- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck zählt und der war erschreckend. Optisch denkt man, man kommt in den Seychellenischen Knast
Das Zimmer war eine riesen Enttäuschung. Kein Platz für Koffer oder um was abzustellen. Die Klima war schlecht einstellbar und laut. Das Bad ist klein und alt. Bei der Klospülung dachte man, dass das ganze Bad gleich mit weggespült wird. Allgemein hellhörig - man hörte auch von den anderen Zimmern die Toilettenspülung und die Klima Die Matratze war aber gut - nicht zu hart oder weich und nicht durch gelegen. Wasserdruck in der Dusche war total okay TV war in bestechender Bildqualität (deutsche Sender ZDF) Der Minikühlschrank war wirklich mini. Da passte eine Flasche Wasser quer rein. Der Balkon: Das Highlight! Es passen grad so 2 Stühle drauf und ein Minitisch für 2 Gläser und einen Aschenbecher. Man saß da, mit den Füßen am Balkongeländer und die Knie an den Ohren (max. 1 m breit) FURCHTBAR
Das Frühstück war mega groß und mega geil. Es fehlte an nichts und alles wurde sofort nachgefüllt. Guter Kaffee wurde immer frisch gekocht und wurde am Tisch serviert. Da kann man nix sagen. Mittag und Abend aßen wir im Ocean Deck Restaurant (auch Pool-Restaurant genannt) Das Angebot war nicht die Welt, aber es waren große Portionen und schmeckte. Das Special-Angebot war 3 für 2 Bier für 232 Seychellen Rupien also ca. 15 Euro plus 2 Pizza Margarita 250 SR plus Service und Alkohol-Steuer. Da waren 540 SR weg = 36 Euro Nur als kleiner Vorgeschmack auf die Preise dort. Man konnte natürlich auch in anderen Restaurants draußen essen, aber da waren die Preise noch gepfefferter. (1 Portion Spagetti Bolognaise umgerecht 20 Euro ohne Getränk und Service !!! Alternative "TAKE A WAY" - Essen zum Mitnehmen aus der Styroporschachtel = eine Kelle Reis und dann undefinierbares Fleisch-Zeug. Neee, das war uns zu abenteuerlich. Ich wollte ja nicht noch den flotten Otto kriegen...
ZIMMER Zimmer putzen ... nachmittags halb 5 Uhr - da können sie's dann auch grad sein lassen. Geputzt wurde nicht mit Wasser nur mit nem trockenen Wischmop Das dreckige Fußhandtuch vor der Dusche wurde nie gewechselt (auch nicht auf Anfrage - dann hatten wir letztlich gar keins mehr!!!) Der Dreck (Sand) wurde vom Balkon etagenweise runtergekehrt. Es gab Zimmerservice, die bestelltes Essen und Getränke brachten. Haben wir nie genutzt. BAR - RESTAURANT Zum Frühstück wurde der Kaffee am Tisch eingeschenkt und auch immer geschaut, dass nachgereicht wurde. Die Köche machten dir dein Omlett oder anderes genau so, wie du es wolltest und waren wirklich sehr freundlich. An der Poolbar gab's Unterschiede. Wenn der Mann bediente, war er immer lustig drauf und relativ schnell. Wenn die Frau den Service hatte, konnte man warten und warten und die zog 'ne Fresse. Leider ist das Trinkgeld schon im Preis incl. denn diese Olle hätte von uns keinen Pfennig gekriegt. REZEPTION Man sprach hauptsächlich englisch und wenn wir damit unsere Probleme hatten, mussten wir immer warten, bis ein frz. sprechender Mitarbeiter frei war, da es viele gab, die nur französisch konnten. Der arme Kerl war den ganzen Tag gut beschäftigt mit dolmetschen.
Beim Insel-Hopping geht der ganze Tag für den Transfer drauf. Die Fahrt (gut 1 h) auf dem Katamaran haben viele nicht ohne Kotztüte überstanden. Vom Hafen bis zum Hotel war auch ca. 1 gute Stunde Fahrt. Das Hotel befindet sich in Beau Vallon Bay im Nordwesten der Insel Mahé. Der lange Sandstrand ist toll. Man kann man gut baden. Nach 10 m hat man klares Wasser bis zur Brust. Die Wellen sind nicht hoch und es gibt viele Fische zum ankucken und füttern. Die Wechselstube ist unweit vom Hotel, wo es auch viele kleine Läden und Supermärkte gibt. Einheimische nerven den ganzen Tag und auch nachts mit ihrer lauten Musik. Überall Dreckecken ums Hotel rum Die Einheimischen haben keinen Anstand. Man wird von den Fischgrills den ganzen Tag eingeräuchert. Hundegebell die ganze Nacht. Einheimische dürfen sich im Hotel aufhalten und belegen die Plätze Das gibt dem Urlaub einen herben Beigeschmack!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine Fahrt nach Viktoria mit dem Bus. Bushaltestelle ca. 8 min. Fußweg, aber man sollte einmal Bus fahren. Das ist ein Erlebnis. Der Bus voll gestopft und dann die Serpentinen hoch und runter. Da braucht man gute Arm- und Beinmuskulatur. Macht aber riesen Spaß!!! In Viktoria kann man einen Hindu-Tempel besichtigen und auch rein gehen. Dann ist von Mo-Sa der große Wochenmarkt und dann Läden, Läden, Läden, wo es überall dasselbe gibt. In 2-3 Stunden hat man ganz Viktoria durchgekämmt, da es die kleine Hauptstadt der Welt ist. Empfehlenswert zu kaufen .... nix !!! Am 1. Oktoberwochenende ist auf Mahé in Beau Vallon die Regatta. Wir hatten das Glück (Pech) es mitzuerleben. Viele Stände mit Spielzeug, Tüchern, T-Shirts, Kruscht und Krempel und große lange Grillstände mit frischem Fisch und Fleisch. Das schmeckt alles prima. Leider schätzen die Einheimischen nicht, in welchem Paradies sie wohnen und verdrecken alles mit ihrem Abfall. Ist bei uns auf Festen nicht anders, aber am nächsten Tag putzt das bei uns einer weg, da nicht. Man wartet, bis das Meer alles schluckt oder stellt am nächsten Morgen einfach die Liegen drüber, dann sieht's keiner. SCHADE Dann gibt es auf Mahé noch eine Tee-Plantage zu besichtigen - haben wir aber nicht besucht. Animation für Kinder wird keine angeboten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 35 |