- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Direkt an der Staatsstrasse gelegen. Großer Parkplatz und auch unter Dach Parkmöglichkeit. Interessant für Sternfahrten, da Salurn sich direkt an der Sprachgrenze Südtirol/ trentino befindet.Zum Gardasee 40 km ,nach Verona 80km, Trento 24km. Sehr schöne Wanderwege in Gfrill ab einer Seehöhe von ca.1200m. Teil des europäischen Weitwanderweges. Gäste in der Mehrzahl Italiener ( Geschäftsreisende). Im Hotel kleiner Fitnessraum, Whirlpool mit Mümzeinwurf. Dachterrasse ( z.Zt. in Renovierung). Es wird HP angeboten: Frühstück mit kleinem Buffett, Abendessen mit 3 Gang Wahlmenü und Salatbar. Die Wetterverhältnisse sind besser als im Vintschgau. beste reisezeit ist Juni und September. Unbedingt sich auf die puren von Dürer und Goethe sich zu begeben. Die Salurner Klause wird auch im Text des Andreas Hofer Liedes erwähnt.
ca.22qm groß mit einem großen Badezimmer. Modern möbliert, Klimaanlage, Sonnenschutz, Telefon. Bei Buchung sollte man die Südseite vorziehen, da auf der Nordseite noch ein Wohnblock steht und die Strasse dazwischen als Spielstrasse für Kinder verwendet wird. Da sHaus dürfte ca 15 jahre sein aber in sehr gutem Zustand.
Ein Restaurant wo die Halbpension eingenommen wird. eine Discothek welche aber zur Zeit geschlossen war. Es gehört auch eine Pizzeria im nebenhaus zum Betrieb. Sonntag ist im Hotelrestaurant Ruhetag. Es wird italienische und internationale Kost geboten. Preise sehr zivil. Durch die freundliche Bedienung kommt man immer wieder gerne in dieses Haus. Wir zum zweiten male.
Wirkliche Freundlichkeit durch das Personal welches sich ausschliesslich durch Familienmitglieder zusammensetzt. Es wird sehr gut deutsch gesprochen. Die Zimmer sind relativ groß ca. 22qm. Modernst eingerichtete Badezimmer. Handtuchtausch täglich.
Leicht zu erreichen von Bozen südwärts ca.25km. Ausflüge an die Südtiroler Weinstrasse, Kalterersee. Jede menge von Winzerhöfen mit ab Hof Verkauf. Besonders erwähnenswert fand ich die COOP Verkaufsstelle in Salurn mit einer wunderbaren Käseauswahl welche ausschliesslich von den umliegenden Sennereien stammt. Als besonderes Zuckerl fand ich die kostenlose Vacumierung von Käse oder Fleischwaren. Nächster Flughafen wäre Trento welcher von Air Dolomiti angeflogen wird. Sehenswert auch die Erdpyramiden von Seganzano welche aber eine sehr gute Kondition voraussetzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Pool , sondern nur ein kleiner Whirlpool mit Münzeinwurf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 34 |