- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage wurde in den Berg / Fels eingebaut und sieht damit nett aus. Die Hoteltrakte (jeweils 2-etagig) befinden sich deshalb auf 7 Leveln. Wer ganz oben untergebracht ist, hat einen weiten, steilen Weg mit vielen Treppen zu gehen. Also keine Chance für Behinderte oder Kinderwagen! Die Rezeption und das Restaurant befinden sich relativ zentral auf dem 4. Level. Das Hotel ist fast immer ausgebucht mit reichlich 700 Gästen: wovon an Silvester etwa nur 15 Deutsche waren. Es gab noch ein paar wenige Italiener, Libanon,... und sicherlich 600 Gäste kamen aus den GUS-Staaten (Russland, Kasachstan,...). Das Alter der Gäste würde ich auf 25 - 50 bezeichnen. Familienfreundlich würde ich das Hotel nicht bezeichnen. Es waren auch nicht viele Kinder anwesend, besonders keine kleinen. Einen Kinderclub gab es nicht - nur einen Spielplatz. In den Außenanlagen und in den Zimmern war immer alles sehr sauber - kein abgwohnter Zustand. Das Preis-Leisungsverhältnis ist in Hurghada besser als in Sharm. Im Dezember / Januar ist es zum Baden recht kühl - im Pool gar nicht möglich - am Abend friert man fast immer. Es geht fast täglich ein starker Wind. Das Handy hat ohne Einschränkung funktioniert. Wenn man sich wirklich nur gut erholen will ohne Disco und Animation, dann ist man in diesem Hotel fast gut aufgehoben. Wer nicht gern schnorchelt und lieber eine richtige Beach hat, der sollte ein anderes Hotel aufsuchen. Für Nachtschwärmer, Spazierer und Shopper ist dieses Hotel nur eingeschränkt zu empfehlen.
Die Zimmer (ganz normale Kategorie gebucht) waren sehr geschmackvoll eingerichtet und alle Farben waren in Blau und Gelb aufeinander abgestimmt. Es war stets sauber. Nichts war abgewohnt. Ich empfand die Zimmer als etwas klein und die meisten Terassen und Balkone sind nur 1, 5x1, 5m und damit sehr klein. Es gibt eine Klimaanlage, aber keine Heizung, die wir Ende Dezember dringend benötigt hätten! In unserem Zimmer standen 2 Einzelbetten, die man nicht zusammenschieben kann. Es gab einen kleinen Kühlschrank. Zur Begrüßung stand eine 1l Flasche Wasser im Zimmer. Das Bad war mit einem großen Spiegel, ausreichend Licht, Dusche (keine Wanne und Bademäntel), Toilette, Fön und großer Ablage neben dem Waschbecken versehen. Es gab täglich 2 frische Minihandtücher, 2 normale Handtücher und 2 Duschhandtücher, sowie ein Duschvorlegerhandtuch. Das Bett wurde täglich sehr exakt gerichtet und wahrscheinlich auch die Bettwäsche (Laken) gewechselt. Die Zimmer waren etwas hellhörig, so dass man das Programm des Nachbarn erraten konnte oder ihn beim "Schlafen" zuhören konnte ;-) Die Zimmer liegen ebenerdig oder in der 1. Etage. Wenn man unten wohnt, ist recht ein bisschen zu dunkel im Raum und man muss schon alle kleinen Lampen einschalten, damit es ausreichend hell ist. Die Stromversorung funktioniert ganz normal mit deutschen Geräten. Unsere Stecker passen also in die Steckdosen. Wir haben auch mitbekommen, dass es möglich ist, ein Zustellbett aufzustellen. Es gibt nur 1 reines deutschsprachiges Programm und das ist VOX aus der Schweiz.
Es gab nur 1 Hauptrestaurant für HP. Das Fischrestaurant am Strand musste extra bezahlt werden. Neben der Rezeption befindet sich die Bar Brauhaus. Vor der Rezeption draußen befindet sich ein tolles, gemütliches Café mit freundlicher Bedienung. Sichtbare Sauberkeit war überall gegeben. Zur Hygiene kann ich nicht viel sagen, außer, dass ich am 3. Tag schon Magen-Darm-Probleme hatte, die aber auch von 1x auswärts essen gekommen sein kann. Kommen wir zurück zum Hauptrestaurant, welches recht nett in Rundform gebaut ist. Das Frühstück ( 7. 00 - 10. 00): Es gab jeden Tag immer das Geiche: landestypisches Warmes, weißes Brot in verschiedenen Varianten und trockenes, Croissants, süßes Gebäck, 2 Sorten Käse, 2 Sorten Wurst, ... An der Eierbrat-Theke (Omelett oder Spiegelei mit viel Fett und auf Wunsch mit wenig Käse und mit wenig Paprika) war grundsätzlich eine lange Schlange. Weniger lang war die Schlange bei den Eierkuchen (Crepes). Essen war immer ausreichend vorhanden und wurde auch zügig wieder aufgefüllt. Kostenlos trinken konnte man rotes oder gelbes Zuckerwasser (Sollte das Saft gewesen sein, bitte ich um Entschuldigung). Auf einen Tee oder Kaffee am Tisch musste man zuweilen sehr lange warten. Leider gab es diese Getränke nicht zur Selbstbedienung - so war man immer auf eine Bedienung angewiesen! Zum Mittagessen: kann ich keine Auskunft geben, da wir nur HP gebucht hatten. So weit wie ich verstanden habe, hätte man aber Wochenweise Mittagessen für 40$ dazubuchen können und sicher auch einzeln, aber dann bestimmt teurer. Zum Abendessen (19. 00 - 22. 00): Der Ran um kurz vor 19. 00 auf die Tische und das Bufett war groß. Es gibt nur 2- und 4-Personentische. Es wird genau darauf geachtet, dass sich kein Pärchen an einen goßen Tisch setzt. Die 2-er Tische waren nämlich verdammt klein! Wer nicht schnell war, musste manchmal eine Weile nach einenm Tisch suchen und auch vor dem Eingang warten - es wurde nur stoßweise hereingelassen. Trotzdem gab es sehr lange Schlangen vor dem warmen Essen. Viel zu groß fand ich das Nachspeisenbuffet!!! Laut Aussagen Anderer schmeckt aber alles ähnlich süß, obwohl es verschieden aussieht. Es war immer alles ganz toll angerichtet und mit Obst dekoriert. Es liefen immer Chefköche herum und kontrollieren, ob auch noch alles Essen vorhanden war. Ich empfand das Essen als sehr eintönig und wenn man länger als 1 Woche im Hotel verbringt, wird man am Ende wohl nicht mehr wissen, was man essen soll. Als Vorspeisen gab es immer angemachte Salate, unangemachte Blattsalate, 2 verschiedene Suppen. Als Hauptspeisen durften Reis, Gemüse, Hähnchen und Fisch nicht fehlen, manchmal Kartoffelbrei und Gulasch. 1x gab es einen ägyptischen Abend mit landestypischen Speisen und "verkleideten" Kellnern. Ich empfand den Küchenstil sehr an der russischen Küche angelehnt. Trinkgelder waren keine erforderlich. Die Kellner waren stets freundlich und schnell beim Abräumen und neu Eindecken. Die Getränkepreise außer Tee und Wasser nicht ganz billig.
Diese Kategorie kann ich nur als top bezeichnen. Die halbe Sonne musste ich leider deswegen abziehen, weil an der Rezeption kein Deutsch gesprochen wird - dafür (neben Russisch natürlich) aber gut Englisch. Alle Mitarbeiter und Angestellten waren stets freundlich und hilfsbereit. Bei Krankheit kam der Arzt nach 30min, eine zusätzliche Decke kam noch schneller und gewünschtes Essen wurde ebenfalls aufs Zimmer gebracht. Der Check-In klappte problemlos und schnell. Die Zimmerreinigung funktionierte zuverlässig und es war auch immer alles sehr sauber. 2x am Tag gab es wohl einen kostenlosen Shuttle-Bus nach Naama Bay, den man aber bei 700 Gästen rechtzeitig vorbuchen musste! Über die Kinderbetreuung können wir keine Aussage machen, sahen nur manchmal ein paar Animateure mit wenigen Kindern zu Musik rumhüpfen.
Bei Ankuft ist die Lage zunächst positiv, denn der Flughafen befindet sich gleich um die Ecke (ca. 15min mit dem Auto). In der näheren Umgebung gab es eigentlich nichts außer je ein Hotel auf jeder Seite. Zum Spazierengehen am Abend ist die Umgebung überhaupt nicht geeignet. Will man in ein Nachbarhotel (Rotana oder Holiday Inn) wird man am Eingang dumm angeschaut und muss eine ID hinterlassen! Von unserem Zimmer auf dem 2. Level der Anlage haben wir etwa 5min bis hinunter an den "Strand" gebraucht. Wir mussten etwa den doppelten Weg als die Luftlinie zum Meer hinunter laufen, denn es gibt in dem Hotel keine direkten Verbindungen von A nach B - das fand ich nervig und umständlich! Ausflugsmöglichkeiten wurden ausreichend angeboten vom Hotel und auch durch die deutschsprachige Reiseleitung ETS (die Freundlichkeit und der Kontakt war verflogen, als klar war, dass wir nichts buchen). Taxipreise nach scharfem Handeln VOR DEM Hotel: Old Market (15km) hin 40 Pfund hin und 30 zurück; Naama Bay (8km) 25 Pfund hin und 20 zurück. Die Taxifahrer weisen dann immer auf irgendwelche "offiziellen und normalen" Preise hin, die auf einem Aufkleber auf den 25 Jahre alten Taxis stehen. An diesen beiden Stellen gibt es ausreichend Einkaufsmöglichkeiten über Souveniere, Kleidung, Schmuck und Lebensmitteln. In der Nähe des Hotels selbst kann man keine Lebensmittel und Getränke einkaufen. Es gibt nur Papyrus, Silber- und Goldschmuck, Parfüm und kleinere Souveniere.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Tennisplatz ist vorhanden, aber wir konnten ihn nicht benutzen, da an unseren 8 Tagen wegen Silvester ein Zelt zum Feiern für alle daraufstand. Volleyball konnte am Strand gespielt werden und die Animateure forderten dazu jeden Vormittag auf - was die russisch sprechenden Gäste auch sehr gern annahmen. Was es nicht gab: Golf, Billiard, Wassersport, Wellness, Disco, Minimarkt, Tagungsräume, Hallenbad und Kinderclub. Es gibt einen kleinen Fitnessraum und eine Sauna mit Jacuzzi. Für das Internet kann man arm werden, wenn man gerne geht: für 30 Minuten muss man 30 Pfund bezahlen (obwohl es nur 28 kostet!) und bekommt eine Karte mit Pin-Nummer. Dafür stehen jederzeit 2 Computer zur Verfügung. Messenger sind darauf auch installiert, deshalb wartet man am Abend manchmal etwas länger, bis einer frei ist. Es gibt 3 Swimmingpools auf den 7 Levels verteilt mit vielen Liegestühlen und Sonnenschirmen. Die Auflagen liegen immer auf den Liegen, so muss man sich nur um Handtücher bemühen. Diese können gegen Handtuchkarten mit Zimmernummer versehen an bestimmten Stellen an den Pools ein- und zurückgetauscht werden. Jeder Gast hat nur auf 1 Handtuch anspruch - also pro Karte gibt es nur 1 Handtuch. Am unteren Pool findet Vormittags auch Animation statt. Bei den Pools gibt es Duschen, unten am Strand nicht. Auch hier war immer alles sehr sauber. Für Zigarettenkippen gibt es in der ganzen Anlage Behälter und am Strand werden sie täglich aufgelesen. Das Meer wurde teilweise mit grobem Sand oder kleinen Kieselsteinen gesäumt. In meinen Augen kann man es nicht als Strand bezeichnen, da man am Ufer nicht baden darf wegen der Korallen, die bis vor reichen. Es gibt nur einen langen Steg - aus Kunststoffteilen zusammengesteckt, die auf dem Wasser aufliegen - ins Meer hinein. Der Steg wird nach etwa 20m hinter der Riffkante etwas breiter und hat 2 Einstiege ins Wasser, wo es sofort tief hineingeht. Das Wasser war immer sauber. Schnorcheln hat wegen der Vielfalt der Korallen und Fische Freude bereitet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia & Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |