im Übrigen sehr viel günstiger sind, als von den Reiseveranstaltern angeboten. Während des schlechten Wetters wurden die Mittagsmahlzeiten im Hauptrestaurant eingenommen und die Außenterrassen waren geschlossen. Deswegen kam es bei den Mahlzeiten zu kurzen, wirklich kurzen Wartezeiten, bis wieder ein Tisch frei war, da der innere Speisesaal nicht für alle Leute konzipiert ist (was eigentlich auch nachvollziehbar ist, da schlechtes Wetter extrem selten ist und viele Gäste gern draußen sitzen). Warum sich andere Rezensenten hierüber aufregen, erschließt sich uns überhaupt nicht. Was wirklich extrem nervig war, war die Unsitte, ab 6:00 Uhr! die Liegen zu belegen. Mein Mann ist Frühaufsteher und konnte jeden Morgen eine regelrechte Völkerwanderung beobachten. Auf Nachfrage an der Rezeption sagte man uns, dass das Hotel auch nicht glücklich darüber ist. Wir fänden es schön, wenn hier eine dauerhafte Lösung gefunden würde. Das Publikum besteht überwiegend aus Deutschen. Während unseres Aufenthaltes gab es einige! russische Touristen, einige polnische und eine Handvoll Franzosen. Die meisten Mitarbeiter sprechen deutsch. Englisch ist hier wohl die Zweitsprache, das haben, auch auf unseren Ausflügen, alle gesprochen. Was uns wirklich sehr gut gefallen hat, waren die vielen freundlichen und herzlichen Mitarbeiter des Hotels. Nix Aufgesetztes, sondern ehrliche Freundlichkeit. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Wir haben in einem schon renovierten Zimmer mit Meerblick und Balkon gewohnt. Wir hatten einen Eckbalkom, von dem man jeden Abend den Sonnenuntergang beobachten konnte. Dies haben wir sehr genossen. Die Zimmer sind ausreichend groß und hell. Es mangelt ein bisschen an Stauraum. Wir hatten uns im Vorfeld einen Wasserkocher gewünscht, damit mein Mann sich frühs einen Kaffee kochen konnte. Das wurde prompt erledigt. Die Zimmermädchen haben jeden Tag die Zimmer gereinigt, allerdings teilweise ziemlich lasch. Nicht falsch verstehen, es war immer sauber, aber mal lagen die Handtücher kreuz und quer auf den Regalen, mal waren die Betten nur husch-husch gemacht. Es schien uns so, als würden die Zimmermädchen unter ziemlichen Zeitdruck stehen. Die Klimanlage haben wir nicht angehabt, da es im September durch die dicken Wände noch schön kühl im Zimmer war und wir auch das Zimmer Richtung Norden hatten. Die Betten waren bequem, die Matrazen waren nicht durchgelegen und wir konnten gut darin achlafen. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist ein Riesendecke für zwei. Damit konnten wir uns aber gut arrangieren. Im Badezimmer roch es ab und zu ein bisschen muffig, was wohl an der Art der Abwasserleitung liegt. Dies war insbesondere morgens etwas unangenehm.
Die Auswahl war gigantisch und vor allem sehr gutschmeckend. Es gab zum Frühstück mehrer Sorten Eierspeisen, Speck, Würstchen, Gemüse, Müslis, frisch gebackenes Brot (unbedingt mal das Roggenbrot probieren) Käse, Aufschnitt und frisch zubereitete Pancakes und noch viel mehr. Zum Mittagessen gab es einfachere Speisen wie Nudeln, Frikadellen, Geschnetzeltes, Salate etc. Zum Abendessen gab es immer Themenabende, zB. Asiatisch, Fisch, Mittelamerikanisch, Griechisch natürlich, Italienisch... Beim Abendessen gab es immer einen griechischen Anteil (Salate, Oliven, eingelegte Gemüse, Fisch, Schafskäse) der sehr lecker war. Ein Teil des Essens wurde im Frontcooking zubereitet und man konnte immer seine Wünsche äußern. Was uns wirklich überraschte, war, dass fast alle Speisen sehr gut und abwechslungsreich zubereitet waren und sehr gut gewürzt waren. Manchmal schmeckt Hotelessen, gerade für sehr viele Leute, doch immer gleich und fad. Das war hier defintiv nicht der Fall. Im Rahmen unseres Aufenthaltes konnten wir ein 4-Gängemenü in einem separaten Restaurant direkt am Meer genießen. Das war ein Highlight unseres Aufenthaltes. Ein sehr schönes Ambiente, zusammen mit dem Menü und der wunderbaren Bedienung haben uns einen schönen Abend beschert. Die Inklusivgetränkeauswahl war gut. Allerdings waren die Säfte sehr süß. Die Cola schmeckte auch anders als in D. Die Cocktails wurden mit lokalen Spirituosen zubereitet und schmeckten deshalb anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Wer sich einen Aperol bestellte, bekam Sekt mit einem griechischen Bitterlikör 😉. Bestellte man Campari-O, bekam man denselben Bitterlikör mit O-Saft. Es kam auch immer darauf an, welcher Barkeeper Dienst hatte. Die Cocktails schmeckten dann doch deutlich unterschiedlich.
Der Service war ausgezeichnet. Es war immer genug Personal da. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die leeren Telle wurden sofort abgeräumt, manchmal sogar fast schon zu übermotiviert und es wurde sehr darauf geachtet, dass leere Tische sofort wieder eingedeckt wurden. Es war kein Problem, mal einen Tisch zusammenzurücken, um beisammen zu sitzen.
Das Hotel liegt, wie gesagt, ziemlich einsam. Mit dem Bus, der halbstündig fährt, kommt man für 1,80 € innerhalb von ca. 30 Minuten nach Rethymno. Ein Besuch ist defintiv empfehlenswert. Eine wunderbare Altstadt mit gefühlt 1000 Gassen, in denen man alles findet... Kleine Geschäfte, klassische Tavernas, Souvenirläden, Läden mit kretischen Spezialitäten usw. Wer Geschichte liebt, kann sich eine mittelalterliche Burganlage oberhalb der Stadt anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was unbedingt hervorzuheben ist, ist die sehr unaufdringliche und, hier auch wieder, freundliche und herzliche Animation. Wer mochte, konnte an etlichen Freizeitangeboten (Stretching, Wassergymnastik, Bogenschießen) teilnehmen. Wer nicht wollte, wurde in Ruhe gelassen. Jeden Abend gab es ab 21:45 Uhr einen bunten Abend zu verschiedenen Themen. Wir haben an zwei Abenden teilgenommen und waren begeistert. Was fehlte, war die Möglichkeit, abends mal zu tanzen, weder als Disco noch als Tanzveranstaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gesine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrtes Mitglied Gesine , Danke für die Wahl unseres Creta Star Hotels für Ihren Urlaub. In Bezug auf den Handtüchern, möchten wir Ihnen mitteilen, dass mit Respekt für die Umwelt, gibt es eine spezielle Umwelt Bekanntmachung im Bad, für die Häufigkeit der Wechsel von Handtüchern. Immer im Einklang mit dem Wunsch der Gäste. Wenn die Gäste sie öfter wechseln möchten, können sie die Handtüchernin im Badewanne belassen. In alle Zimmern sind erhältlich Wasserkocher und Kaffee/Teezubehör. Die große Anzahl der wiederholten Gäste aus verschiedenen Ländern beweist die exzellente Servicequalität, die Lage und die kulinarischen Köstlichkeiten. Wir würden uns freuen, Sie wieder bei uns willkommen heißen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Guest Relations Abteilung