- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Marina Beach hat Platz für insgesamt 1800 Gäste, scheint ein typisches italienisches Familienhatel zu sein und ist im Sommer bestimmt mit 500 munteren italienischen Kindern aller Altersgruppen belegt. Wer also im Urlaub nicht die absolute Ruhe sucht, ist in diesem Hotel gut aufgehoben. Das Marina Beach scheint ein gutes Familienhotel zu sein. Allgemeiner Zustand, die Grösse, die Sauberkeit der allen zugänglichen Räume und der schönen Gartenanlage sind in Ordnung. In der Nachsaison mit gut 1000 Gästen war es ziemlich ruhig. Sardinien hat seine Reize und wird uns auf jeden Fall wieder sehen, allerdings ist der Sommer auf Grund der Temperaturen und der Dezember auf Grund der Regenzeit nicht empfehlenswert. Die Telefonkosten im Hotel sind wie üblich überzogen, deshalb rechtzeitig nach einem günstigem Handytarif erkundigen. das allgemeine Preisleistungsverhältnis im Hotel geht in Ordnung. Allerdings empfand ich den Trinkgeldteller am letzten Abend auf jedem Tisch im Hotelspeisesaal als Frechheit. Zur Mitnahme auf jeden Fall empfehlenswert, Bade- bzw. Strandtücher, ausreichend Sonnenschutz, der ist teuer, Badeschlappen für den Weg zum Strand.
Die Größe und Ausstattung des Zimmers entsprach unseren Erwartungen, die Lage im Erdgeschoß, im Nahbereich zum Fahrstuhl, zum Speisesaal und zum Servicebereich des Hotels dagegen nicht. Dem italienischen Personal, besonders den Reinigungskräften, scheint die morgentliche Ruhe der Gäste schlichweg egal zu sein. Wer schon einmal 10 italienische Putzfrauen morgens um 06: 30 Uhr beim Schnattern gehört hat, der weiß was ich meine. Die vor dem Zimmer befindliche Terasse war mit billigsten Plastemöbeln ausgestattet, ein Wäschetrockner, wir sind in einem Hotel am Meer, fehlte zur Gänze. Zum Thema Umweltschutz, dieser wird in diesem Hotel vernachlässigt! Die Handtücher im Zimmer werden ohne Aufforderung bzw ohne Chance auf Weiterverwendung täglich gewechselt. Die an der Rezeption für eine Kaution von € 20,- auszuleihenden Strandtücher kosten pro Tag und Stück € 2, 50 und werden durch den Urlauber dann zweckmäßigerweise auch am Abend wieder zurückgegeben, weil er bei diesem Preis ja am nächsten Tag ein sauberes erwarten kann. In allen gängigen Reiseführern wird vor Wasserknappheit im Sommer gewarnt, so dass für mich diese Praxis nicht nachvollziehbar erscheint. Neben ARD und ZDF sind keine weiteren deutschsprachigen TV- Programme zu empfangen.
Wir haben in der Kürze unseres Aufenhaltes nur den riesigen und lauten Speisesaal mit dem Flair einer Betriebskantine getestet, allerdings gibt es auch einen überdachten Außenbereich, in dem wir saßen und dieser war deutlich angenehmer. Frühstück und Abendessen werden in Buffetform präsentiert, allerdings ein wenig eintönig und nicht abwechslungreich, die Qualität und Quantität der Speisen ist in Ordnung. Es gibt italienische Küche, am Sonntag ist sardischer Abend. Frisches Obst und Salatbar sind als mangelhaft zu bewerten. Die Kaffeeautomaten sind einfach nicht zahlreich genug, stellenweise bis zu 10 Minuten Wartezeit beim Frühstück sollte der Urlauber einplanen. Das Personal im Restaurant spricht überwiegend italienisch, wenig englisch und kaum deutsch. Der negative Höhepunkt des Frühstücks waren Plastelöffel für den Kaffee. In einem 4 Sternehotel? Die Poolbar ist empfehlenswert, des Angebot an Panini, Kaffee und Bargetränken in Ordnung.
Das Personal ist im allgemeinen freundlich, an der Rezeption ist deutschsprachiges Personal im Einsatz. Über den allgemeinen Ablauf kann ich nichts Negatives sagen, es hat funktioniert. Ein Shuttlebus nach Orosei wurde zwar beschrieben, aber gesehen habe ich diesen nicht. Die Wäscherei ist qualitativ in Ordnung, liefert die Wäsche am nächsten Tag aufs Zimmer zurück und nimmt deutsche Preise. Die Zimmerreinigung ließ deutlich zu wünschen übrig, besonders die verdeckten Stellen im Bad und hinter den Vorhängen wurden vernachlässigt.
Die Lage des Hotels ist traumhaft, die Entfernung nach Orosei für den Durchschnittsurlaub durchaus machbar. Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel, vorallem Getränke, im nächsten Supermarkt in gut 2 Km Entfernung. Das Hotel hat einen großen Parkplatz. Eine Busverbindung gibt es nicht, die Taxipreise sind landestypisch, per Touristentaxi (ein umgebautes Lieferdreirad) mit € 4,- aber deutlich zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Reisende mit Kindern ist der Spielplatz wahrscheinlich eine Entäuschung, keinen deutschen Standard erwarten, aber die Kleinen finden ja immer eine Möglichkeit sich zu beschäftigen. Der sehr große und angenehm anzusehende Pool schreckte uns durch den intensiven Chlorgeruch ab. Der Strand war sauber und ist empfehlenswert, der erste positive Eindruck wird aber durch fehlende Duschen und Umkleidekabinen. Diese gibt es zum Beispiel an einem vergleichbaren ägyptischen bzw. türkischem Hotelstrand der 4 Sternekategorie auf jeden Fall. Die nächste Süßwasserdusche gab es in gut 300 Meter Entfernung in der Hotelanlage, das nächste WC in gut 500 Meter Entfernung hinter der Poolbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |