- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Castell de Mar stammt aus den 60er Jahren und versprüht von außen einen entsprechenden "Charme". Ein Betonklotz halt. Das Hotel liegt fast direkt am wunderschönen Sandstrand von Cala Millor, nur durch die Uferpromenade getrennt. Kaum weiter ist die herrliche Einkaufs-Fußgängerzone, wo es von schnuckligen Restaurants und Bars bis zu vielfältiger Shopauswahl alles gibt. Beeindruckender als die äußere Hülle des Hotels ist die Innengestaltung. Eine Pracht aus Marmor empfängt die Gäste in der Hotelloundge. Gut für Frühankommer, wenn die Zimmer noch nicht frei sind, kann man sein Gepäck an der Rezeption deponieren. Unser Zimmer lag in einem dreistöckigen Seitenflügel. Der Altersschnitt Mitte Juni lag um die 50 Jahre. Es sind viele Rentner unterwegs, aber auch viele junge Familien mit Kleinkindern. Unser Tipp: Abends die gemütlichen Bars aufsuchen. Getränkepreise sehr moderat. Da gibt es Tanz und Unterhaltung sowie auch Fußballspiele im TV. Für größere Einkäufe bietet sich der sehr neue Lidl in Cala Millor an, der allerdings an der Ortsperipherie liegt. Dort gibt es auch eine Deutsche Bäckerei. Lohnenswert, denn uns hat das spanische Brot/Brötchen viel zu süß und weitesgehend geschmacksneutral geschmeckt. Selbst dunkle span. Brötchen schmecken wie eine Art Weißbrot. Einkauftipps: Sehr preiswert und schön sind heimische Lederwaren und Schmuck (breite 333er Goldkette ab 9 Euro). Günstig für Raucher: Eine Stange Pall Mall (400 Zigaretten) z. B. kostete 22 Euro! Dazu muss man die Tabakläden in der Fußgängerzone besuchen, da Supermärkte etc. keinen Tabak führen.
Die Zimmer sind groß genug, haben einen schönen Balkon und eine angenehm leise Klimaanlage. Unser Zimmer verfügte außerdem über einen Safe, Telefon, TV (6-7 dt. Sender u. a. ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7) und einen kleinen Kühlschrank. Sehr gut für selbst gekaufte Getränke. Auch das Bad ist ansprechend groß. Geduscht wrd in einer Badewanne, die mit einem schwenkbaren Glasteil abgeschirmt ist, so dass das Bad beim Duschen nicht geflutet wird.
Frühstück: Ausreichend und sättigend. Für Wurstesser ist die Auswahl allerdings bescheiden und eintönig. Sehr lecker: Rührei und Spiegeleier gab es jeden Tag. Dazu bot das Büffet verschiedene Brote, Brötchen und Toasts, Marmeladen, Käse, Fisch, Salate, Joghurts, Obst... Abendessen: Sehr abwechslungsreich und schmackhaft. Schnitzel, viel Fisch verschiedenster Coleur, Kartoffeln, Pommes, Kroketten, Scheine-, Rind- und Lammfleisch, Salate, Kuchen, Obst, Eiskrem. Nicht so toll: Wein gibt es nur in Flaschen ab 11 Euro aufwärts. Empfehlung: Mineralwasserflasche für 1, 50 Euro bestellen und dann abends die zahlreichen Bars besuchen. Dort gibt es nat. Bier ab 1, 30 Euro, ein Glas Wein ab 1, 40 Euro oder Sangria ab 2, 80 Euro.
Das Servicepersonal war stets bemüht, freundlich und spricht weitesgehend Deutsch. Wie erwähnt fanden wir das Deponieren des Gepäcks an der Rezeption als sehr gut, da wir gegen 10 Uhr früh im Hotel waren und die Zimmer ab 12 Uhr belegt werden können. Die Reinigung des Zimmers war im großen und ganzen in Ordnung. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Allerdings fiel uns auf, dass auf dem Sofa von unserem ersten Tag an bis zur Abreise ein kleiner "Sandhaufen" war. Das Sofa wurde also defintiv nicht abgesaugt. Auch unter die Bettlampenschirme sollte man nicht schauen. Staub hoch drei.
(Fast) direkt am herrlichen Strand. Nur die Uferpromenade liegt dazwischen. Von unserem Zimmer mit seitl. Meerblick hatten wir eine wunderschöne Aussicht auf das Mittelmeer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote sind mager, was uns aber nicht störte, weil wir jeden Tag viel unterwegs waren. Außer einer Tischtennisplatte haben wir nichts gefunden. Das Hotel bietet einen Außen- und einen Innenpool. Die Liegestühle sind trotz Hotelverbots oft schon früh mit Handtüchern belegt. Kulturelle Veranstaltungen gab es jeden Abend im Poolbereich (Flamenco-Tänzer, Volksmusik...) Die Ausrichtung war schon sehr auf das ältere Publikum gerichtet. Für uns kein Problem, da wir abends lieber in die umliegenden Restaurants gingen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |