- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Concorde erinnerte uns tatsächlich an die Condorde. Es strahlt eine zweckmäßige luxuriöse Modernheit aus. Das Hotel (ca. 400 Zimmer) ist verhältnismäßig klein und alle Einrichtungen sind bequem per Fahrstuhl zu erreichen (auch für Behinderte-es gibt sehr viele Rampen). Das All-Inclusive Package lässt keine Essens- und Getränkewünsche offen. Unser Tipp- das italienische und oder das asiatische Restaurant für ganz besondere Momente. Im türkischen Restaurant lernten wir einiges über die Küche unseres Gastgeberlandes. Das Publikum war während unseres Auftenthaltes sehr international.: Isralies, Russen, Ukrainer, Italiener, Tschechen, Iraner, Franzosen...keine Engländer. Das Hotel befindet sich in Lara. Hier sind in den letzten Jahren einige Themenhotels enstanden. Sozusagen das Las Vegas Kleinasiens. Wir haben uns in dieser Region einige Hotels angesehen und wenn man Größe des Hotels und damit Gästeaufkommen in ein Verhältnis setzt ist unser Fazit reisen Sie in das Hotel Concorde. Machen Sie morgens einen Termin für die Bowlingbahn, genießen Sie ein spätes Frühstück, danach ab in den traumhaften Pool, wie wäre es mit einem Kaffee in der Bar oder ab in das Fitnesscenter, ihre Kinder überlassen Sie dem Animationsteam im abgetrennten Kindergarten, bestellen Sie einen Tisch in einem der leckeren Restaurants und und und. Wenn man einfach nur eine Woche relaxen und sich verwöhnen lassen will, ist dies genau die richtige Adresse. Sollten Sie zwei Wochen Zeit haben ist dies natürlich noch viel entspannender. Gönnen Sie sich dann auch bitte einen Ausflug nach Side oder Kemer über Ihre Reiseleitung. Einen Mietwagen empfehlen wir auf Grund der besonderen Fahrweise eher nicht. Dolmuschfahren ist viel spannender. Den kompletten Reisebericht finden Sie unter ulrikeswelt.de
Auch in der Zimmerausstattung findet sich der zweckmäßig luxuriöse Stil der Aussenarchitektur wieder. Wenn man das Badezimmer während eines wirklich tollen Films aufsuchen muss, verpaßt man nichts, denn dort hört man über Lautsprecher mit. Das Zimmer wird durch eine Glaswand vom Badezimmer getrennt. Sehr außergewöhnlich, wer diesen Blick nicht wünscht, benutzt einfach den Vorhang im Bad. Auch ein gemütlicher Abend vor dem Fernseher ist empfehlenswert. Es gibt alle Programme wie Pro 7 oder Rtl und im Zimmer ist viel Platz zum wohlfülhen. Gleich zu Beginn unseres Aufenthalts erhielten wir auch Bügel für den Balkon. Dort befindet sich ein Kleiderständer, sehr praktisch für Badesachen.
Es hat Spaß gemacht im Asiatischen Restaurant mit Stäbchen zu essen. Das Sushi ist einfach "göttlich". Im italienischen Restaurant kann man in italienschem Ambiente ganz frischen Fisch geniessen und im türkischen Restaurant Ayran trinken und die vielen leckeren Vorspeisen könnte man gleich zwei Mal essen. Tagsüber läd das Hauptrestaurant ein aber auch abends. Hier vergesse ich jedes Mal am Ende des Büffets, was es am Anfang gab (Suppen, Salate, Kartoffeln und Gemüse und Fisch und Fleisch in den unterschiedlichesten Varianten...) Wer keine Lust hat sich mittags für das Resraurant anzuziehen, kann an der Poolbar in Pizza oder Salat schwelgen.
Wir hatten den Eindruck, dass das Personal mit sehr viel Freundlichkeit, Respekt und höflicher Distanz auf seine Gäste eingeht. Das check-in erfolgte schnell und sehr kompetent. Dies wäre auch locker 5 Sonnen wert. Unser Fazit, nach nur 4 Monaten, funktioniert das Hotelleben schon sehr gut. Was wir uns für die Zukunft des Hotels wünschen ist, dass die Kontrollfunktionen bei der Zimmerreinung, noch eine höhere Perfektion anstrebt, daher hier nur 4,5 Sonnen.
Selbstverständlich kommt es hier darauf an, was für einen Urlaub sie machen möchten. In der Umgebung des Hotels gibt es weitere Hotels und 2 kleine Einkaufscenter. Im Hotel selbst gibt es eine kleine Boutique - nett aber ziemlich teuer, einen kleinen Laden mit Sonnenschutzmittel - sozusagen eine Mischung aus Kiosk und Drogerie - auch nett und bezahlbar aber nicht billig. Per Taxi mit Besichtungen von Fabriken kommt man für 25 Euro nach Antalya und zurück oder ohne diese Einkaufstour kostet es ca. 35 Euro und per Dolmusch (sehr zu empfehlen) kommt man für 4 Euro pro Person hin und zurück. Antalya ist immer noch einen Besuch wert, aber die Ursprünglichkeit am Hafen und in der Altstadt sind verloren gegangen. Die Preise in den Basaren sind angestiegen aber auch die Qualität der Waren (T-Shirt - sehr gute Qualität 23 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe jeden Tag 2 Mal Wassergymnastik gemacht. Die Animateurin hat auch mal mit mir allein gesportelt. Toll. Gegen 11.OO Uhr reichte die Animation frisches Obst oder Gemüse. Traumhaft schön war es in einem der Whirlpools zu liegen die Sonne zu geniessen und danach im wirklich riesengroßen Pool unterzutauchen. Eine Liege am Pool auch unter Sonnendecks haben wir immer gefunden. Das Hotel war zu diesem Zeitpunkt nicht ausgebucht. Aber selbst wenn das der Fall wäre, dann findet sich für jeden entweder ein Plätzchen am Pool oder am gepflegten Strand oder wie wäre es mit einem romantischen Plätzchen auf dem Steg, von dem aus man ganz bequem im blaugrünen Meer untertauchen kann. Nebenbei für Reizdarm-Fußkrank oder anderweitig Geschwächte: Duschen und Toiletten sind überall und reichlich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike & Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |