Alle Bewertungen anzeigen
Michael (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2018 • 3 Wochen • Sonstige
Immer noch wunderschön!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Zuerst einmal vorweg, wir sind zum dritten Mal im Constance Belle Mare Plage gewesen und es gefällt uns immer noch so gut wie bei unserem ersten Besuch. Eigentlich hatten wir 18 Übernachtungen gebucht, doch durch den Tropensturm (Cyclone) verzögerte sich unsere Anreise um einen ganzen Tag, denn der Flughafen auf Mauritius war während der Sturms geschlossen. Diejenigen, die sich jetzt Sorgen wegen möglicher Zerstörungen machen, können wir an dieser Stelle gleich beruhigen, denn bis auf einen Sonnenschirm am Strand und zwei oder drei Zuerst einmal vorweg, wir sind zum dritten Mal im Constance Belle Mare Plage gewesen und es gefällt uns immer noch so gut wie bei unserem ersten Besuch. Eigentlich hatten wir 18 Übernachtungen gebucht, doch durch den Tropensturm (Cyclone) verzögerte sich unsere Anreise um einen ganzen Tag, denn der Flughafen auf Mauritius war während der Sturms geschlossen. Diejenigen, die sich jetzt Sorgen wegen möglicher Zerstörungen machen, können wir an dieser Stelle gleich Golfplatz „The Legend“ gab es keine nennenswerten Beschädigungen. Die Hotelanlage insgesamt ist nach wie vor ein Eyecatcher und bietet von der Lobby aus zahlreiche wunderschöne Fotomotive. Man hat selbst bei großer Auslastung nie das Gefühl, dass das Hotel ausgebucht sein könnte und so kann man wunderbar die Seele baumeln lassen. Bei unseren ersten beiden Aufenthalten hatten wir eine Junior Suite Beachfront gebucht, dieses Mal hatten wir uns für einen Prestige Room Beachfront entschieden. Der wirklich nennenswerte Unterschied ist, neben der Tatsache das der Prestige Room etwas kleiner ist, dass man in der Suite im Bad zwei Waschbecken statt einem hat. Ansonsten hat uns das Zimmer (1004) in der 2. Etage sehr gut gefallen. Die letzten 4 Nächte mussten wir leider unfallbedingt (Knöchel angebrochen) in ein Zimmer (922) ins Erdgeschoss wechseln. Auch dieses Zimmer war in Ordnung, allerdings war es deutlich mehr abgewohnt, so dass wir davon ausgehen, dass es unterschiedliche Renovierungsstände bei den Zimmern gibt. An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich beim Personal der Rezeption und beim Housekeeping bedanken, die uns in kürzester Zeit ein Zimmer im Erdgeschoss zur Verfügung stellen konnten. Das sehr gute Housekeeping findet zweimal täglich statt und wenn einem die Matratze zu hart sein sollte, wird das noch am gleichen Tag geändert und eine weiche Auflage eingesetzt Bäumen auf dem Golfplatz „The Legend“ gab es keine nennenswerten Beschädigungen. Die Hotelanlage insgesamt ist nach wie vor ein Eyecatcher und bietet von der Lobby aus zahlreiche wunderschöne Fotomotive. Man hat selbst bei großer Auslastung nie das Gefühl, dass das Hotel ausgebucht sein könnte und so kann man wunderbar die Seele baumeln lassen. Bei unseren ersten beiden Aufenthalten hatten wir eine Junior Suite Beachfront gebucht, dieses Mal hatten wir uns für einen Prestige Room Beachfront entschieden. Der wirklich nennenswerte Unterschied ist, neben der Tatsache das der Prestige Room etwas kleiner ist, dass man in der Suite im Bad zwei Waschbecken statt einem hat. Ansonsten hat uns das Zimmer (1004) in der 2. Etage sehr gut gefallen. Die letzten 4 Nächte mussten wir leider unfallbedingt (Knöchel angebrochen) in ein Zimmer (922) ins Erdgeschoss wechseln. Auch dieses Zimmer war in Ordnung, allerdings war es deutlich mehr abgewohnt, so dass wir davon ausgehen, dass es unterschiedliche Renovierungsstände bei den Zimmern gibt. An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich beim Personal der Rezeption und beim Housekeeping bedanken, die uns in kürzester Zeit ein Zimmer im Erdgeschoss zur Verfügung stellen konnten. Das sehr gute Housekeeping findet zweimal täglich statt und wenn einem die Matratze zu hart sein sollte, wird das noch am gleichen Tag geändert und eine weiche Auflage eingesetzt. Das WLan in der Anlage und den Zimmern ist in Ordnung, allerdings merkt man natürlich deutliche Geschwindigkeitsunterschiede zu den Stoßzeiten morgens und abends, aber man ist ja zur Erholung hier :-). Das Essen in den einzelnen Restaurants ist von guter bis sehr guter Qualität, sodass hier niemand verhungern muss. Allerdings war es für Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten bei unserem letzten Besuch im Nov. 2016 wesentlich einfacher glutenfreies Brot zu bekommen, denn damals gab es eine kleine glutenfreie Ecke mit verschiedenen frischen Brotvariationen. Bei unserem jetzigen Besuch mussten wir in der ersten Woche ständig nach glutenfreiem Brot fragen und das Brot war auch nicht mit der Qualität von 2016 zu vergleichen. Erst nach mehrmaliger Rücksprache mit der Gästebetreuung wurde das dann geändert, DANKE TAO! Wer sich glutenfrei und sonst genussvoll ernähren muss bzw. möchte, dem sei das Deer Hunter Restaurant wärmstens empfohlen, denn hier zaubert Ravi Ramtohul die tollsten glutenfreien Gerichte. Vielen, vielen Dank Ravi. Wer das Constance Belle Mare Plage zum ersten Mal besucht, der sollte unbedingt nach Khalish Ausschau halten. Khalish fährt mit einem E-Buggy durch die Hotelanlage und weiß so ziemlich alles und das was er nicht weiß, bringt er für die Gäste in Erfahrung. Für uns war er nie der Buggy Driver, sondern ein Butler der einen Buggy fährt. An dieser Stelle möchten wir auch nicht unerwähnt lassen, dass die komplette Hotelcrew immer freundlich und zuvorkommend ist, auch wenn 5 Minuten auf Mauritius schon mal 15 europäische Minuten werden, aber wir sind ja im Urlaub und manchmal tut eine Zwangsentschleunigung auch richtig gut. Abschließend möchten wir noch aus unserer Sicht zwei (drei) Verbesserungspunkte ansprechen, auch wenn uns klar ist, dass das nur unsere Sicht der Dinge ist. 1.) Vor dem Eingang des Citronelle Restaurant haben sich junge Katzen eingenistet (im Deer Hunter ebenso) und wenn man dort einen Tisch unter freiem Himmel hat, kann man weder in Ruhe frühstücken noch abendessen, denn sobald man sich dort hinsetzt kommen die Katzen und mauzen einem die Ohren voll, denn die Katzen werden logischerweise von dem ein oder anderen Gast gefüttert. Teilweise gibt es Gäste, die zum Buffet gehen und einen Teller für die Katzen zusammenstellen und dann beginnt das „große Fressen“. Außerdem gibt es Gäste, die schon fast zwangsgesteuert die Katzen streicheln müssen und danach natürlich den Türgriff der Eingangstür und weiteres Equipment des Restaurants anfassen. Die Katzen sind weder geimpft noch entwurmt, aber halt niedlich. Ich möchte gar nicht wissen wo sich das Katzenklo befindet. 2.) Mittlerweile nimmt auch das berühmte „Liegen besetzen“ im Belle Mare Plage schon fast groteske Züge an. Denn da gibt es schon ziemlich dreiste Golfspieler, die morgens um 09:00 Uhr gleich erst einmal ein paar Liegen am Strand reservieren und dann für die nächsten 4 Stunden nicht mehr gesehen werden, denn es werden ja jetzt erst einmal 18 Löcher gespielt. Und dann wird dem Strandpersonal noch ein Trinkgeld zugesteckt, damit auch ja kein anderer Gast auf die Idee kommt die Liegen zu konfiszieren. Letzter Verbesserungspunkt: Wir haben natürlich auch Golf gespielt und wie immer nur auf „The Legend“, dass ist und bleibt unser Lieblingsplatz. Leider war der Pflegezustand des Platzes nicht so wie in den vergangenen Jahren. Wenn wir die witterungsbedingten Einflüsse einmal außer Acht lassen, dann waren einige Grüns doch ziemlich ramponiert. Das Grün der 5 zum Beispiel glich einer Buckelpiste, denn hier waren auf dem ganzen Grün in regelmäßigen Abständen Löcher für Fahnenpositionen gesetzt worden und diese wurden wohl, so sah es jedenfalls aus, gleich wieder verschlossen worden, also eine ganz besondere Art der „Aerifizierung“. Auf anderen Grüns war die Hälfte oder ein Viertel aerifiziert worden. Des Weiteren gab es auf der 17 (Inselgrün) die ein oder andere Stolperfalle auf dem Weg zum Grün durch erdgrabende Tiere. Hier sollte gerade in Hinsicht auf Unfallprävention darauf geachtet werden, dass diese Löcher durch intensives Greenkeeping beseitigt bzw. instandgesetzt werden. Zusammenfassend können wir sagen, dass die Hotelanlage wunderschön, die Aussicht beim Mittagessen im La Kaze traumhaft, das Housekeeping sehr gut und das Personal immer freundlich und hilfsbereit ist. Trotz oder gerade wegen der von uns aufgeführten Verbesserungspunkte ist es uns wichtig ein positives Gesamtfazit zu ziehen und wir können das Belle Mare Plage mit gutem Gewissen weiter empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Von unterschiedlicher Qualität


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bis auf die "never ending story" mit dem glutenfreiem Brot war die Gastro ganz ausgezeichnet.


    Service
  • Gut
  • Ansprechpartner sind immer Vorort. Bearbeitungszeiten von unterschiedlicher Länge.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • ca. 60 Minuten vom Flughafen entfernt


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Von Tennis über Wassersport bis hin zum Golfspielen ist alles vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Januar 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Michael, Warm greetings from Constance Belle Mare Plage. I would like to express my gratitude to you for choosing our resort again for your third visit. It was indeed a pleasure to have you among us. Thank you also for your candid review of your stay. I am glad that our improvements caught your attention and hope that you have recovered from the ankle problem I have also noted the few points which we will certainly work on for your next visit. Please accept our apologies for any inconvenience that may have been caused. I hope that I will have the opportunity of welcoming you soon. Kind regards. Gert Puchtler I General Manager