- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Zimmer u. Hotel sauber, Bungalowzimmer für Ruhesuchende besser geeignet. Etwas in die Jahre gekommen. Gut funktionierende Klimaanlage. Viel Deutsche im Hotel - kaum ein Angestelter spricht Deutsch. Das war sehr ärgerlich. Was doch zu ändern ist, oder? Gäste ohne Englischkenntnisse sind sehr benachteiligt. Keine Erkrankungen durch Essen o.a.. Dies spricht für das Haus. Aber die Schönheiten der Insel entschädigen ganz schnell für die kleineren Mängel... Ab Ende Juni wird es schon teilweise sehr heiß. Jedoch wer warmes Wasser wünscht, sollte nicht viel eher auf Comino fahren.
Für unseren Anspruch alles ausreichend, Zimmer zum Meer sind zu empfehlen. Die Rückseite eher nicht wegen der teilweise beschränkten Aussicht. Für Ruhesuchende ein Muß: Die Bungalowanlage. Und ein Kleinbus fährt wandermüde Gäste in wenigen Minuten zum Essen...
Frühstück: Mäßiges Angebot, eher für die englischen Gäste. Überschaubar. Keine Anfertigung von z.B. Omelets, Spiegeleier o.ä. durch einem Koch. Kein Kuchen. Brötchen meist Altbacken, die doch so schnell aufzubacken sind. Nahezu gleiches, weniges Wurstangebot. Grauenhafter Bohnenkaffee, zum Abgewöhnen. Tee zur Alternative. Sehr schlimm: Messer absolut "Stumpf"! Abendessen sehr reichlich, jedoch viel Unvermögen: der tägliche Kochaufschnitt von hochwertigen, teuren Fleisch völlig ungenießbar, da mehr als Zäh! Jeden Tag toller Frischfisch. Jedoch sehr einfaltslos angerichtet, oft nur gedünstet. Schreckliche Süßspeisen, meist nicht zu essen. Hier fehlen die beliebten Quark oder Joghurtspeisen. Obst: Immer Konservenware, Melonen. Tipp: An der blauen lagune selber kaufen.
Personal arbeitet sehr diskret und unauffällig. Leider war unser Problem die Verständigung. Viele kleine Dinge können sicher abgestellt werden, so z.B. wurde beim Tanzabend keine gastronomische Bedienung der Gäste durchgeführt Selbstbedienung!? Schreckliche Biergläser (Zahnputzbecher) kamen zur Anwendung, nur bescheidene Mittagsangebote zum Essen u.a..
Super Inselboot. Für einmalig 5,-Euro pro Person und Aufenthalt können ständige Fahrten in Anspruch genommen werden. Im Hafen von Gozo, im Supermarkt, ca. 15 Minuten Schifffahrt, kann man sich mit vielen Dingen eindecken. Aber die Schönheiten der Insel kann jeder problemlos erkunden. Nicht die festen Wanderschuhe und eine leichte Windjacke vergessen. Wir haben und ganz schnell in diese "Trauminsel" verliebt...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Unterhaltung gab es einen Tanzabend, einmal Live-Musik, und sonst nichts. Da gibt es sicher echte Reserven... Am Strand und am Pool war stets ausreichend Platz. Nur bei ungünstigen Wind ärgerten im ansonsten super klaren Wasser Quallen mit brennenden Hinterlassenschaften die Schwimmer...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lothar |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |