- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind nun wieder in Letoonia gewesen - wie jedes Jahr. Zur Anlage ist schon so viel geschrieben worden, so dass wir hier nur die Veränderungen aufführen möchten. Auch im letzten Winter ist viel getan worden. Man hat zwei Aufzüge eingebaut (einer neben der Agora und einer auf der Peninsula), die das massive Treppensteigen zu den Bungalows massiv erleichtern und auch den Familien entgegenkommen, die nun die Buggies nicht mehr hochtragen müssen. Die Gästestruktur hat sich ein bisschen verändert. Es waren viel mehr Deutsche, Niederländer und Belgier als in den letzten Jahren vor Ort - neben englischen und russischen Familien. Alles also sehr entspannt. Handyerreichbarkeit ist gut, Wifi in der Agora- und in der Lobbybar sind konstant gut und kostenlos. Man muss Letoonia mögen und toleriert dann auch eher das Alter der Anlage. Wir haben wettertechnisch immer Glück gehabt, dieses Jahr hatten wir fast eine Woche Regen und Sturm, immer mit Sonnenunterbrechungen. Dann zeigt sich, dass Letoonia eine "Gut-Wetter-Anlage" ist, da alles offen ist. Abends benötigt man im Mai und September/Oktober immer einen Pullover, sonst ist es zu kalt. Lieben Gruss nach Hannover, wir hoffen, Ihr seid um 11.25h gestartet und gut gelandet und vielleicht sehen wir uns ja doch nochmal in Letoonia.
Wie schon erwähnt, scheint die Renovierung der Bungalows auf der Peninsula abgeschlossen zu sein. Die anderen Bungalows haben leider noch vielfach Teppich und älteres Mobiliar und ältere Bäder, aber vielleicht wird das ja diesen Winter in Angriff genommen. Während man im letzten Jahr das Problem hatte, dass die Stromversorung des Kühlschranks unterbrochen war, wenn man das Zimmer verlässt und die Schlüsselkarte rausnimmt, hat man in diesem Jahr das Problem behoben = der Kühlschrank läuft :-)
Kurz und knapp - das Essen ist gut, man wird satt und es ist immer etwas leckeres dabei. Wie in 2009 geschrieben, gibt es seit einem Jahr einen neuen Küchenchef mit einem anderen Stil, als den den wir kannten und sehr geschätzt haben. Für unseren Geschmack war es zu wenig türkisch und zu verspielt. Uns war es nicht wirklich abwechslungsreich genug, aber das ist Geschmackssache. Im Vergleich zu den Vorjahren hat man nun wieder auch Fruchtsäfte aus Tetrapacks umgestellt und die Dispenser abgeschafft. Auch die Cocktails waren besser als in den letzten Jahren. Die Spezialitätenrestaurants haben wir nicht besucht. Seit diesem Jahr möchte man pro Person 10 Euro Reservierungsgebühr habe - dafür kann man in Fethiye authentischer essen gehen. Somit war auch das Sushi-Restaurant geschlossen, einzig im Fischrestarant haben wir öfter Gäste gesehen.
Auch wenn wenig Angestellte deutsch sprechen, so kommt man mit englisch immer weiter. Sowohl an der Rezeption als auch bei der Guestrelation war der Service perfekt. Das Personal der Restaurants und Bars ist immer sehr freundlich und bemüht, alle Wünsche zu erfüllen.
Die Lage ist nach wie vor unbeschreiblich = fantastisch. Transfer max. 1 Stunde vom Flughafen. Mit dem Shuttleboat ist man in 15 Minuten in Fethiye. Man kann im Hotel einen Mietwagen leihen, den man für Ausflüge in die traumhafte Umgebung gut nutzen kann. Patara, Saklikent, Dalyan, Tlos erreicht man ca. in einer Stunde. In der Anlage hat sich der Juweliershop verändert, der Lederladen ist nicht mehr da, dafür ein Souvenirshop und natürlich ein Minimarket. Während unseres Aufenthaltes hat das Hotel angefangen, einen eigenen Ausflug nach Letoon, Xanthos und Patara anzubieten. Leider konnten wir diesen nicht ausprobieren und auch nichts zu den Kosten sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am bisherigen Angebot hat sich nichts verändert. Die Animation ist nett, aber nicht aufdringlich. Wasser und Strandqualität waren gut wie immer. Einzig die Liegen am Strand könnten mal erneuert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia & Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |