- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde im Juni 2010 eröffnet, dementsprechend neuwertig ist der Zustand des Gebäudes und der Zimmer. Wie immer bei Neueröffnungen ist einige Skepsis angebracht, da der Service erfahrungsgemäß noch nicht eingespielt ist. Dies hat sich auch diesmal bestätigt. Das Hotel verfügt über 272 Zimmer, ist also eines der grösseren und somit auch unpersönlicheren Stadthotels. Es wurde an Stelle des Hungaria Spa errichtet, Eingangsbereich und Halle wurden rekonstruiert, der Rest ist ein kompletter Neubau, der den gegebenen Bauplatz maximal ausfüllt und rund um bestehende Wohnbauten errichtet wurde. Somit ist das Hotel verschachtelt mit langen Wegen. Die Zimmer sind über die Stockwerke 1 bis 6 verteilt, eine Bar auf der Gallerie, Restaurant im Erdgeschoss und ein (kleiner und noch unfertiger) Wellnessbereich im 7. Stock. 3 + 1 Aufzüge, internationales Publikum, zum Zeitpunkt unseres Besuchs vorwiegend Italiener und Spanier in Reisegruppen, es war daher entsprechend laut. Wirklich laut… Unterhaltung im Frühstücksraum: unmöglich… Wir konnten, da Feiertag bzw Wochenende, unser Auto direkt gegenüber des Hotels in der Dohány utca parken. Von Montag bis Freitag ist das auf Grund der bestehenden Kurzparkzone NICHT möglich. Wir hatten – wieder einmal - ein Pauschalangebot (2Nächte inkl Frühstück) für EUR 64.- pro Person bei Hofer gebucht. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt, den Vollpreis würde ich aber nicht bezahlen. Rezeption & Service schwächelt ein wenig. Wer ein modernes, zentral gelegenes Stadthotel sucht und keine übermäßigen Ansprüche stellt, wird mit dem Angebot zufrieden sein. Es gibt in Budapest viele Häuser, die weitaus teurer sind, schlechter liegen und weniger bieten. Weiterempfehlung trotz der angeführten Kritikpunkte. Persönlich werden wir aber wieder im Lion´s Garden absteigen. Liegt zwar nicht so zentral, ist aber, was Zimmergrösse und Service betrifft, um Klassen besser. Und auch das Parken ist unproblematischer, da außerhalb der gebührenpflichtigen Zone.
Klein, hell, modern, schick, die Fenster sind zu kippen. Ausreichend Abstellmöglichkeiten, grosser Schrank mit Safe, der allerdings über keinen Elektroanschluss zum Laden von Digicam, Laptop oder Handy verfügt. Keine Leselampe im Bett, der Lichtschalter neben dem Bett schaltet zwar Deckenlicht und Nachtkastenbeleuchtung ab, nicht jedoch das Licht im Eingangsbereich. Hat man das vergessen, bleibt einem nochmaliges Aufstehen nicht erspart. Die Matratzen sind urbequem, mit den vorhandenen drei Pölstern sollte jeder seine perfekte Schlafposition finden. Die Klimaanlage ist laut und bläst, egal welche Einstellung man tätigt, unglaublich kalte Luft in den Raum. Flachbildfernseher mit unzähligen Programmen und ohne Lautstärkebeschränkung, die Minibar kühlt nicht wirklich. Man merkt irgendwo: Design geht in diesem Haus vor Funktion, es scheint, als ob der Eröffnungstermin unbedingt gehalten werden musste und die Endarbeiten dadurch schlampig ausgeführt wurden. Das Bad ist – was die Grösse betrifft – ein schlechter Scherz. Die Lüftung ist effizient, kein Spiegel war jemals angelaufen. Die Duschtüren sind zu klein ausgefallen, der Spalt in der Mitte lässt sich auch mittels Dichtung nicht ausgleichen. Folge: bei jedem Duschen verteilt sich das Wasser im Bad, was durch die nach aussen zu öffnenden Türen noch verstärkt wird. Die Dusche ist eine Miniaturausgabe, der Boden rutschig. Der Wasserdruck ist perfekt, führt aber dazu, dass der Abfluss die Wassermassen nicht aufnehmen kann, wenn man länger duscht. Dafür gibt´s einen WC Deckel mit Absenkautomatik, Grohe Armaturen und einen beheizbaren Handtuchhalter. Der Toilettpapierhalter war mit dem Gewicht der WC-Papier Rolle auch leicht überfordert… Ein Türstopper für die Badezimmertür fehlt, sie knallt entweder in die Wand oder den Duschtürflügel...
