- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf der Insel gibt es nur dieses Hotel und eine angeschlossenen Bungalow-Anlage, die ca. 10 Gehminuten vom Haupthaus entfernt liegt. Es führt ein kleiner, in der Nacht beleuchteter Pfad dort hin. Es besteht aber auch die Möglichkeit des Transfers mit einem Minibus - einfach an der Rezeption Bescheid geben, dass man gefahren werden möchte. Wir hatten einen Bungalow mit Meerblick gebucht, der sehr geräumig war und eine traumhafte Aussicht auf die Nachbarinsel Gozo bot. Leider hatten wir zum Reisezeitpunkt sehr viel Wind, so dass wir die wunderschöne Terrasse nicht ohne eine entsprechend warme Jacke nutzen konnten. Das Hotelgebäude selbst ist schon etwas in die Jahre gekommen (ca. Ende 60er, Anfang 70er Jahre), ist aber gut in Schuss und wurde offensichtlich sowohl außen, als auch innen nach heutigem Geschmack renoviert. Kein riesiger Hotelkomplex! Anlage generell sauber. Gästestruktur: Während der deutschen Pfingstferien gut 50 % Deutsche, sonst Italiener und Engländer; Paare zw. Mitte 20 und 60, trotz der abgeschiedenen Lage erstaunlich viele Familien, auch mit älteren Kindern; eher gehobenes Bildungsniveau mit mittlerem Einkommen - Sehr gutes Preis-Leistungsverältnis! Beste Reisezeit dürfe April/Mai sein - Für Wanderer: Empfehlenswert ist der Wanderführer Malta Gozo & Comino von Michael Bussmann, der auch Wanderwege und Touren auf Malta, Gozo und Comino beschreibt - Auf Malta: Bei Ausflügen nach Valetta nicht das Tagesticket im Bus kaufen, besser ist, die einfache Fahrt zu lösen - ist viel günstiger! Kleingeld mitnehmen! Fahrt dauert ca. 1:20 Stunde -Auf Gozo: Sightseeing-Bus:Hop on and off: Sehr zu empfehlen! Bei einer Sehenswürdigkeit z.B. Azur Window aussteigen und mit einem der nächsten Busse (frühestens nach 45 Minuten) wieder weiterfahren... - Baden am Sandstrand: Ramla Bay, San Blas Bay - Bei Quallenverletzung: Essig draufgeben - Handy funktioniert gut
Wir hatten einen für 2 Personen sehr geräumigen Bungalow, Schlafzimmer groß, mit viel Schrankraum, durch zwei Bögen abgeteilt, ein ebeso großes Wohnzimmer, in dem eventuell noch zwei Kinder untergebracht werden können, und eine geräumige Terrasse. Fernseher, Kühlschrank, keine Minibar. Klimaanlage, Telefon.
Wir hatten Halbpension gebucht: Frühstück: In der Bungalowanlage und im Hotel - sehr lange Frühstückszeiten: 7.30 - 10.00 Uhr - Buffet, Auswahl nicht sehr groß, aber gute Qualität. Uns hat´s geschmeckt und wir waren zufrieden. Stil doch sehr britisch. Mittagessen: Nur im Hotel oder auf der Hotelterrasse: Mehrere kleinere Gerichte - sah sehr lecker aus, wurde aber von uns nicht genutzt. Abendessen: Nur im Hotel möglich Lange Abendessenszeiten: 18.30 - 21.30 Uhr Ein Restaurant, recht einfach ausgestattet, dennoch gemütlich. Buffet: - Gute Qualität, alles frisch, selbst der Kartoffelbrei ist ein Gedicht - Auswahl nicht extrem groß, aber so viel, dass man nicht alles probieren kann: Immer 6-8 verschiedene Salate (wechselnd), 2 versch. fleischgerichte und 1 Fischgerischt, frische Gemüse und Beilagen. Pommes sind selbst gemacht, keine Tiefkühlware, mehrere täglich wechselde Kuchen, Käse, Eis, Obstsalat. Küchenstil: Eher landestypisch als international Sauberkeit: Sah alles sehr sauber aus. Atmosphäre : Eher schlicht, aber gemütlich Preise: Wir haben nur eine Weinkarte gefunden, die Preise der anderen Getränke waren eine Überraschung. Sie sind aber sehr moderat: Hauswein 1Liter 6,-€ Wasser 0,75 Liter ca. 1,50€ Cappuccino 2€ Wir waren von unserer Getränkerechung angenehm überascht.
Das Personal war überwiegend sehr freundlich. Die Zimmerreinigung klappte gut, es wurden jeden Tag frische Handtücher bereit gelegt. Es gibt einen Wäschesevice, den wir aber nicht genutzt haben. Frühstücken kann man in der Bungalowanlage, zum Abendessen muss man aber ins Hotel. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und stets freundlich!
Auf Comino selbst gibt es einige kleine Badebuchten, z. T. auch mit Sand, einen schön gelegenen Campingplatz und eine Höhle, durch die getaucht werden kann (ca. 8 m). Die von Touristenbooten ständig besuchte "Blue Lagoon" empfiehlt sich erst nach 17.00 Uhr und nicht am Wochenende aufzusuchen! Man kann die Insel in ca. 4 Stunden Gehzeit umrunden. Man gewinnt tolle Eindrücke von Flora und Fauna und hat atemberaubende Ausblicke. Außerhalb des Hotels leben nur ca. 6 Einwohner auf der Insel. Das Hotelboot fährt mehrmals täglich nach Malta und Gozo (Fahrtdauer ca. 20 Minuten) und kostet pauschal 5 Euro, egal wie oft man es benutzt. Das letzte Hotelboot fährt allerdings schon um 18:30 von Malta und 22:00 Uhr von Gozo. Wer also Nachtleben erleben will, ist auf das Wassertaxi angewiesen. Im Hotel gibt es einen kleinen Laden für vergessenen Utensilien oder Souveniers, der aber nur bis 15.00 Uhr geöffnet hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools: Im Hotel und in der Bungalowanlage vorhanden, beide sehr sauber und während unseres Aufenthaltes (Pfingstferien) absolut nicht überfüllt. An der Bungalowanalge gibt es allerdings nach dem Frühstück keinen Service mehr, Getränke gibt´s dann nur noch aus dem Automaten. Tennisplätze am Hotel - von uns nicht genutzt. Strand und Meer sehr sauber, allerdings kann es bei Wind Quallen geben Wir hatten jedoch trotz starkem Wind nie in allen Buchten Quallen, da sie etwas unterschiedlich ausgerichtet sind. Abends werden auf der Hotelterasse dezent 80er-Jahre Klassiker gespielt, ca. 1x pro Woche ein Live-Auftritt eines Musikers, ebenfalls dezent und unaufdringlich, aber gut. Wer Ramba-Zamba und Partystimmung vorzieht, ist hier völlig fehl am Platz. Leute, die Ruhe genießen wollen fühlen sich allerdings sehr wohl. Die Rate der "Wiederholungstäter" ist sehr hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |