- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Hotel von überschaubarer Größe, mit schöner Gartenanlage. Wir hatten Halbpension gebucht. Alles war sehr sauber und gepflegt, was uns über einige veraltete Einrichtungsgegenstände wie Lampen oder Fliesen hinwegschauen ließ. Zu den Gästen zählten überwiegend italienische und deutsche Familien mit Kindern im Vorschulalter, was wohl daran liegt, dass das Hotel mit "familienfreundlich" beworben wird. Uns hatte vor allem die nächtliche Unruhe gestört, da ständig irgendwo ein Kind weinte und die Zimmer sehr hellhörig waren. Obwohl wir, als Eltern von vier Kindern es gut kennen, wie es mit Kindern in diesem Alter zugeht, werden wir zukünftig für unseren Paarurlaub nicht wieder ein familienfreundliches Hotel wählen. Da zudem die Türen der Zimmer von vielen Gästen zu jeder Tages- und Nachtzeit zugeschmissen werden, gab es niemals eine ungestörte Nachtruhe. Insgesamt ist das Hotel und die Umgebung gut geeignet für einen Strandurlaub. Beim nächsten Sardinienbesuch würden wir nicht wieder einen Ort wählen, der so weit nördlich liegt. Wir würden eher eine Gegend wählen, die ein abwechslungsreicheres Angebot an Ausflugsmöglichkeiten bietet.
Die Zimmerausstattung ist etwas veraltet, aber sauber. Die Dusche in unserem Zimmer war neu und geräumig. Die Matratzen waren fest und nicht durchgelegen, wahrscheinlich relativ neu (ist für uns immer ein wichtiger Punkt). Der Kühlschrank sehr brauchbar, für die Einkäufe, wie Wurst, Käse und Wein, was wir gerne für unsere Mittagsversorgung eingekauft hatten. Ein Wasserkocher fehlte uns leider, was aber nicht so schlimm war, da es überall leckeren Espresso gibt. Unsere Terrasse war sehr groß, weil sie über Eck gelegen war. Vor den Fenstern waren Fensterläden, mit denen der Raum sowohl verdunkelt werden konnte, wie auch vor Ungeziefer geschützt werden konnte (wenn das Fenster geöffnet war)
Das Angebot der Speisen beim Abendbuffet war sehr reichhaltig und landestypisch. Uns schmeckte es jeden Abend sehr gut, besonders die Meeresfrüchte. Die Weine waren köstlich. Etwas störend war das "Hamstern" einiger Gäste zu Begin der Essenszeit. Besonders begehrte Speisen wurden auf die Tische geholt, jedoch oftmals unberührt liegen gelassen. Das war sehr schade, für die Gäste, die sich ihre Speisen nach und nach herangeholt hatten und somit von einigen Angeboten nichts mehr bekamen. (Ebenfalls zu hamstern und den Tisch mit allen Gängen vollzupropfen, darauf hatten wir keinen Appetit). Insgesamt wurden aber genügend abwechslungsreiche Speisen angeboten, so dass wir jedes Mal viel zu satt waren :-) Das Chaos mit der Platzverteilung an Regentagen, wie es schon von anderen beschrieben wurde, hatte uns auch gestört. Das Frühstück ist nach typisch italienischer Art sehr süß gehalten. An den Tagen, an denen der Chef zugegen war, wurden die Platten und Schüsseln regelmäßig nachgefüllt, so dass niemals etwas fehlte. Da er jedoch nicht immer da war, gab es manchmal keinen Schinken, keine Milch o.ä.
Die Serviceleistungen des Hotelpersonals bekommt von uns in jedem Fall die höchste Punktzahl. Alle waren sehr nett und zuvorkommend. Die Zimmer waren sehr sauber. Den Fön bekamen wir auf Nachfrage an der Rezeption, für die gesamte Aufenthaltsdauer. Unseren besonderen Wunsch, ein Zimmer im oberen Stockwerk zu bekommen, wurde entsprochen. Wir hatten einen wundervollen Ausblick auf das Meer und den Hotelgarten. Trotz der frühmorgendlichen Lärmstörungen konnte man sich mit dem Anblick eines wundervollen Sonnenaufgangs von der Terrasse aus versöhnen.
Den Hotelstrand haben wir nur zweimal genutzt. Der Strand La Pelosa, welcher der schönste von Sardinien sein soll, war meistens von Menschenmassen völlig überlaufen und war somit auch nicht die erste Wahl für uns. Wir sind 5km mit dem Auto gefahren zum Strand "Le saline" Das ist ein Strand mit sehr weißen runden Kieselsteinen. Gestört haben die Strandläufer, die alle paar Minuten ihre Waren anbieten. Doch ein Massageangebot, sollte man nicht ausschlagen. Für einen Betrag von 5 -20 Euro bekommt man eine Teil-bzw. Ganzkörpermassage, die sehr entspannend ist. Wenn man ein Auto hat, finden sich in Richtung Castelsardo immer wieder wundervolle Sandstrände. Auch Castelsardo ist ein netter Ort. Ein Ausflug nach Alghero lohnt sich. Ein hübscher Ort für Einkaufsmöglichkeiten, gutes Essen und Sehenswürdigkeiten. Gut zu verbinden mit einem Ausflug zum cappo caccia.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand, welcher zum Hotel gehört, war zum Schwimmen ungeeignet. Hier befindet sich auch der Pool, der dem Yachtclub gehört, aber von den Hotelgästen genutzt werden darf. Die Plastikliegen um den Pool herum sind sehr unbequem, es gibt keine Polster. Es ist nicht erlaubt, die Liegen ein paar Meter weiter auf den Sand oder auf die benachbarte Wiese zu ziehen. Die Betreiber des Yachtclubs machen darauf aufmerksam, dass der Pool nicht dem Hotel gehört, und die Gäste sich den Vorschriften der Yachtclubbetreiberin zu fügen haben. Andere Liegen, die ein paar Meter weiter stehen, am überschaubaren Sandstrand, kosten pro Tag 10,- Euro. Die Animation am Abend war einfallslos. Während der Essenzeit spielte ein Keyborder Die Qualität seines Gesangs ist Ansichtssache. Wenn man Innen gesessen hatte, war die Musik zeitweise so laut, dass man sich kaum unterhalten konnte. An Regentagen vertrieben sich die auf einen Tisch wartenden Gäste, am Keybord mit Karaoke die Zeit. Auf der kleinen Gartenbühne tanzte jeden Abend ein Animateur zu immer der gleichen Musik. Sehr langweilig! Wir konnten das "Schauspiel" allabendlich von unserer Terrasse aus sehen und kamen langsam zu der Überzeugung, dass es sich um Komik handeln muss, die evtl. nicht jeder versteht. Wir haben jedenfalls nicht verstanden, was der Hotelbetreiber sich bei diesen Darbietungen erhofft. Darum für diesen Bereich unsere schlechtesten Bewertung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |