- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war im Juli vor 30 Jahren hier, da war es das erste Haus am Platz, und auch jetzt gehört das Dunamar aus meiner Sicht zusammen mit dem Sandy Beach u.a. zu den besten Hotels in Playa del Ingles (wenn keine weiteren „Komfort-Entgelte“ eingeführt werden). Das Hotel hat durchweg Vier-Sterne-Standard und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Als wir ankamen, war das Dunamar ausgebucht und wir bekamen zwei Zimmer im Hauptgebäude (3. und 4. Stock) statt im billigeren (aber sehr schönen) Nebengebäude. Neckermann bot bei unserer Online-Buchung keine Möglichkeit, zwei Zimmer auf einmal zu buchen (haben wir gleich reklamiert), und unser Wunsch hinsichtlich zusammen liegender Zimmer wurde nicht an das Dunamar weitergegeben. Das Hotel bot uns freundlicherweise einen Zimmerwechsel am nächsten Morgen an, aber beide Zimmer waren schön, so dass wir es dabei beließen. Wer auf Gran Canaria Urlaub machen möchte, kann das Dunamar bedenkenlos buchen und Vorfreude auf einen erholsamen, insbesondere kulinarisch verführerischen Urlaub haben. Das Dunamar ist auf jeden Fall empfehlenswert. Das Internet (WLAN) im Hotel ist preiswert und schnell. Die Verbindung ist in den beiden Zimmern, die wir hatten, flott gewesen, auch am Pool des Hauptgebäudes und in der Lobby (woanders habe ich es nicht probiert). Der WLAN-Zugang kostet einen Euro pro Stunde, eine Tagesflat wird vom Dunamar auch angeboten. Den Zugangs-Code bekommt man an der Rezeption.
Die Zimmer sind groß und bieten Platz für zwei breite, zusammengeschobene Betten und eine kleine Sitzgruppe aus zwei Stühlen und einem runden Tisch. Ein sehr leiser Kühlschrank gehört dazu. Die Wände waren in beiden Zimmern wie frisch gestrichen, der Teppich okay. Es gibt natürlich immer Urlauber, die sich darüber aufregen, dass vielleicht der Dekor-Putz etwas ungleichmäßig aufgebracht ist oder mal eine Steckdose nicht bombenfest wie die deutsche Durchschnitts-Steckdose in der Wand sitzt . Alle Zimmer sind zum Pool ausgerichtet, also zur Meerseite, auch im Nebengebäude. Das Fenster in unserem Zimmer (410) war gut schallisolierend. Wir hörten bei geschlossenem Fenster kaum etwas von den Trompetern und Trommlern in den Bars am Strand, die im Winter bis ca. 23.00 Uhr spielten. Im Bett liegend war mein Atemgeräusch lauter als das, was die Fenster von der Trompete durchließen. Wer die absolute Ruhe braucht, sollte das Esquinzo-Beach auf Fuerte Ventura buchen, eine Garantie gibt es aber nirgends. Überall im Hotel ist es sauber. Die Sauberkeit in den Zimmern war in unseren beiden Zimmern (auf verschiedenen Stockwerken) insgesamt gut. Bei der Zimmerreinigung, besonders im Bad, könnte das Management etwas mehr kontrollieren. Mir ist gründliches Wischen lieber, als dass die Reinigungskraft meine Medikamente und Hautcremes in eine Schublade wegräumt.
Das Essen im Dunamar ist exzellent. Mehrere Köche bruzzeln frisch vor den Augen der Gäste auf den Punkt, dass es eine Freude ist. Mein Steak war perfekt, das Schweinefilet zart, der Putenrollbraten saftig, eben alles super. Gut, die Haut der Enten war nicht mehr knusprig, dafür war die Orangensauce ein Traum. Unzählige Variationen von Gemüse, Salat, Beilagen, Früchten und Nachtisch. Das Sushi wurde von einem Japaner zubereitet und ist mir gut bekommen. Verschiedene Fischgerichte und kanarische und spanische Spezialitäten sind natürlich selbstverständlich. Morgens gab es als Vitaminbomben frisch gemixten Saft aus Papayas, Kiwis, Bananen. Zusätzlich zu Orangen- und Multivitaminsaft aus dem Spender. Das Frühstück ließ auch sonst keine Wünsche offen. Leckere Brötchen, alle möglichen Eierzubereitungen, krosser Bacon und vieles mehr. Anfangs etwas ungewohnt, aber absolut praktisch war, dass man sich gut schmeckenden Kaffee in kleinen Thermoskannen selbst holen konnte. Der Speisesaal ist elegant, aber ziemlich voll gestellt mit Tischen. Wir haben trotz ausgebuchtem Hotel immer einen schönen Tisch gefunden (freie Platzwahl). Das Buffet ist geschickt aufgebaut und beugt langen Schlangen vor. Das Personal im Speisesaal war immer freundlich, hilfsbereit und flott.
Das Personal war überall freundlich und zuvorkommend. Einige Urlauber haben hier das bürokratische Prozedere beim Check-In kritisiert. Bei uns lief es so ab: Jeder trug in einen kleinen Vordruck seine Pass-Daten ein und unterschrieb ihn, dann noch auf einem Extra-Blatt die Heimatadresse, das war es. Natürlich gibt es noch weitere Infos und Fragen. Man kann gleich Poolhandtücher in einer praktischen Pooltasche mitnehmen (gegen Kaution). Oder Geld auf sein Zimmerkonto buchen lassen, dann bekommt man auf Getränke etc. 5% Rabatt. Oder einen Safe mieten. Alles kein Problem, dauert aber. Für das Check-Out haben wir mit Wartezeit 20 Minuten benötigt. Eine Sache fand ich ungünstig: Für zusätzliche Fernsehsender und den Wechsel der Poolhandtücher werden international unübliche Entgelte erhoben, die zwar im Vergleich zum Preis des Urlaubs lächerlich sind, aber bei Deutschen die Überlegung auslöst: „Muss ich das haben?“ Und das ist schlecht für das Urlaubsgefühl. Wer mehr als zwei deutsche Sender empfangen möchte, muss bis zu drei Euro pro Tag zahlen (gestaffelt nach Aufenthaltsdauer). Ich rede dabei nicht von Film- oder Porno-Kanälen, sondern von RTL und ProSieben u.a. Das Zusatz-Entgelt dafür beläuft sich auf 21 Euro bei einem einwöchigen Urlaub, der dann statt etwa 2000 € ganze 2021 € kostet. Eigentlich kein Betrag, nervt aber unnötig. Der Wechsel des Poolhandtuchs kostet einen Euro (als Spende an eine wohltätige Organisation). Was soll das denn? Entlastet eure Rezeption, stellt ein großes Regal mit Poolhandtüchern an jeden Pool, daneben ein Behälter für nasse Handtücher, und alle sind zufrieden. Lieber Alexander, über die Entgelte für zusätzliche Fernsehsender und den Poolhandtuchwechsel sollte euer Management noch mal nachdenken.
Soweit ich weiß, ist das Dunamar das einzige Hotel, das in Playa del Ingles praktisch direkt am Strand liegt. Das hat enorme Vorteile. Man kommt sehr bequem und schnell zum Strand und es weht immer etwas Wind vom Meer. Vom Hotel aus kommt man mit dem Fahrstuhl durch eine Drehtür unmittelbar zu der Straße, die das Hotel vom Strand trennt. In zwei Minuten ist man am Meer, ohne die langen Treppen steigen zu müssen oder die erhebliche Steigung der Straße überwinden zu müssen. Mit der Zimmerkarte kommt man natürlich auch wieder zurück ins Hotel. Im Winter wird der ständige Wind ein wenig zum Nachteil, andere Hotels liegen etwas windgeschützter. In wenigen Minuten ist man in der „Innenstadt“ und an den Shoppingcentern wie Kasbah und Yumbo. Dort gibt es neben Restaurants und Bars alles, was die Urlauberin so shoppen möchte: Taschen, Schuhe, Handtücher, Schmuck, Uhren. Wer einen Urlaub in Playa del Ingles bucht, muss wissen, dass hier weitaus mehr los ist als z.B. auf Fuerte Ventura.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hauptgebäude hat einen schönen, großen Pool und einen kleinen, auf einer der oberen Terrassen gelegenen. Das Nebengebäude verfügt über einen eigenen, ebenfalls schön angelegten Pool. Die hochwertigen Alu-Liegen sind bequem und stabil, dabei angenehm leicht. Es gibt viele Liegen. Ende Januar/ Anfang Februar war es kein Problem, eine Liege zu finden. Die Wassertemperatur des großen Pools am Hauptgebäude betrug gefühlte 24 Grad, also ziemlich frisch beim Reingehen, aber durchaus für längeres Baden und Plantschen geeignet. Die unaufdringliche und leise Animation bietet öfter Aktivitäten an von Wassergymnastik über Dart bis hin zu Gesellschaftsspielen. Dienstags und donnerstags leitet ein Chinese in Tai Chi an. Überhaupt bietet das Dunamar seinen Gästen ständig Unterhaltung an. Jeden Abend gibt es Live-Musik und kleine Shows. Das bringt Pluspunkte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 55 |