- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben in den letzten Jahren schon einige schöne Urlaube an der türkischen Riviera verbracht, unser Aufenthalt im Commodore Elite war aber bisher der gelungenste. Kleinigkeiten, die uns in anderen Hotels immer gestört haben (Liegenkampf 9 Uhr morgens, Anstehen an den Buffets usw.), gibt es im Commodore einfach nicht, sodass wir in unseren Urlaub wirklich 100% entspannen konnten. Das Konzept des Hotels lautet „Romance Inclusive“ und genau das ist auch zu spüren. Man ist überall im Haus bemüht, den Gästen einen angenehmen, entspannten Aufenthalt zu bieten. Wir haben es wirklich genossen und kommen nächstes Jahr sehr gern wieder :)
Unsere Deluxe Suite hatte die Zimmernummer 7320. Im Eingangsbereich befanden sich 2 große Kleiderschränke mit automatischer Beleuchtung und ein toller großer Spiegel. Vom Eingangsbereich gelangte man in den Wohnbereich mit Sofa, TV, Minibar und einem wunderbaren Ausblick aufs Meer. Dahinter befand sich der Schlafbereich mit großzügigem, bequemen Doppelbett und einem zweiten TV. Das angrenzende Bad war offen gestaltet mit 2 Waschbecken, ebenerdiger Dusche und Whirlpoolbadewanne. Das WC ist mit einer Milchglastür optisch abgetrennt. Wie hier schon von anderen Urlaubern berichtet wurde, hält diese Tür natürlich keine Geräusche ab... aber man kann sich ja als Paar ein bisschen untereinander abstimmen. Notfalls geht einer eben kurz auf den Balkon, dieser war mit 2 Stühlen, Tisch und 2 Liegen prima ausgestattet und man hatte einen wunderbaren Blick entlang der Küste bis Side. Wir waren mit dem Zimmer rundum zufrieden, werden aber für unseren nächsten Aufenthalt ein kleineres, günstigeres Zimmer buchen. Man ist den Großteil des Tages sowieso am Strand/Pool oder unterwegs und nutzt dadurch das große Zimmer und den tollen Balkon viel zu wenig. Die Zimmerreinigung war soweit ok, ab und zu fanden sich nach dem Wischen noch Haare auf dem Boden des Bads. Mit ausgefallenen Handtuchfiguren, wie wir es aus anderen Hotels kannten, wurden wir im Commodore trotz Trinkgeld nicht überrascht, aber es gibt schlimmeres.
Vorab: Man sollte bedenken, dass das Commodore Elite mit seinen 300 Zimmern ein eher kleines Hotel in der Region Side ist. Von daher sollte einem bewusst sein, dass man bei den Mahlzeiten keine meterlangen Buffets wie in den großen Hotelketten erwarten kann. Wir können mit jeweils einem Hotel der Royal-Gruppe und der Crystal-Gruppe vergleichen und ich muss sagen: Ja, das Buffet der Hauptmahlzeiten ist im Commodore wesentlich kleiner. Aber: die Speisen, die im Commodore geboten wurden, empfanden wir von der Auswahl und vom Geschmack her wesentlich abwechslungsreicher, als bei den großen Ketten. Hier geht ganz klar Qualität vor Quantität. Außerdem haben die kurzen Wege am Buffet den Vorteil, dass das Essen am Tisch wirklich noch heiß ist. Wir haben in unseren Türkei-Urlauben noch nicht so gut gegessen, wie im Commodore Elite. Wirklich ein großes Lob an die Küche. Ich gehe im Folgenden nur kurz darauf ein, was uns zu den Mahlzeiten jeweils am besten gefallen hat. Alles andere würde den Rahmen sprengen. Zum Frühstück gab es wirklich alles, was das Herz begehrt. Was uns besonders gut gefallen hat: verschiedenste helle und dunkle Brot- und Brötchensorten (sogar Vollkornbrot), super leckere kleine Croissants, eine wirklich große Auswahl an Wurst (auch Leberwurst, die habe ich sonst immer vermisst) und Käse, ab und zu auch Räucherlachs, Honig aus der Wabe, täglich wechselnd leckere Crepes und Pancakes, Orangensaft zum selber pressen,… Mittags haben wir immer an der Strandbar gegessen. Die Auswahl war dort völlig ausreichend. An der Strandbar wird überall mit Schildern darauf hingewiesen, dass man sich zum Essen etwas überziehen soll. Positiv fanden wir, dass die Kellner darauf auch achten und Gäste, die nur in Badebekleidung essen wollen, ansprechen und auf die Regelung hinweisen. Das Abendessen war immer unser Highlight des Tages. Es gab eine abwechslungsreiche Auswahl an Gemüse- und Fleischgerichten sowie die üblichen Beilagen und Speisen (Reis, Pommes, Nudeln, Pizza, Salate, Brot, Wurst, Käse…). Die regelmäßigen Themenabende haben zusätzlich noch zur Abwechslung beigetragen. Am großen Parmesan konnten wir nicht einen einzigen Abend vorbei gehen, das war zu verlockend :) Es hat uns wirklich immer hervorragend geschmeckt, insbesondere weil die Köche hier auch beim Würzen mutig waren. Die zwei A la Carte Restaurants haben wir gern genutzt und jeweils einen schönen Abend dort verbracht. Im „Gusto“ haben uns die Auswahl und der Geschmack der Speisen mehr überzeugt. Ganz toll fanden wir außerdem das Sweet Dreams Café. Dort gab es nachmittags Latte Macchiato, super leckeren Eiskaffee, Kekse und Kuchen. Das Café ist innen sehr gemütlich gestaltet. Ein bisschen Meckern auf hohem Niveau muss trotz des vielen Lobes auch erlaubt sein, daher hier noch unsere kleinen Kritikpunkte: - Der Latte Macchiato im Café war wirklich lecker. Was auf den Automatenkaffee an den übrigen Bars und beim Frühstück leider nicht zutrifft. Es wäre wirklich noch das Tüpfelchen auf dem i, wenn man überall im Hotel einen leckeren Cappuccino oder Latte genießen könnte. - In den A la Carte Restaurants mussten wir zum Teil 30 Minuten auf den nächsten Gang warten. Das ist sicher Geschmackssache, uns war das aber etwas zu lang. - Toll wäre es außerdem, wenn es in der Piano Bar am Abend zu den Cocktails noch ein wenig Knabberei (Nüsse, Salzstangen o.ä.) geben würde.
Der Check In verlief zügig, wir erhielten die wichtigsten Informationen zum Hotel und wurden anschließend direkt zum Zimmer gebracht, wo man uns noch die Bedienung vom Safe und der Klimaanlage erklärte. Erst abends fiel uns dann auf, dass es auf dem Bett nur eine große Bettdecke gab. An der Rezeption äußerten wir daher den Wunsch nach 2 Bettdecken für den Folgetag. Der Mitarbeiter von der Rezeption zeigte sich erstaunt, das würde man selbstverständlich auch sofort erledigen. Also erhielten wir innerhalb weniger Minuten die gewünschten Bettdecken aufs Zimmer – da war es immerhin 21:30 Uhr - wirklich toll, danke! Genauso gestaltete sich der Service in allen anderen Bereichen des Hotels. Alle Mitarbeiter haben sich sehr viel Mühe gegeben, es jedem Gast so angenehm wie möglich zu machen und wir haben es wirklich genossen.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel hat ca. 50 Minuten gedauert, was im klimatisierten Bus absolut ok ist. Das Hotel liegt in Evrenseki. Dieser Ortsteil von Side ist sehr dicht bebaut, das sollte einem vor der Buchung bewusst sein. Dadurch ist es am und im Meer teilweise sehr voll und das ist auch unser größter Kritikpunkt – für den das Hotel natürlich nichts kann. Zwischen Hotelanlage und Strand verläuft die schön angelegte und gut gepflegte Strandpromenade, die wir abends gern für einen Spaziergang genutzt haben. Einkaufsmöglichkeiten findet man ausreichend in wenigen Gehminuten an der Hauptstraße Richtung Side. Auch im Hotel gibt es kleine Shops, sodass man bei Bedarf gut versorgt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf Animation und Sportprogramm legen wir persönlich keinen Wert. Von beidem haben wir am Strand auch nichts mitbekommen, was wir sehr angenehm fanden. Abends werden die üblichen Shows mit türkischem Tanz, kenianischer Akrobatik usw. angeboten. Diese Shows sind irgendwie in allen Hotels ähnlich, daher haben wir uns nur eine der Abendshows angesehen. Diese nannte sich T.E.T. Dance Show mit Hip Hop Tanz und Akrobatik, also mit einem modernen Programm. Das hat uns sehr gut gefallen, es war wirklich mal etwas anderes. Einmal in der Woche spielt während des Abendessens eine Violinistin auf dem Leuchtturm. Die Ankündigung im Wochenprogramm machte uns natürlich neugierig. Wir waren davon aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Die Violinistin spielte gerade einmal 15 Minuten und die Musikauswahl fanden wir eher unpassend (z. B. Nirvana, Fluch der Karibik). Zu Beginn unseres Urlaubs wollten wir die Disko ausprobieren. Als wir kurz nach der Öffnung dort waren, war sie leider bis auf ein weiteres Pärchen leer. Die Musik war nicht unbedingt unser Geschmack und der DJ schaute in seinem Nebenraum sowieso lieber Fußball, als die Gäste mit passender Musik aufs Tanzen einzustimmen. Das ist total schade, weil die Disko wirklich ansprechend gestaltet ist und Potential hat. Vielleicht könnte man sie im Rahmen des Wochenprogramms besser einbinden. Sehr gut gefallen hat uns die Schaumparty, die an einem Nachmittag am Pool stattfand. Die Musik war richtig gut (warum nicht so in der Disko?) und es haben Gäste aller Altersgruppen mitgemacht, was wir wirklich super fanden, dadurch hat es echt Spaß gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrte Kristin, für Ihre ausführliche Bewertung auf Holidaycheck möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Ihre Worte werden bestimmt auch anderen Urlaubern bei der Wahl des richtigen Hotels helfen. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen konnten und eine schöne Zeit in unserer Anlage verbracht haben. Wir bedanken uns sehr für Ihre Weiterempfehlung, denn glückliche Gäste sind die beste Werbung für unser Hotel. Die lobenden Worte für unsere Mitarbeiter und unsere Küche machen uns stolz und selbstverständlich werden wir diese mit dem gesamten Team teilen. Ihre Anregungen haben wir selbstverständlich entsprechend weitergeleitet. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch bei Ihrem nächsten Urlaub wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute! Mit freundlichen Grüßen Ihr Commodore Elite Suites & Spa Management