- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage völlig verwinkelt, geht mit seinen 20. 000 Stufen bei TUI als Kinderfreundlich durch, keiner außer die Dame an der Rezeption kann Englisch geschweigedenn Deutsch, und die hochglanz Terracota Fliesen machen auch kein schönen Eindruck. Mein klarer Tipp: Nicht hingehen oder perfekte italienisch Kentnisse gepaart mit schlechtem Humor-Verständnis und Gehörschaden.
Die Zimmer sind gut, wenn auch im Bad meist zu klein. Der Putz-Service wie schon erwähnt 1A. Der Kühlschrank und die Klimaanlage laufen perfekt.
Das Essen war immer Lauwarm, geschmacklich fad. Fleisch sollte man nicht essen falls man nicht blind ist, es sieht immer schauderhaft angerichtet aus. Wenn es serviertes Essen mal gibt, dann kommt meist erst das Fleisch, dann 20 Minuten später eine verhungerte Salzkartoffel und irgendwann nochmal 10 Minuten später der Rest der Hauptspeiße. Das komplette Essensangebot ist eine logistische Fehlkonstruktion.
Der Putztrupp ist perfekt, die Zimmer waren immer blitz plank poliert, sowie die erwähnten Fließen im Außenbereich. Das Personal im speisesaal kann nur italienisch. Das Animationspersonal kann nur italienisch. An der Bar versuchten wir einen Milkshake zu bekommen, selbst dieses seit McDonald-Zeiten populäre Wort ist dort völlig Fremd, wir bekamen einen geschüttelte Milch mit Eiswürfeln.
Das Hotel liegt völlig Abseits mit 2 weiteren Italo-Bunkern, der nächster Ort (13km entfernt) Orosei nicht empfehlenswert. Nach Olbia oder auch zu den spannenden Ausflugszielen sind es immer an die 2 Stunden Autofahrt mit dem überteurten Leihwagen vom Hotel/Europcar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Möglichkeiten perfekt. Es gibt Tennisplätze, ein Volleyballfeld, eine Fitnessraum und Fahrräder. Der Pool ist das Letzte. Gefließt überall wie im ganzen Hotel bis an die wasserkante, Kein flecken Rasen in Sicht, und für die Massen an Zimmern viel zu klein. Außerdem dröhnt dauerhaft die gleiche Musik in voller Lautstärke von der Bühne aus. Das Animationsprogramm bringt einen um. Immer italienisch, was auch sonst, immer viel zu laut. Selbst im zimmer mit geschlossenen Fenstern kommt man sich vor als stünden die Leute neben einem und schreien einen an. Selbst die Italiener haben bei dem Comedy-Nights nicht gelacht. Ab 23. 20 Uhr dann Piano-Bar: Ein Kerl an einem Keyboard mit Karaoke-Programm, auch wieder in übertriebener Lautstärke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |