- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr hübsch eingerichtet mit vielen vielen kleinen Zimmerchen und acht Stockwerken. Das Frühstück fanden wir super, für jeden Geschmack etwas und immer genug da. Allerdings mussten wir ab und zu in der Lobby warten, bis im Frühstücksraum wieder ein Tisch frei wurde, bevor wir frühstücken konnten. Nationalitäten und Alter ist komplett durchgemischt.
Wie gesagt sind die Zimmer sehr klein. Darin befinden sich ein Bett (Doppelbett ein wenig eng, aber saugemütlich :), ein Schminktisch, ein Bügelbrett mit Bügeleisen, Teekocher aber leider kein Schrank, sondern nur eine Aufhängestange mit einigen Kleiderbügeln. Der Zustand der Zimmer war gut, sauber aber leider etwas stickig, als wir eintraten. Im Hotelheftli steht, man müsse für das öffnen der Fenster einen Service rufen. Das stimmt aber nicht ganz, hat man einen starken Mann dabei geht es auch ohne. Ja klar, hinter dem Klo ist der Kanal nicht schön verdeckt, die Vorhangstange ist wackelig und die Klimaanlage riecht beim einschalten ziemlich nach Chlor, aber über das konnten wir hinwegsehen, da wir ja eh nur abends und früh morgens im Hotel waren.
Zwei Restaurants und eine Bar. Das Essen ist in England für verwöhnte Schweizermäuler eh grässlich, aber das Hotel hat sich Mühe gegeben. Aber lasst trotzdem lieber den Salat weg, es sei denn ihr mögt ihn schrumpelig ;) Für ein Abendessen zu zweit (Buffet) haben wir 45 Pfund bezahlt. Aber wie schon gesagt, das Frühstück war Klasse ;)
Die Rezeptionisten, Servierdamen und den Servicemann den wir gerufen hatten waren alle recht freundlich. Fremdsprachenkentnisse haben wir nicht ertestet. Das Zimmer wird täglich gereinigt mit immer schön vielen frischen Dusch- und Handtüchern.
Die Lage des Hotels ist super! Ca. zwei Gehminuten von der U-Bahn / Bus Station Lancaster Gate. Von Lancaster Gate aus sind es dann auch nur zwei, drei Bus- und zwei U-Bahn Stationen zum Oxford Circus, wo die Shoppingstrasse beginnt. Vom Flughafen hatten wir mit der Tube ca. 45min. Am besten eine Travelcard vorher lösen, bei den Ticketautomaten in der U-Bahn sind immer riesige Schlangen, und glaubt nicht die Londoner könnten nicht anstehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Neben der Rezeption befindet sich ein fortwährend besetzer "Stand" an welchem man sich allmögliche Informationen holen kann, Stadtrundfahrten buchen kann, Koffer am Abreisetag deponieren kann, etc. Das ist recht gut gelöst. Das Hotel hat zwei Computer mit Payinet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |