- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren eine Woche rund um Silvester im Castell de Mar. Während dieser Zeit sind die meisten Hotels und Geschäfte in Cala Millor geschlossen. Das Hotel selbst war aber recht gut besucht, hauptsächlich von Deutschen im Bereich 65+. Dementsprechend waren auch die Abendveranstaltungen ausgelegt.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit direktem Meerblick in der zweiten Etage. Damit hat man keinen so guten Ausblick, da sich ein Hotelvorbau darunter erstreckt, aber man bekommt auch kaum Poollärm mit. Allerdings dröhnen auch die Musikveranstaltungen hoch, die zu Silvester bis 3:30 Uhr morgens zu hören waren, obwohl nur 2:00 Uhr angekündigt war. Die Zimmer waren recht groß, mit Sessel, Tisch und Stuhl. Bademäntel, Pooltücher und Wasserkocher ebenso wie der Safe mussten gemietet werden. WLAN war inklusive, die Anmeldeseite funktionierte aber nur bei einem Gerät. Fernsehergerät mit 100 Satelitenprogrammen in unterschiedlichen Sprachen. Die Schrankfläche war für eine Woche in Ordnung, für längere Zeit zu knapp. Ein kleiner Kühlschrank stand zur Verfügung. Der Balkon war mit Tisch und zwei Stühlen ausgestattet. Im Zimmer war zwar Rauchverbot, auf den Balkons standen jedoch Aschenbecher zur Verfügung. Die wurden auch immens genutzt. Als Nichtraucher hatte man kaum eine Minute, in der man nicht zugequalmt wurde. So extrem haben wir das noch nie erlebt. Die Klimaanlage funktionierte im Winter als Heizung und tat ihren Job. Die Betten empfanden wir als sehr angenehm und quietschten nicht bei jeder Bewegung. Das Bad war mit einer recht großen Dusche mit Handbrause ausgestattet, Fön war vorhanden und Ablagefläche ausreichend. Es gab sogar eine Rotlichtlampe in der Decke zur Aufwärmung.
Frühstück: Knusprige Brötchen! Hurra, das erleben wir selten im Hotel. Der Kaffee war auch in Ordnung. Zusätzlich gab es noch zwei Automaten, einmal mit löslichem Kaffee (aus unserer Sicht eher ungenießbar) und einen mit Malwerk. Säfte gab es in Karaffen und waren Standardnektare und -säfte, keine selbst gemixten. Dafür aber auch nicht dieses gefärbte Wasser aus Automaten. Auswahl an Käse war etwas eintönig, aber ansonsten waren Schinken, Wurst, diverse Marmeladen, etc. vorhanden. Auch die Quark- und Joghurtspeisen waren in Ordnung. Das Obst war wohl aufgrund der Saison nicht so der Hit, die Wassermelone echt unterirdisch. Zum Frühstück konnte man sich einen Tisch aussuchen. Das Personal wechselte häufig, war aber freundlich. Abendessen: Wir hatten Halbpension gebucht. Zum Abendessen bekommt man für die gesamte Zeit einen festen Tisch zugewiesen. Wie schon andererweitig beschrieben, sind die Abstände zum Tischnachbarn gering, etwa 10cm. So dicht hatten wir das zuvor noch nie erlebt. Die Qualität ist sehr zweischneidig. Alles, was wir frisch vom Grill bekommen haben, war hervorragend. Auch die Fischauswahl war sehr gut, ohne Gräten, aber wiederholte sich dann nach drei Tagen wieder. Das Buffet war eher tagesformabhängig. Wir hatten eine Seezunge, die von Gräten übersät war. Kartoffeln waren halbroh, das Gemüse bisweilen sehr bissfest und geschmacksarm. Dafür würden wir nur zwei Sterne vergeben. Dessert war recht umfangreich, hauptsächlich jedoch sahnebasiert. Obst und Service siehe oben. Silvester: Zu Silvester war das Buffet dagegen recht brauchbar, Getränke, auch Wein und Sekt, waren inklusive. Das Personal ist mit dem Wein des öfteren zum Nachschenken vorbeigekommen. Separat gab es noch die Möglichkeit, in der Lobby Tapas, ebenfalls kostenlos, zu sich zu nehmen. Es sollte auch noch einen Mitternachtssnack, aber aufgrund der eher für uns ungeeigneten Musikveranstaltung, haben wir diese nicht wahrgenommen. Es gab die Möglichkeit, in der Lobby für 33€ einen Tisch inklusive einer Flasche Wein/Sekt zu reservieren. Ohne die Reservierung konnte man sich aber auch so an einen nicht-reservierten Tisch setzen.
Rezeption war in Ordnung, wenn auch mit Hang zum Schwätzchen untereinander. Anfragen wurden aber prompt beantwortet. Wir hatten eine defekte Lampe und die Toilettenspülung hatte Probleme. Beides wurde nach Meldung innerhalb weniger Stunden in Ordnung gebracht. Reinigung der Zimmer war ebenfalls sehr gut.
Unser Reisebus klapperte zusätzlich noch Hotels an der Playa de Palma ab. Dementsprechend verlängerten sich an und Abfahrt auf ca 1h20m-1h30m. Das Hotel selbst ist nur durch eine lange Strandpromenade selbst vom schönen Strand entfernt. Zu dieser Zeit waren zwar nur wenige Wagemutige im Wasser, aber trotzdem sind auch anfang Januar Strandspaziergänge in der Sonne möglich. Die Strandpromenade selbst ist gepflegt und verfügt auch über einen breiten Fahrradweg. Den Fußgängerweg fanden wir eher schmal geraten. Cala Bona ist nicht weit. Nach Costa Calma kommt man entweder über eine Landzunge oder über einen breiten Fußgängerweg entlang einer nicht zu stark befahrenen Verbindungsstraße, die momentan noch auf Einbahnstraße umgebaut wird. Das Hotel liegt fast direkt an der langen Fußgängerzone mit vielen Geschäften, die aber um Silvester herum zu 95% geschlossen sind. Einige Supermärkte und Modegeschäfte waren jedoch geöffnet. Während dieser Zeit ist auch alles schön ruhig, nicht zu vergleichen mit der Hauptsaison. Zu Silvester selbst braucht man allerdings nicht mit Feuerwerk zu rechnen. Weiter weg stiegen vereinzelt Raketen auf. Auch die Beleuchtung ist weit entfernt von dem, was in Palma geboten wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Außenpool war nicht beheizt, aber dafür der doch recht gut frequentierte kleine Innenpool. Ein recht warmer Whirlpool war auch vorhanden. Draußen gab es noch eine Tischtennisplatte. Laut Rezeption sollte es auch einen Billardtisch draußen geben, aber der war nicht aufzufinden. Vermutlich ist dieser sonst beim angeschlossenen Autoscooter vorhanden, der jedoch geschlossen war. Das Hotel verleiht Fahrräder, E-Bike verleih ist ebenso möglich. Bei der recht guten Einführungsveranstaltung durch das Hotel wurde auch auf den Via Verde oberhalb des Ortes verwiesen. Dieser gut ausgebaute Weg führt von Manacor bis Arta an Cala Millor vorbei. Zur Mandelblüte führt der Weg auch an blühenden Plantagen vorbei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Katrin, Im Namen des gesamten Teams des SENTIDO Castell de Mar**** möchten wir uns für Ihre ausgezeichnete Kritik bedanken. Selbstverständlich werden wir Ihre Kommentare berücksichtigen, um für die Zufriedenheit unserer Gäste weiterhin zu arbeiten. In der Hoffnung, Sie sehr bald wieder bei uns zu begrüssen, Einen freundlichen Gruss des gesamten Teams des SENTIDO Castell de Mar**** Rafel Nadal, Hotel Manager