- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren jetzt zum 4. Mal in Letoonia und wir kommen im nächsten Jahr wieder. Die Renovierung der Bungalows auf der Insel sieht man deutlich. Allerdings gibt es teilweise keine Balkons mehr, stattdessen eine Art Wintergarten. Wie in jedem Jahr gibt es wieder einige Neuerungen. Der Wassersportbereich ist nicht mehr direkt am Dolphin Beach sondern etwas weiter gerückt. Das türkische Restaurant befindet sich wieder neben der Marina. Gästestruktur war wie immer völlig ausgeglichen. Wir können nur sagen, Once Letoonia - Always Letoonia. Es ist, als würde man nach Hause kommen. Wir haben uns auch Belek angeschaut, aber unser Herz schlägt für Fethiye. Beide Letoonias leben viel von den Stammgästen und so sagen wir auch wieder: Selamlar und bis nächstes Jahr.
Wir hatten ein super Zimmer mit Balkon. Lage: direkt neben der Agora Bar die Treppe hoch und Richtung Doplhin. Traumhafter Blick auf die Bucht. Täglicher Handtuchwechsel und ein tägliche Zimmerereinigung verstehen sich von selber. Drei deutsche TV Programme und glücklicherweise wieder Handtuchkarten, so dass man sich die Handtücher selber holen kann. Im letzten Jahr wurden diese über die Zimmermädchen ausgegeben, das war etwas komplizierter.
Neben den drei Spezialitätenrestaurants (Fisch, türkisch, Sushi) waren das Lykia (halb geschlossen) und das Moonlight (Open Air) geöffnet. Das Moonlight ist wie immer ein Traum gewesen. Die Vielfalt der Speisen und die Getränke waren sehr gut. Während unseres Aufenthaltes endete der Ramadan und wurde mit Seker Bayram (Zuckerfest) gefeiert. Da haben sich die Köche selbst übetroffen :-)
Der Service ist super. Mit englisch kommt man immer zurecht. An der Rezeption gibt es nun eine deutschsprechende Mitarbeiterin für die Gäste, die partout nur deutsch sprechen. Sauberkeit und Zimmerreinigung klasse. Nach Fethiye gibts das Shuttleboat stündlich. Das ist leider nicht mehr kostenfrei. Man verlangt nun stolze 10 Lira (ca. 5 EUR) p/Person für Hin- und Rückfahrt. Will man zu mehreren z. B. abends nach Fethiye, lohnt sich definitiv das Taxi, da das letzte Shuttleboat gegen 19. 30 fährt. Laut Katalog sollte auch das Internetcafe nicht mehr kostenfrei sein. Schien aber doch so. In der Lobby und im Villagebereich (Agora Bar) gibt es kostenlos W-Lan mit guter Verbindung.
Die Lage ist traumhaft - man kann gut und gemütlich um die Insel herumlaufen. Keine direkten Nachbarhotels, da komplett abgeschlossen. Transfer regulär ca. 1 Stunde. Da viele Gäste der Reiseveranstalter Hotels in Ölü Deniz gebucht haben, hatten wir teilweise wieder einen fast privaten Transfer. Wir konnten mitten in Fethiye in einen Kleinbus umsteigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durch eine bessere Abgrenzung des Badebereiches, ist das Meer viel angenehmer geworden. Die Sauberkeit der Pools ist top. Jede Blatt etc. wird sofort vom "Bademeister" entfernt. Liegen stehen in ausreichender Qualität zur Verfügung. Die Animation ist okay. Die Shows haben wir diesmal nicht besucht, kannten wir noch vom letzten Jahr. Die Beachparty am Freitag ist definitiv besser als früher, also abends mal vorbeischauen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |