- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel wirkt gepflegt und sauber. Das Personal ist freundlich. Gäste unterschiedlicher Nationalität und unterschiedlichen Alters. Die Zimmer verteilen sich über drei Etagen in den weitläufigen Gebäudekomplex. Sofern man das Hotel buchen sollte, auf jeden Fall ein Zimmer auf der Rückseite des Hotels verlangen. Sofern man beim Frühstück auf kein Buffet wert legt kann man in Schwerin im Cafe Prag gut und günstig frühstücken.
Der erste Eindruck des Zimmers war bezüglich Größe, Sauberkeit und Ausstattung positiv. Wir hatten das Hotel bereits in Frühjahr 2006 besucht und konnten feststellen, dass zwischenzeitlich renoviert wurde, so wurde z.B. der Teppichboden, Vorhänge und die Sitzmöbel ausgetauscht. Wie in einigen anderen Bewertungen bereits beschrieben, waren auch in unserem Badezimmer der Fussboden und einige Wandfliesen verfleckt. Dies war allerdings nicht auf mangelnde Reinigung der Zimmermädchen, sondern auf die falschen Reinigungsmittel für die Marmor-bzw. Natursteinfliesen zurückzuführen. Die Zimmer verfügen über Minibar, besitzen aber keine Klimaanlage. Die Matrazen waren angenehm, das Kopfkissen allerdings auch nach zweifachem Falten nicht als solches spürbar. Unser Zimmer 278 befand sich über der Anlieferung des Hotels, so dass u.a. ab 3 Uhr morgens nicht mehr an Schlaf zu denken war, da die direkt unter dem Zimmer parkenden Lieferwagen, lautes Türenknallen, Gespräche der Lieferanten und das Rattern der Wäsche- und Lebensmittelkarren einen immer wieder aufweckten und das auch bei geschlossenem Fenster. Da die Türen der Zimmer über einen sehr guten Schliessmechanismus verfügen und mit lautem Knall ins Schloss fielen, dazu häufig andere Gäste auf dem Gang noch ihre Pläne für den nächsten Tag diskutieren mussten war auch vor 24 kaum Ruhe vorhanden. Nach einer Beschwerde wurde uns als Alternative ein Zimmer des Hotels direkt an der autobahnähnlichen Schnellstrasse angeboten, andere Möglichkeiten waren wegen der guten Auslastung des Hotels nicht möglich. Dieses Angebot lehnten wir bei der Aussicht auf permanente Strassenlärmbeschallung ab. Da wir daher nach drei Übernachtungen ziemlich erschöpft den Heimweg antraten können wir das Hotel in Bezug auf das Zimmer 278 und benachbarte Zimme nicht weiterempfehlen. Ebenso würden wir wegen der Qualität der Fenster und der fehlenden Klimaanlage keine Zimmer zur Schnellstrasse empfehlen. Bei unserem Besuch in 2006 hatten wir ein Zimmer auf der Rückseite des Hotels und konnten dort gut schlafen.
Das Personal an der Reception und der Reinigungsfrauen waren immer freundlich. Diverse Fragen zu Schwerin (z.B. Busverbindungen) wurden kompetent beantwortet, mit Beschwerden wurde gut umgegangen, leider konnte das bestehende Problem dennoch nicht gelöst werden (siehe bei Zimmer).
Für den Besuch von Schwerin ist auf Grund der abgeschiedenen Lage in Schwerin Krebsförden ein Auto angebracht. Die Fahrt mit dem Bus (Haltestelle auf der anderen Seite der Schnellstrasse) benötigt bis zum Marienplatz von Schwerin ca. 30 Minuten. Gegenüber des Hotel befindet sich das 7-Seen-Center mit einer Vielzahl von Geschäften.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Sauna mit Ruhebereich und der Fitnessraum wurden zwischen die Gästezimmer im zweiten Stock des Hotels gequetscht, so dass der "Wellnessbereich" nicht wirklich geräumig geraten ist. Der Fitnessraum mit drei Geräten befindet sich z.B. in einer Abstellkammer ohne Fenster, in dem Ruhebereich der Sauna ist Platz für 2 oder 3 Plastikliegen. Genutzt haben wir die Sauna nicht, gemäß Information der Reception ist sie allerdings funktionsbereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 66 |