- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren im letzten Oktober zum ersten Mal im Comino Hotel und so begeistert von der herrlichen Landschaft und der himmlischen Ruhe, dass wir uns jetzt im Juni gleich wieder 2 Wochen gegönnt haben. Das hält uns aber nicht nicht davon ab, die ersten beiden Oktoberwochen erneut nach Comino zu reisen. Wir sind also Wiederholungstäter und das mit voller Absicht. Das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich hervorragend und möchte noch anmerken, dass wir nur Halbpension gebucht hatten. Was wir an Snacks und Getränken noch benötigt haben, konnten wir bequem alle 3-4- Tage in Mgarr - dem Hafen von Gozo - in einem kleinen Supermarkt einkaufen, der nur 300 Meter von der Anlegestelle des Cominobootes entfernt ist. Die Einkaufe lassen sich also bequem mit einem Ausflug nach Gozo kombinieren.
Dass die Zimmer nicht mehr neu sind, manches abgewohnt wirkt stört uns nicht wirklich. Nach dem Zimmer mit Meerblick im letzten Oktober hatten wir diesmal ein Zimmer in der 2 Etage, das nach hinten raus ging. Der Vorteil war, dass es angenehm kühl war, da es keine pralle Mittgassonne abbekam und dass man Abends wunderbar entspannt auf dem Balkon sitzend die Fledermäuse beobachten konnten, die sich nach Sonnenuntergang zwischen den Palmen ihr Abendbrotz zusammenfingen.
Das Essen habe ich bereits im Oktober positiv bewertet und habe dem nichts hinzuzufügen. Vielleicht sollte ich nochmals erwähnen, dass meine Partnerin, die sich vegetarisch ernährt, immer genügend leckere Salate und Gerichte vorfand und damit voll zufrieden war. Das Niveau lag deutlich über dem "Nudeln mit Tomatensauce" Standard, den sie leider oft als "Vegetarisches Menü" angedient bekam, z.T. beinah täglich. Einziger Minuspunkt beim Essen: Warum gab es in 2 Wochen nicht ein einziges Mal "Bigilla", ein leckeres maltesisches Bohnenmus das ich liebe? Ich habs schon selbst nachgekocht aber es schmeckt auf Comino einfach viel besser als zu Hause.
Das Personal ist insgesamt sehr höflich und zuvorkommend und wir haben keinen Grund gehabt, uns zu beklagen.
Die Lage kann man nur als traumhaft bezeichnen und es ist herrlich mal auf einem Inselchen zu verweilen, wo es keinen Autoverkehr gibt. Die Insel lädt zu Spaziergängen ein und selbst bei der tagsüber überlaufenen Blaue Lagune ist morgens um 7 die Welt noch in Ordnung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Statt Sport, Unterhaltung und Pool sind wir sehr viel gewandert und haben täglich geschnorchelt. Trotz der im Juni vermehrt aufgetretenen Feuerquallen hatten wir keine Probleme im Wasser, das im übrigen angenehm warm war. Zu den Quallen sage ich nur so viel: Schnorchelt und schwimmt halt nicht in knappen Badeklamotten, sondern zieht ein langärmliges T-Shirt und ne Laufhose/Leggings im Wasser an. Das mag uncool aussehen, schützt aber zuverlässigt vor den Nesselfäden der Quallen. Ich kann nicht nachvollziehen, dass sich Urlauber im Juli über die Wassertemperatur beschweren. Das Wasser war super temperiert und angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |