- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine mittelgroße Hotelanlage, welche sich durch eine sehr geschickte und sehr ansprechende Bauform auszeichnet. Die Zimmeranzahl dürfte so bei um die 300 liegen. Allerdings verteilen sich die Zimmer großflächig über die gesamte Anlage und sind nicht wie so oft in einem riesigen Gebäude untergebracht. Die Hotelanlage haben wir als sehr schön angelegt, sehr sauber und sehr gepflegt empfunden. Die Zimmerreinigung war immer gründlichst und jeden Tag wurden die gesamten Handtücher ausgetauscht. Wir hatten Halbpension Plus gebucht und somit gab es zum Abendessen für jeden von uns entweder einen halben Liter Wein oder eine große Flasche Mineralwasser. Beim einchecken erwirbt man eine aufladbare Geldkarte mit der man innerhalb der Hotelanlage auch nur bezahlen kann. Beim auschecken wird ein eventuelles Restguthaben wieder ausgezahlt. Ein Internetzugang per WLAN steht auch zur Verfügung, für € 5.- kann man 8 Stunden ins Internet. Hinweis; für die liegen am Hotelstrand stehen einem keine Handtücher/Badetücher zur Verfügung. Für € 20.- Kaution und € 4.-/Tag/Person kann man sich an der Rezeption ein Badetuch ausleihen. Also dann besser gleich von zu Hause die Badetücher mitbringen... Tja die Gästestruktur; vermutlich waren es etwa 95% italienische Gäste und der Rest deutsche Gäste. Es war alles vertreten, Singles, Paare und auch Familien mit Kleinkindern. Wir empfanden es nicht schlimm, dass wir nur eine deutsche Minderheit waren. Die italienischen Gäste waren in der Regel nett und freundlich, manche sprachen auch etwas deutsch. Das alltägliche Abendprogramm war stets auf die italienischen Gäste ausgerichtet, somit konnten wir nichts damit anfangen. Da wir uns aber gut selbst beschäftigen können, empfanden wir dies aber nicht als Nachteil. Wir waren nun schon zweimal in der Vorsaison (Juni) auf Sardinien und wir halten dies für die beste Reisezeit, denn so sind die Temperaturen mit bis zu 36°C noch gut auszuhalten. Im Hochsommer wird es dort weit über 40°C heiss.
Wir empfanden unser Zimmer als ausreichend groß, es war sehr sauber, ansprechend eingerichtet und schön hell. Zur Ausstattung gehörte auch ein Safe, eine Minibar und ein LCD-TV. Drei deutsche Sender liesen sich in annehmbarer Qualität empfangen. Das Gebäude war leicht hellhörig, die Geräuschkulisse war aber nie wirklich störend.
Es gibt in der Hotelanlage ein Restaurant als Speisesaal und eine größere Poolbar. Das Fühstück, wie auch das Abendessen war qualitativ und quantitiv immer in Ordnung gewesen. Des Weiteren gab es auch in Bezug auf Sauberkeit und Hygiene nicht zu beanstanden. Die Teller, das Besteck und die Tische waren immer TipTop, es wurde auch immer zügig abgeräumt. Das Essen war landestypisch auf den Verzehr von Meerestiere ausgerichtet, diese waren Bestandteil von Vorspeisen und Hauptspeisen. Fleischgerichte gab es aber natürlich auch. Wie überall in Südeuropa typisch sind auch hier die Speisen nie wirklich heiss gewesen, schmeckten einem deutschen Gaumen aber trotzdem. Überlicherweise stand das Abendessen in Form eines Buffet zur Verfügung, aber alle zwei Tage wurde ein sardischer Themenabend veranstaltet bei dem man die verschiedenen Speisen (mehrere Gänge) am Tisch serviert bekam. Leider gelang es dem Personal nicht das Servieren professionell durchzuführen, den Ablauf empfanden wir als ziemlich unorganisiert. Es kam auch schon mal vor, dass man von der Bedienung schlicht vergessen wurde. Die Atmosphäre des Speisesaals ist nicht wirklich toll, genaugenommen erinnert er mich eher an eine Kantine. Es herrschte jedes Mal ein ziemliches Stimmengewirr und Unruhe beim Essen. Nun gut, man ist ja nur eine kurze Zeit in diesem Saal...
Im allgemeinen war das Personal freundlich. Eine junge Dame von der Rezeption war uns als sehr freundlich und hilfsbereit aufgefallen und sprach zudem nahezu perfekt Deutsch. Wer kein italienisch sprechen kann kommt zumindest mit Englisch zum Ziel. Umgang mit Beschwerden können wir nicht beurteilen, denn es war keine notwendig.
Das Hotel liegt ungefähr 5 Minuten von Strand entfernt, dieser ist durch einen Pinienwald sehr gut zu erreichen. Vom Flughafen Olbia fährt man ungefähr eine Stunde zum Hotel, die Lage des Hotels ist eher als abgelegen zu bezeichnen. Es ist schon sehr empfehlenswert für die Dauer des Aufenthaltes einen Leihwagen zu nehmen. Parkplätze sind rund um die Hotelanlage genügend vorhanden und auch kostenlos. Der nächstgelegene größere Ort Orosei ist ca. 12km entfernt, zwei größere Supermärkte mit guter Auswahl erreicht man in etwa 3km Entfernung. Von der Ortschaft Orosei sollte man nicht zuviel erwarten, denn diese bietet nicht viel. Kaum Geschäfte, stattdessen viel Geschichtliches, wer an alten Kirchen einem Museumsbesuch und an Archäologie interessiert ist kaum wohl auf seine Kosten. Ausflugsmöglichkeiten; sehr empfehlenswert ist die Oase Biderrosa. Hier handelt es sich um ein 400 Hektar großes Naturschutzgebiet, dort ist ein uralter Pinienwaldbestand, bizarre Felslandschaft, zwei Lagunenseen, fünf sehr schöne Badebuchten. Der Eintritt kostet € 14.- für den Pkw und man fährt ungefähr 7 km durch das Gebiet. Der Fahrtweg ist nicht geteert und somit auch sehr holprig, steinig und staubig. Parkplätze sind im Gelände genügend vorhanden. Wer einen Leihwagen zur Verfügung hat sollte unbedingt mal die 100 km zur Costa Smeralda (die Region Porto Cervo) fahren, wir haben dort traumhafte Badebuchten vorgefunden, solche gibt es eigentlich sonst nur in der Karibik.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war sehr sauber, gepflegt und es gab musikalische Unterhaltung. Gegenüber des Pools befindet sich eine Showbühne, dort gibt es auf italienisch das Abendprogramm für Kinder und Erwachsene. Der Strand war richtig groß, gepflegt und das Hotel hat dort zehn Reihen mit Liegestühlen und Sonnenschirmen belegt. Die ersten drei Reihen sind für sogenannte Premiumgäste vorbehalten, die restlichen reihen stehen frei zur Auswahl. An der Strand und Wasserqualität gab es nichts zu bemängeln, das Wasser ist richtig kristallklar. Die Qualität der Liegestühle und Sonnenschirme ist auch in Ordnung. Am Hotelstrand sorgt ein DJ für musikalische Unterhaltung, die Musik ist aber nicht aufdringlich laut. Wer möchte kann sich auch ein Tretboot oder Kanu ausleihen, der Preis ist uns allerdings nicht bekannt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |