- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach zwei Jahren Marco Polo haben wir in diesem Jahr das Turan Prince über 12fly als 5-Sterne-Hotel ausprobiert. Daher ist nachfolgende Kritik im Vergleich zum Marco Polo zu sehen, wenn auch einiges ohne jeden Vergleich nicht zu einem 4 bis 5-Sterne- Hotel passt. In jedem Fall bucht man ein Hotel in dieser Kategorie, weil man gewisse Ansprüche für jede Menge Geld erfüllt sehen will,wir haben jedenfalls einen 5-Sternepreis bezahlt.. Das Turan Prince entspricht im Vergleich höchstens einer Kategorie von 3 Sternen! Die Anlage selbst ist gut, der Aqua Park mit seinen Rutschen und dem Strömungspool für Kinder und auch für Erwachsene sicherlich ein Highlight. Die Öffnungszeiten (11:00 - 12:30 14:30 – 17:30) sind ausreichend, wenn auch der morgendliche Beginn etwas früher sein dürfte. Auch die zweite Poolanlage in der Nähe des Strandes ist schön angelegt und gepflegt. Für die Kinder interessant sind die 4 Karussells(große Schiffschaukel, Riesenrad, Autobahn und Kinderkarussell). Allerdings sind diese nur für eine Stunde am späten Nachmittag in Betrieb. A pros pos Sicherheitspersonal. Diese gibt es wohl in jedem AI-Hotel, aber so extrem wie hier habe ich es noch nicht erlebt. Bewaffnet mit Schlagstock und Handschellen, am Abend an der vollbesetzten Poolbar teilweise mit Pistole. Ich fühlte mich eher in einem 4-Sterne GULAG als in einem Hotel. Eine Alleinreisende wurde von einem des Sicherheitspersonals zu einem nächtlichen Strandspaziergang aufgefordert. Permanent liefen die Sicherheitsleute am Strand zwischen den Liegen herum, nach meinem Gefühl mehr zum Spannen als zur Sicherung. Zusammenfassend kann ich sagen, dass dieses Hotel höchstens in die 3-Sternekategorie gehört. Die geschilderten Mängel wurden von vielen Mitreisenden ebenso gesehen, denn es gab darüber jede Menge Diskussionen am Strand oder abends an der Poolbar. Andernfalls würde ich mich hier nicht zu Wort melden, und meine Kritik als persönliches Pech für mich behalten. So aber denke ich, dass man dieses Hotel meiden sollte, vor allem dann wenn man es als 5-Sternehotel gebucht hat. Nach zwei Aufenthalten im Turtles Club Marco Polo waren wir verwöhnt, und das obwohl auch dort die Zimmer nicht mehr zeitgemäß waren (mittlerweile renoviert). Das Essen war unvergleichlich gut und wesentlich abwechslungsreicher. Nicht nur für den Magen, sondern auch fürs Auge wurde gekocht und das Buffet aufgebaut. Speziell der Galaabend mit Eisfiguren, geschnitzten Melonen und Radieschen ist erwähnenswert. Es gab dort zwar nur eine Poolanlage mit nur zwei Rutschen, aber die Anlage war auch kleiner und familärer mit vielen Stammgästen Vielleicht waren wir deshalb vom Turan Prince enttäuscht. Gemessen am Reisepreis und den beworbenen 5 Sternen lag dieses Hotel weit unter Niveau.
Die Zimmer sind nicht mehr zeitgemäß, wahrscheinlich seit Eröffnung im Jahr 1993 nicht mehr renoviert. Außerdem sind sie sehr hellhörig. Allerdings sind sie sauber, die Zimmermädchen leisten eine gute Arbeit und sind sehr freundlich. Entgegen der Beschreibung gibt es in den Bungalows keinen Zimmersafe, diese sind nur im Haupthaus zu finden, und dort teilweise defekt oder nicht verankert! So durfte man jedes Mal zur Rezeption rennen, wenn man die Kamera oder andere Wertgegenstände haben wollte. Dort stand man dann mit anderen Schicksalsgenossen in der Schlange. Unser Zimmer befand sich in der Nähe des Aqua-Parks neben einem Nebeneingang zum Hotel. Dort standen auch einige Taxen, deren Taxifunk bis spät in die Nacht zu hören war. Zum Sonnenaufgang weckte uns der Muezzin der nahegelegenen Moschee. Zum Zimmer gehörten auch ein Satz Strandtücher. 4 Betten=4 Tücher. Obwohl nur zu dritt, haben wir auch das vierte Handtuch mitgenommen. Dies war ein Fehler. Am Vormittag fand nämlich jeweils eine „Handtuchrazzia“ statt. Wurden vom Beachboy mehr als ein Handtuch pro Liege festgestellt, wurde dies konfisziert. Mir kam auf diese Weise ein Handtuch abhanden als ich gerade im Wasser war. Eine Schweizerin wollte ihr Handtuch nicht abgeben, und so gab es eine lautstarke Diskussion. Schlussendlich versuchte der Beachboy mit Hilfe eine der Sicherheitsleute zum Handtuch zu kommen. 5 Sterne???? Der Tausch der Tücher gestaltete sich auch schwierig. Man musste die Putzfrau treffen, und hoffen, dass sie Tücher dabei hatte. Tip der rezeption: Gehen sie zur Wäscherei!!
Kommen wir zum Essen. Die Mahlzeiten konnten in einem geschlossenen oder offenen Restaurant eingenommen werden. Vor- und Nachspeisenbuffet waren ok. Die Hauptspeisen bestanden J E D E N Tag aus mehreren Gerichten aus Huhn. Es hat 10 Tage gedauert, bis es das erste Stück Rindfleisch gab. Alternativ gab es J E D E N Tag Kalbfleisch und ein sehr „fischiger“ Fisch. Außerdem gab es einige Nudelgerichte. Eines hatten alle Gerichte gemeinsam: Sie waren „al kukidente“ weich, und gewürzt wie in einer Diätküche. Aufbewahrt wurden sie in Warmhalteschalen mit Deckel. Da wundert es nicht, wenn alles höchstens lauwarm war, denn die Deckel wurden natürlich andauernd geöffnet. An Getränken gab es einheimische Alkoholika und Softdrinks. Frische Säfte gab es noch nicht einmal zum Frühstück.
Zimmerservice war klasse. Nettes Reinigungspersonal. An den Bars gab es diesbezüglich ebenfalls kein Grund zur Beschwerde, gleiches gilt für das Restaurant. Leider kann das Personal das Ding nicht aus dem Feuer reissen.
Direkt am Strand gelegen. Kleiner, im Aufbau befindlicher Ort in ca 500m Entfernung. Nach Manavgat ca. 25 km. Leider fährt nach 20:00Uhr kein Dolmus mehr zum Hotel, die Taxifahrt kostet dann je nach Verhandlungsgeschick 15-20€.Eltern mit kleinen Kindern aufgepasst, es geht gleich tief rein, bei Brandung gefährliche Unterströmung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
siehe Text Hotel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | chris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Hotelgast, herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung.Es tut uns sehr leid, dass es Ihnen bei uns nicht so gefallen hat. Mit freundlichen Grüssen Ihre Guest Relations