- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt oberhalb des wunderbaren Traumstrands. Die Anlage, die sicher nicht mehr zu den neuesten zählt, ist sehr weitläufig und senkt sich in Richtung Strand. Es gibt keine Unterbringung im Haupthaus, sondern in netten, kleinen Häusergruppen mit Parterre, 1. und 2. Stock. Das Jandia Princess ist ein all-inclusive-Hotel. Die Gästestruktur bestand zu dieser Zeit hauptsächlich aus Engländern, Holländern, Spaniern und Deutschen. Der Altersdurchschnitt war in der ersten Woche etwas höher, senkte sich aber verständlicherweise in der ersten Pfingstwoche. Die Handyerreichbarkeit ist im Hotel außerordentlich gut. Fuerteventura hat ein sehr mildes Klima, durchschnittlich zwischen 20 und 30 Grad, allerdings fast immer mit Wind, der in Ausnahmefällen die Windstärken 5 und 6 (ca. 40 km/h) erreichen kann. Die Hauptreisezeit ist zwischen September und April (meist älteres Publikum). Die "Nebensaison" zwischen Mai und August ist meist billiger (jüngere Gäste). Fuerteventura ist eine ruhige Insel, wo nur an wenigen Orten und Stellen die Post ab geht. Kulturelle Sehenswürdigkeiten sind nicht viel anzutreffen. Dafür ist die Landschaft (man erschrickt, wenn man zum ersten Mal auf der Insel ist) um so schöner und interessanter. Man sollte sich zumindest einen Tag einen Leihwagen nehmen und über Morro Jable zum südlichen Leuchtturm und nach Cofete fahren. Man überquert dabei einen Pass und sieht einen wunderbaren menschen- und häuserleeren (mit Ausnahme der sagenumwobenen Villa Winter) Strand. Wenn man zum Strand runter fahren will, sollte man allerdings einen Jeep buchen. Baden kann man hier allerdings wegen der starken Strömungen nicht. Ein Ausflug ins nördliche Coralejo (ca. 120km) und auch rüber nach Lanzarote ist auch empfehlenswert. Ansonsten werden in den Hotels die üblichen Tagesreisen über die Reiseveranstalter angeboten. Spannend ist das Fahren mit Segways und Quads, die in Jandia Playa verliehen werden (mit kurzem Einführungskurs). Wenn man gerne joggt, ist dieser Strand natürlich ein Traum. Dabei muss man nicht alles im Sand laufen sondern kann, wenn man nach Süden läuft, nach dem Aldiana Club rechts auf eine schöne Laufbahn neben der Straße nach Jandia Playa laufen und weiter über die Promenade bis nach Morro Jable. Empfehlenswert ist der Strandlauf mehr zu Zeiten einer Ebbe.
Die Zimmer sind relativ groß, haben Terasse oder Balkon, einfache aber ausreichende Möblierung, Safe gegen Gebühr (12 EUR pro Woche?), kleiner Kühlschrank, Telefon und TV (ARD, ZDF, RTL, SAT1, Pro7 und Sport1, sowie jede Menge ausländische Programme). Das Badezimmer ist relativ groß und besitzt eine Badewanne. Die Zimmer sind mit einer Klimaanlage ausgestattet. Obwohl Fuerteventura ein mildes Klima hat, gibt es manchmal aus Afrika kommend den Kalima, der es fast auf 40 Grad bringt. Das Fliegengitter hindert die manchmal lästigen Stechmücken vom Zimmer abzuhalten.
Es gibt fünf Bars, ein Restaurant und eine Snack-Bar. Das Restaurant hat zugegeben mehr ein Kantinencharakter. Hier werden Frühstück (ab 07:30), Mittagessen (von 13:00 - 15:00) und Abendessen (18:30 - 21:30) angeboten. Beim Frühstück wird die vollständige Palette von 4-Sterne Hotels angeboten. Zum Mittag- und Abendessen (international und landestypisch) gibt neben den obligatorischen Nudeln, Hamburgern und Würstchen (meist für die jungen Gäste) mindestens zwei verschiedene Fleischsorten, einen Fisch mit entsprechenden Beilagen und Gemüsen. Das Salat- und Nachspeisenbuffet fanden wir hervorragend und umfangreich. Das Langschläfer-Frühstück kann man in der Bar La-Choza mit dem wunderbaren Blick auf das Meer einnehmen. Auch die Snacks und nachmittags Kaffe und Kuchen kann man hier genießen. Die Getränke im all-inclusive-Angebot sind: Kaffee, Espresso und alkoholfreie Getränke (Selbstbedienung aus Automaten), Bier, Wein Sekt, Whisky, Brandy, Tequila, Baileys, "Obstler", Liköre u. ä. Die Coctails werden mit den genannten Alkoholika und vorgemischten Säften aus Automaten gemischt.
An der Rezeption wurden wir freundlich in Deutsch begrüßt, wo auch unsere Wünsche vollständig erfüllt wurden. An der Zimmerreinigung war nichts auszusetzen. Im Hotel wird Kinderbetreuung (ich glaube ab 3 Jahren) angeboten. Ärzte und Zahnärzte gibt es genügend in Jandia Playa. Die Apotheken befinden sich in Esquinzo und Jandia Playa, wo viele Medikamente, die es in Deutschland nur auf Rezept gibt, rezeptfrei angeboten werden. Dass die Preise zum Teil erheblich niedriger sind, braucht man nicht zu erwähnen.
Das Hotel ist vom Flughafen ca. 80 km entfernt. Die Fahrt mit dem Bus dauert je nach Anzahl der angefahrenen Hotels zwischen 1 1/4 und 1 1/2 Stunden. Die Fahrt kann auch mit dem Taxi in weniger als eine Stunde erfolgen, kostet allerdings einen Festpreis von ca. 90 - 100 EUR. Den tollen Strand, der zu den längsten zusammenhängenden (ca. 20km) und schönsten Europas zählt, erreicht man über Stufen. Die Höhendifferenz dürfte bei 20m liegen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es bei einen kleinen Shop im Hotel (Zeitschriften, Getränke, Toilettenartikel usw.), der etwas teurer ist. Ansonsten muss man nach Jandia Playa oder Morro Jable (6km) gehen (ca. 1 1/4 Stunden am Strand) oder den Bus für 1,20 EUR benutzen, der direkt am Hotel hält. In Morro Jable gibt es auch gute Restaurants und in Jandia Playa ein eingeschränktes Nachtleben mit Discos und Karaoke. Am Strand, ca. 100m nördlich Richtung Robinson Esquinzo Playa steht das Strand-Restaurant "Emilio", wo die Scampis und die Champagner-Sangria sehr zu empfehlen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt genügend Sport- und Animationsangebote. Die Abendunterhaltung (Shows) werden mit wenigen Ausnahmen von Fremdakteuren angeboten und sind qualitativ gut. Die Liegen am Strand sind kostenpflichtig (8 EUR ? für 2 Liegen und Sonnenschirm), da sie, wie in Spanien üblich, von Fremdanbietern (Staat?) vergeben werden. Der Strand ist, wie schon erwähnt einmalig und sehr sauber. Leider wird von vielen Gästen vergessen, dass sich Fuerteventura auf der Höhe von Marokko befindet und demzufolge die Sonneneinstrahlung äußerst stark ist. Ein Sonnenschutz mit hohem Sonnenschutzfaktor ist dringend anzuraten In der Lobby stehen 4 Internetterminals, die mit Münzen (10 Min. für 1 EUR, 20 Min. für 2 EUR) funktionieren. Ein kostenpflichtiges wireless-Lan (Wifi)-Angebot gibt es auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 20 |