Das Frühstück wird im Restaurant in Buffetform angeboten und ist – was die Auswahl betrifft - guter Durchschnitt, aber nicht überragend. Es ist schwierig, einen freien Platz zu ergattern und das Gedränge rund um das Buffet ist erbärmlich. Kurzum: zu wenig Platz für zu viele Leute. Es ist unglaublich laut, die Klimaanlage zieht gewaltig und kühlt um einige Grade zuviel. Die Tische stehen eng, manche Gäste flüchteten in den Innenhof. Wir haben schon relaxtere Frühstücke erlebt. Der Kaffee ist gut, Teekannen gibt es allerdings nicht
Der Service ist bemüht, von 4**** superior aber weit entfernt. Es beginnt damit, dass man die (Eingangs-)Drehtür mit Gepäck selbst öffnen und im Anschluss seinen Koffer selbst auf´s Zimmer schleppen darf. Die Fremdsprachenkenntnisse an der Rezeption waren aber zufriedenstellend, wenngleich die Wartezeiten für Check in und Check out lang sind. Auf die Bademäntel, die wir beim Check in für das Zimmer bestellt und später nochmals urgiert haben, warteten wir allerdings vergeblich. Nett war, dass uns beim Check in ein Gutschein für einen Willkommensdrink in der Galleriebar überreicht wurde, den wir dann auch gleich nach der Ankunft eingelöst haben. Die Zimmerreinigung entsprach nicht den Erwartungen, die Regale waren verstaubt, die Mülleimer wurden nicht entleert. Unserer Reklamation bezüglich einer defekten Dichtung in der Duschtüre wurde umgehend nachgegangen, der Reparaturversuch durch den Haustechniker blieb allerdings erfolglos. Der Service beim Frühstück ist aufmerksam, wenn auch etwas langsam – es dauerte, bis die leeren Teller abserviert bzw Tische frisch gedeckt wurden. Beim Organisieren eines fehlenden Sessels war einer älteren spanischen Dame niemand behilflich, was in einem 4**** superior Haus befremdlich ist. Das Nachbestücken des Buffets erfolgte hingegen rasch. Der Restaurantmanager, der am 21.08. anwesend war, zeichnete sich durch mangelhafteste Sprachkenntnisse aus, er verstand weder englisch noch deutsch. Ich mußte ihm auf ungarisch klarmachen, dass der Kaffeeautomat streikte… Mühsam…
Das Hotel liegt zentral im jüdischen Viertel hinter der Synagoge. Die U-Bahn ist in 2 Gehminuten erreichbar (Linie 2, rot), ebenso Bus (5, 7 173, 178), Tram 4 & 6, der Trolleybus 74 hält schräg gegenüber des Hotels, eine Wechselstube mit extrem günstigem Kurs befindet sich um die Ecke Dohány utca / Erzsébet Körut. Mit der Tram sind die Einkaufszentren „Westend“ und „Mammut“ direkt erreichbar, in unmittelbarer Umgebung gibt es günstige Restaurants und Shops. Parken – siehe „Hotel allgemein“.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fitnessraum, Sauna und Poolbereich von 7 bis 21 Uhr. Die Wassertemperatur im Pool ist kühl, geschätzt um die 25 Grad, auch der Whirlpool lädt nicht wirklich zu längerem Verweilen ein. Das Bedienungspanel befindet sich an der Rückseite, mit ein wenig Spielerei findet jeder seine perfekte Düsenmassage. Gemessen an der Zimmeranzahl ist der Wellnessbereich winzig, in der Sauna finden gerade mal zwei Personen liegend (aber nicht ausgestreckt) bzw 4 Personen sitzend Platz. Der Outdoorpool ist auch über zwei Monate nach der Eröffnung nicht fertiggestellt. Die Klimaanlage zieht gewaltig und ist mit 20 Grad zu kühl eingestellt. Beim Betreten erhält man nach Ausfüllen eines Formulars (!) einen Schlüssel für ein Garderobekästchen und ein Badetuch. Obst und Wasser sind verfügbar. Warum der Zutritt nicht einfach mit der Zimmerkarte erfolgt, zumal das Hotel ganz neu ist, ist mir ein Rätsel. Von der Dachterrasse bietet sich ein schöner Blick über die Dächer von Budapest mit Gellertberg und Burg, es stehen auch gezählte fünf Liegen zum Sonnenbaden bereit. Das Hotel hat – wohlgemerkt – 272 Zimmer…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 43 |