- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich hier nicht um ein Hotel sondern um eine Appartmenthaus und daher hat das Appartmenthaus auch keine drei Sterne sondern nur drei Schlüssel. Es hat ca. 150 Zimmer auf 5 Etagen verteilt, die doch schon sehr hellhörig sind. Das Appartmenthaus liegt in Puerto de la Cruz, etwas oberhalb vom Stadtzentrum im Ortsteil La Paz. Das Stadtzentrum ist in 10 bis 15 min zu Fuß über einige Treppen zu erreichen. Das Appartmenthaus scheint schon etwas älter zu sein, wobei man dies eher in den Zimmern und in den Gängen merkt. Von außen ist es sehr gepflegt und reizvoll (schöne Balkons), der Garten und Poolbreich waren hervorragend gepflegt und einfach wunderbar. Wir empfehlen die Buchung eines Zimmers mit Poolblick (zusätzlich hat man dann den Blick auf das Orotavatal und evtl auch auf den Teide). Bei Buchung mit Meerblick hat man immer eine Straße unter seinem Balkon. Alles war sehr sauber. Wir hatten mit Halbpension gebucht (ist vielleicht ein Fehler gewesen, Empfehlung: nur Frühstück buchen). Internetzugänge gab es unten in der Empfangshalle. Das Haus war eher von älteren Leuten besucht, meisten Deutsche und Spanier. Es gab zwei kleine Fahrstühle. Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich außer Mittwochs und Sonntags. An unseren letzten Tagen hat eine spanische Klasse eingecheckt. Wir persönlich würden dieses Appartmenthaus nicht wieder buchen. In direkter Umgebung gibt es andere Häuser bzw. Hotels auf die wir dann ausweichen würden, so z. B. das Hotel Canarife Palace, Interpalace, auch wenn wir nicht auf Bunker stehen hat uns ein Blick in das Semiramis doch überzeugt, Hotel Bonanza und das etwas teuere RIU Garoe. Weiterhin würden wir den Urlaubern im Hotel Teide Mar empfehlen auf die HP zu verzichten und nur Frühstück zu buchen, da die Verpflegung im Umkreis ausgezeichnet ist und Lebensmittel nicht so teuer sind. Mit dem Wetter hatten wir Mitte März etwas Pech. Von Sonnenschein und 27 Grad bis monsunartiger Regen, Blitz und Donner und Schnee (auf dem Teide und auch schon auf den Straßen zum Teide, die sogar teilweise gesperrt waren) war alles dabei. Dennoch haben wir uns erholt. Die Preise für Parfüm sind im Ortsteil La Paz billiger als direkt im Stadtzentrum und am Flughafen von Teneriffa noch mal billiger als in La Paz (z. B. Chanel Mademoiselle in Dtl. 50ml 56 Euro, in Puerto de la Cruz Stadtzentrum 52, 00 Euro, in Ortsteil La Paz 49, 95 Euro und am Flughafen 44, 00 Euro) Mitnahmetipps: Strelitzien (20 Stück = 20, 50 Euro)
Wir hatten ein Studio gebucht. Das Zimmer war sehr groß. Großer Kleiderschrank mit Safe (9, 00 Euro die Woche + 12 Euro Kaution). In der Kitchenette war ein großer Kühlschrank, 2 Herdplatten und Geschirr und Besteck für drei Personen (Töpfe und Pfanne und Glasschalen, .. .) TV vorhanden, allerdings gebührenpflichtig (3 Euro pro Tag, bei Buchung von einer Woche 2, 40 Euro pro Tag + 10 Euro Kaution für die Fernbedienung) Das Zimmer war schon sauber und gepflegt, allerdings haben wir uns unter spanischer Gemütlichkeit etwas anderes vorgestellt, die Zimmer waren eher kahl und ungemütlich. Wir sind der Meinung, dass eine Renovierung dem Zimmer gut tun würde, genauso wie neue Möbel. Die beiden Betten waren auf Rollen und hatten sehr weiche Matratzen. Die Betten haben wir zusammen geschoben. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Die Klimaanlage ging nicht. Der Kühlschrank ist ohne Minibar und kann daher sehr gut selbst bestückt werden, auch 2-Liter-Flaschen finden dort sehr gut Platz. Bad sehr sauber. Handtücher sind täglich gewechselt worden, auch wenn wir sie aufgehängt hatten. Für den Poolbereich empfiehlt sich ein Badehandtuch mitzubringen bzw. vor Ort zu kaufen.
Das Appartmenthaus hatte eine Poolbar. Können leider nicht sagen, ob sie geöffnet war, da wir die ganzen Tage unterwegs waren. Im Haus selber gab es einen TV-Raum und eine Bar, mit sehr moderaten Preisen. 1 Cocktail ca. 3, 50 Euro, ein Wasser con Gas 1, 00 Euro und Wasser sin Gas 0, 90 Euro. Früchstück von 08: 00 Uhr bis 10: 00 Uhr und Abendessen von 19: 00 Uhr bis 21: 00 Uhr Die Sauberkeit im Essensraum war in Ordnung. Allerdings lässt Quantität und Qualität der Speisen zu wünschen übrig (Bsp. Gebratene Hähnchenschenkel die nicht durchgebraten waren, Essen war ständig kalt, manchmal gab es nicht einmal Kartoffel als Beilage, aber dann auch keine Nudeln, keinen Reis o.ä. Auf fast jedem Gericht war reichlich Knoblauch. Schon mal kalte Pommes gegessen?) Die Salatbar war ok. Dafür aber auch ständig geplündert, da der Rest nicht wirklich stimmte. Eigentlich sind wir nicht anspruchsvoll und auch nicht wählerisch, aber das Essen war wirklich nicht nach unserem Sinne und teilweise nicht essbar. Am Frühstück hatten wir nichts auszusetzen. Vorsicht bei dem Kaffe aus dem Automaten. Kaffee mit Milch ist Kaffe mit sehr süßer Milch. Wir haben dann Kaffee schwarz genommen und die Milch vom Müslibuffet dazu. Dann hat es wieder gepasst :-) Alles in allem sind wir schon satt geworden (es gab dann auch Brötchen und Nachtisch wie Eis usw.) aber ein Genuss war es wirklich nicht.
Das Personal war immer freundlich und nett. Deutsch wurde ganz wenig gesprochen. Dies hat uns aber nicht weiter gestört, schließlich waren wir in Spanien und konnten so ein paar Brocken spanisch lernen. Im Notfall half dann Englisch. Check-In ist auf Englisch erfolgt. An einem Abend ist bei uns auf dem Zimmer eine Glühbirne ausgefallen, dies haben wir der Rezeption gemeldet, keine 10 Minuten später war sie durch einen Servicetechniker ausgetauscht.
Von Deutschland aus hatten wir ab Flughafen einen Leihwagen gemietet. Bis Puerto de la Cruz haben wir keine ganze Stunde benötigt. Allerdings ist die immer abhängig vom Verkehr in Santa Cruz. Wir finden es ist beste Lage, da eben nicht direkt im Stadtzentrum und somit doch etwas ruhiger. Im benachbarten Appartmenthaus befindet sich ein kleiner spanischer Tante-Emma-Laden mit sehr fairen Preisen. In der Nähe ein Spar-Markt und beim Botanischen Garten (ca. 5 Min zu Fuß) ein Einkaufszentrum in dem der Supermarkt auch am Sonntag geöffnet hatte. Restaurant mit moderaten Preisen (Scholle mit Bratkartoffeln für 6, 50 Euro). Parkmöglichkeiten befinden sich rund ums Hotel. Taxi haben wir nicht ausprobiert. In direkter Umgebung lässt es sich wunderbar spazieren. Um die Ecke gibt es einen Aussichtspunkt, von wo aus man auf das Stadtzentrum von Puerto und das Meer, sowie das künstlich angelegte Meerwasserschwimmbad Lago Martianez (Eintritt ca. 3, 50 Euro pro Tag) schauen kann. Am Ende des Abstiegs in die Stadt, erwartet einen das riesige Einkaufszentrum Martianez. Parkhaus ist dort vorhanden (ca. 1 Euro pro Stunde). Von Puerto aus hat man alle Möglichkeiten Ausflüge zu unternehmen, wir waren z. B. im Loro Parque, am Teide (bei Schnee), Los Organos, Anaga-Gebirge, Piedra de la Ros, usw. In unmittelbarer Nähe des Appartmenthaus befindet sich eine Bananenplantage, durch die man spazieren kann und dann noch ein Stückchen weiter (durch eine Schlucht und terassenartig angelegte Felder) kommt man zum Playa Bollullu (Geheimtip).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |