- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hier kann man im Großen und Ganzen eigentlich zufrieden sein.
Die Zimmer müssten mal renoviert werden, alles ist schon ein bisschen abgenutzt, aber trotzdem schön. An den Fugen im Bad sollte man besser nicht kratzen, da kommt einiges runter, auch riecht es im Bad immer nach Kanalisation. wir empfehlen ein Nasses Handtuch über den Abfluss zu legen.. das dämpft die Sache etwas. Was allerdings unglaublich war, war das erste Kinderbett das wir bekamen. Ein Metallgestell aus dem Jahre 1921, 2 von 4 Rollen fehlten (das Ding hat gewackelt wie sonst was) und die viereckigen Gitter waren teiweise Abgerostet, so das rasiermesserscharfe Kanten ins Bett ragten.. Wenn sich hier ein Kind hochzieht, gibt das fiese Verletzungen. Das Bett wurde zwar sofort gewechselt (schönes Chicco Reisebett) aber wir waren trotzdem erstmal etwas erschüttert. Im Bungalow unserer Reisebegleiter wurde die dritte Person einfach auf ein Notbett ausgelagert.. unbequem und Null komfort..und das bei gleichem Preis. Die Treppe zu unserem Bungalow war sehr schlecht beleuchtet, und an manchen Stellen konnte man sich nur vortasten, da alles stockdunkel war..das mit Kind auf dem Arm ist doch schon recht gefährlich.. Ansonsten ware wir sehr zufrieden mit diesem Hotel .
Wir müssten die Bewertung eigentlich splitten..: Essen : 5, 5 Sonnen Trinken : 2 Sonnen Essen: Die offnen Restaurants hatten immer eine riesige Auswahl an leckeren Speisen, Beliagen und Nachtischen. Einzig eine größere Auswahl an frischem Obst haben wir vermisst. Die A-la-Carte Restaurants hatten ein wirklich tolles Ambiente, leider hatte ich das Gefühl das man durch die begrenzte Tischzahl recht schnell abserviert wird, damit die nächsten Gäste rein können. Trinken : Fangen wir bei der Auswahl der Getränke an. Es gibt die üblichen Softdrinks (Coke usw) mit Tonnenweise Eis (bestellt man ohne Eis, bekommt man wieder dieses Augenverdrehen), und wir behaupten das das Mischungsverhältniss Wasser/Sirup etwas mehr zu Gunsten des Wassers eingestellt ist. Auch der Kohlensäure gehalt ist extrem hoch, Sodbrennen ist hier fast vorprogrammiert. Das was dort allerdings Saft genannt wird, nennen wir Wasser mit verschiedenen Geschmachsrichtungen. Alles Trinkpulver, nichts frisches. Dem Orangensaft beim Frühstück wurde wohl etwas frisches hinzugemischt (zumindest schwammen Orangenschalen-Stückchen und hoffentlich Fruchtfleisch darin herum), der Basisträger war jedoch wiedermal das Trinkpulver.. und unsere kleine Tochter bekam einen gehörigen Durchfall davon. Auch die Cocktails werden aus dem Zeug gemixt, und schmecken daher einfach wie Wasser mit chemiegeschmack unter beimischung von ein wenig Alkohol... alles schmeckt irgendwie gleich. (kleine Anekdote eines Engländers an der Bar als ich für meine Frau einen Pina Colada bestellte : Dont take it. my wife had it yesterday, it looks like watered Milk and tastes like piss) Nun weiss ich nicht wie Urin schmeckt, aber wenn es Schmeckt wie dieser Cocktail, dann gute Nacht... DIE VITAMIN BAR ! Juchuuu dachten wir, eine Vitamin Bar.. haufenweise Äpfel und Orangen warten darauf in die Entsafter geworfen und zu frischem Saft verarbeitet zu werden. Uhm.. wie ? Nur Tomaten ? An dieser Vitaminbar konnte man sich nichts anderes als Tomatensaft machen lassen. Und das dauerte auch noch recht lange, denn die Vitamin bar war nicht besetzt, und wir musten erst jemanden finden der uns bediente..Sehr enttäuschend. Die alkoholischen Getränke kann ich nicht bewerten, da ich nichts getrunken habe (bis auf 2 ungeniesbare Cocktails, aber wenn morgens um 11:00 Uhr schon : Medizin, Medizin in russisch/deutschen Aktzent gerufen, und Tequila aus dem vollen 0, l glas getrunken wird, scheint das Zeug ja anscheinen OK zu sein. Kaffee und Kakao gabs nur aus dem Nescafe Automaten, richtig Gut war der nicht wirklich. Im Endeffekt haben wir uns mit unserem Reisewasserkocher Tee gekocht, den wir im Restaurant gemopst haben.. denn die Minibar wurde erst garnicht nachgefüllt, und das Wasser ist auch nur schwer geniessbar. Hier besteht riesiger Verbesserungsbedarf.
Wir waren am Saison-Ende im Letoonia und das meiste Personal war wirklich freundlich, auch wenn die Kommunikation manchmal zu wünschen übrig ließ (die wichtigsten Ansprechpartner sprechen deutsch & englisch, bei manchen Kellnern jedoch wurde es manschmal recht schwer das zu bekommen was man wollte). Die Jungs an der Strandbar hatten wohl einfach keinen Bock mehr und verdrehten auf meine Bestellung von 4 Kaffee-au-lait (wir waren mit 5 Personen da) die Augen und "schmissen" mir das Tablett mit den Kaffees unwirsch auf die Bar (ob denen das lieber ist wenn 4 Personen jeweils 1 Kaffee bestellen ?). Auch das meine Frau über 30 Minuten auf einen Türkischen Tee warten musste und dann auch noch unfreundlich behandelt wird, fanden wir nicht so toll. Die Kellner in den Restaurants waren immer hilfsbereit und freundlich, und eines muss man besonders hervorheben : die Kinderfreundlichkeit. Unsere Tochter (17 Monate, quirlig, nur am lachen und immer gut drauf) wurde von jedem Kellner extra begrüßt und verwöhnt.
Traumhaft auf einer Halbinsel vor Fethiye gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Könnte kaum besser sein, lediglich die Lautstärke des Abendprogrammes lies die Fenster in unserem Bungalow scheppern. Alles andere war wirlich gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |