- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Viel schöner als erwartet und darum waren unsere 9 Tage zu kurz. Die Hotelanlage besteht aus einem 3-stöckigen Hauptebäude und viele Bungalows. Obwohl das Hotel Dolphin etwas in die Jahre gekommen ist, kann ich es ruhig mit einem 4 Sterne Hotel in Europa vergleichen. Die Gäste während unserer Reisezeit kamen vor allem aus England und Deutschland. Auch Niederländer, Tschechen und Franzosen haben sich hier verirrt. Natürlich sind die meisten Gästen etwas älter (über 50) und für Kinder gibt es nicht viel, sie dürften sich darum schnell langweilen. Vereinzelt gab es auch einheimische Gästen, die allerdings nicht störten. Regelmäßig war ein einheimisches oder ausländisches Brautspaar die Attraktion. Das Hotel bietet auch ein Kongresszentrum. Während unsere Zeit waren darum Gäste aus Indonesien, Thailand, Japan und Malaysia zu Besuch. Insgesamt machte die Anlage darum einen interessanten und sehr entspannenden Eindruck. Die Einheimischen der Gegend sind Katholisch und darum ruhig und ehrlich. Preise sind nicht utopisch aber dennoch verhandelbar. Reisen mit Harald kann ich auch Empfehlen. Er kümmert sich um seine Gäste (vielleicht nicht immer persönlich), die Reisen sind gut versorgt. Wir waren für €15,- pP einen halben Tag mit dem Schnellboot nach Negombo. Wirklich zu empfehlen, da das Boot sehr ruhig aufs Wasser lag und man Sri Lankas Küste mal von der andere Seite sieht. Die Fahrt dauert nur 30min. Nimm bitte Spielzeug und Kugelschreiber mit, denn Trinkgeld verstehen die Leute nicht. Die TukTuks, die Liegestelle kriegen vielleicht 100 SLR (=70cent) für eine richtige Dienstleistung. Wir können da nicht einfach ein paar Euro Trinkgeld geben. Der Kanaltour hinter dem Hotel war auch sehr nett. Man kann Warane, Eisvögel und Einheimischen Baden und Kleider waschen sehen. Für €10,- pP. Für €50,- pP einen Tagesausflug nach dem Elefant Weisenhaus, Teeplantage, Kräutergarten und Buddha-Tempel in Kanda. Ehrlich gesagt war dies zu stressig, 3 Std hin und 3 Std zurück. Nächstes Mal möchte ich einen 6 Tage Rundreise vor dem Badeurlaub machen, da die Umgebung und die Sehenswürdigkeiten vielfältig sind. Jedoch möchte ich an dieser Stelle doch für diese Tagesausflüge warnen: Alles in Sri Lanka ist frei, Du musst für nichts bezahlen, aber ein kleines Trinkgeld sollte es schon sein. Und für alles ein paar Euro wird an so einem Tag dann doch viel. Die Produkte der Teeplantage, Kräutergarten usw. sind enorm überteuert. Also einfach die Werbeshow geniessen und weiter ... oder wirklich runterhandeln.
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer im Hauptgebäude von ca 36m2, mit Quersicht auf's Meer. Die Bungalows sind meines Erachtens kleiner ca 25m2, jedoch hat man dort vielleicht mehr Robinson-Gefühle. Jederzeit sauber, und ich habe keine Insekten im Zimmer gesehen. Noch nicht mal eine Mücke. Kleine Salamander sieht man wenn es regnet, dann klettern sie draußen auf die Wand herum. Das Bad war etwas zu klein und müsste mal neu überlegt werden. Dennoch ist auch das Bad mit einem europäischen 4* Haus zu vergleichen. Im Zimmer war einen Wasserkocher vorhanden und jedentag gab es zwei kleine Flaschen Wasser.
Wir hatten All-Inklusive gebucht, daher kennen wir keine Preise. Es gibt ein Restaurant wo jeden Abend etwas frisch zubereitet wurde. Es gab eine Ecke mit einheimische Curry und Masala Speisen (unbedingt probieren, da sehr gut gewützt, nicht zu scharf und nicht zu curry). Auch morgens konnte man sich schon an den einheimischen Speisen ran machen (z. B. einheimisches Brot, lecker!). Natürlich ist das Essen manchmal wiederkehrend, aber es hat sogar meine Frau sehr gut geschmeckt. Die Gemüse- und Obst-Sorten in März nicht so vielfältig sind wie in Mai, wenn die Mango's von den Bäumen fallen. Dagegen hatten wir nur einen Regentag (Dez-März), in April fängt die Muson an. Auch der (Nes)Kaffee kann man sehr gut trinken, wesentlich besser als diese spanische Kaffeebrei-Automaten. Ich habe immer noch ein bisschen türkischen Kaffee reingemischt. Der Bar am großen Swimmingpool hat fast den ganzen Tag bis 23h geöffnet, die Getränken smecken sehr gut. Der Service ist jederzeit perfect. Keine Diskriminierung von AI-Gäste. Wir haben keine Trinkgelder gegeben und das wurde uns nicht übel genommen.
Check-In verlief Nachts reibungslos. Die Rezeption war hilfsbereit auch in schwierigeren Situationen (sie sind sehr konfliktscheu), haben dennoch für uns mit dem Juwelier gehandelt. Jederzeit waren die Zimmer sauber, manchmal jedoch erst nach dem Mittagessen. Das Restaurant könnte vielleicht neue Stühle und ab und etwas schneller eine frische Tischdecke gebrauchen. Die Bedienung sind Jungs, die ihr bestes geben, jederzeit zuvorkommend und hilfsbereit, aber keine Profis sind. Die Gartenanlage ist sehr gut gepflegt.
Nur 5 Sterne, weil es keine Unterhaltungsmöglichkeiten ausserhalb des Hotels gibt. Vom Flughafen sind es jedoch nur 30min und das kann in Sri Lanka auch anders sein (z. B. 3 Stunden). Ausserhalb der Anlage lässt es sich gut spazieren. Die Gegend ist besiedelt mit großen Villen von Einheimischen, die im Ausland (Italien) arbeiten. Hinter dem Hotel läuft eine kaum befahrene Strasse und ein Fluss. Auf der Vorderseite des Hotels liegt der Swimmingpool, die Liegewiese und der Strand. Das Hauptgebäude liegt wie ein Boomerang um die Liegewiese. Es gibt auch noch einem zweiten (Ruhe-)Pool, da dort keine Animation stattfindet, sondern sich die Massage des Hotels befindet. Wir waren dort nicht, weil meines Erachtens der größte Swimmingpool Sri Lankas schon ruhig genug war. Nach Negombo mit dem Taxi (=Minibus) für ca €7,- hin und zurück, die Taxis stehen vor dem Hotel. Der Taxi Fahrer wartet auch, wenn es nicht zu lange dauert. Für einen ganzen Vormittag z. B. €10,-. Dann weiss man auch, mit wem man zurückfährt (z. B. Eddi). Es gibt schon Nachbarhotels, aber man sieht die eigentlich gar nicht. Jedes Hotel hat seinen eigenen Strandabschnitt. Die Strandverkäufer verhalten sich ruhig und bleiben auf Distanz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimmingpool ist gegen aller Aussagen von Anderen einfach sauber. Ja die Krähe stören, aber das Wasser ist frei von Chlor und dennoch glasklar. Abends haben sich die Frösche im Pool breit gemacht. Ich schwimme sehr gerne und in diesem erfrischendem sauberem Wasser habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Liegestühle sind perfekt gepflegt und der Poolboy bringt sofort Unterlagen und Liegetücher. Wir hatten unsere Tennisschläger mit, aber mit 30+ grad macht das eigentlich keinen Spass. Die Squashhallen und der Fitnessraum sind dagegen mit einer Klimaanlage ausgestattet. Die Pferde auf dem Ranch sind wunderschön und eher für einen ruhigen Spaziergang unter Leitung der Pferdejungs gedacht als ein wilder Galop. Der Disko war nur Di, Fr und Sa geöffnet und das haben wir irgendwie immer "verpasst". Der Strand ist zu steil um zu liegen, aber das warme Wasser ist unglaublich. Man man schwimmen kann, kann man ruhig schwimmen gehen, wenn die Wellen nicht gerade riesig sind. In Teneriffa waren die Wellen wesentlich höher und gefährlicher und da hing nur eine gelbe Fahne aus. Hier hängt der Fahne immer auf Rot. Leider war das Wasser nicht so sauber, wie ich es mir gehofft hatte. Dennoch fand man kein Mühl am Strand oder im Wasser, also im Vergleich zu Beschreibungen von anderen Hotels fällt die Bewertung hier auch eher positiv auf. Leichte Animation von netten Jungs und Dame, aber zuvorkommend und gar nicht aufdringlich wie üblig. Mitmachen macht jedoch Spass. Eigentlich braucht man in diesem Land überhaupt nichts! Einfach nur liegen und das Meer räuschen hören, der Tag fliegt vorbei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan-Hendrik |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |