Alle Bewertungen anzeigen
Andreas Josef (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Managementwechsel: Das Hotel steht seit dem 15.01.2016 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelmanagement, Januar 2016)
Wenn Ihr noch nicht gebucht habt: Lasst es!
1,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Verschiedene Zimmertypen, wir hatten ein Deluxe-Zimmer mit privatem Whirlpool (sehr zu empfehlen, da ansonsten u. E. alles unbrauchbar). Zimmeranzahl: unübersichtlich. Stockwerke: 1-2. Zustand relativ neu. Architektur: italienisch eben. Sauberkeit: naja. Gästestruktur: leider nur deutsche Silberlocken. Lest Euch ruhig auch die anderen schlechten Bewertungen durch. Wir haben diese auch unterschätzt.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Es waren in unserem Zimmer zwei Einzelbetten vorhanden. Darauf befand sich zwar jeweils eine Matratze, man hätte allerdings auch einen hinbetonierten Klotz mit einem Leintuch beziehen können. Die Matratzen waren furchtbar hart. Heizung war abgeschalten. Wir sind beide erkältet. Warme Decken nicht vorhanden, nur ein Bettlaken zum Zudecken. Dünnes Oberbett lag eingetütet im Schrank, wurde nicht überzogen, kein Bezug vorhanden. Waschbecken mitten im Zimmer. Ich erwarte eigentlich in einem 4-Sterne-Hotel, dass ich dort Duschgel/Shampoo oder ähnliches vorfinde, mussten wir jedoch selbst kaufen. Fernseher unbrauchbar (schlechte Bildqualität, auch bei wolkenlosem Himmel), wir konnten zwei deutsche Programme raushören (RTL, ARD). Interessant war auch, dass man überall darauf hingewiesen wurde, dass man aus den Bars/Restaurants keine Lebensmittel/Getränke mitnehmen darf und in den Zimmern nichts zur Verfügung stand (z. B. keine Minibar). Flaschen wurden von den Bars "aus hygienischen Gründen" nicht aufgefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Essen miserabel. Einziger Lichtblick war das reservierungspflichtige "Spezialitätenrestaurant" Il Governatore, da bekommt man aber nur einmal pro Woche einen Platz. Falls die Hotelbeschreibung suggeriert, man könne in diesem Hotel täglich Pizza essen: Vergesst es. Pizza gibts nur im Il Governatore. Die Reiseleitung schlug ein Restaurant im Ort vor, das ebenfalls über die Bahngleise (festes und schlammdichtes Schuhwerk!) oder über den langen Weg um das Resort herum erreichbar sei. Ich habe auch gehört, dass es in Italien Eis geben soll. Allerdings nicht in diesem Hotel. Buffetrestaurant: Kantinenmäßig, nur weniger Abwechslung. Meist kalt bis lauwarm (also das, was eigentlich heiß sein sollte). Beim Frühstück Kaffee zum selberzapfen an riesigen Containern. Eigenartiges Gebäck (optisch wie ein Croissant). Die in der Hotelbeschreibung angepriesenen "Snacks" waren täglich die beim Frühstück übriggebliebenen "Croissants" (sonst nix). Sonstiges: Hemingway Bar: Freundliche Kellner, zu starke Drinks (Cocktails würde ich das nicht nennen) aus No-Name-Alkohol. Nur dort gibt es trinkbaren Cappucino etc. Ab 18 Uhr aufdringlich lauter Alleinunterhalter. Biergarten: Weißbier "kaputt", Brezen gummiartig ohne Salz. Strandbar: Ohne Flair, hässliche weiße Plastikstühle. Spezialitätenrestaurant Ciao Bangkok: Wir haben versucht, die Speisen zu modifizieren. Der Koch sollte einfach eine vegetarische Variante machen, einfach nur das Fleisch weglassen (wir wären sehr genügsam gewesen). Dies sei jedoch nicht möglich, da dies ein "Spezialitätenrestaurant" sei. Wir haben unseren dortigen Besuch hungrig abgebrochen. Wir haben auch von vielen Beschwerden anderer Gäste gehört. Allgemein: Wir haben uns jedenfalls auf Wein, Pizza und Eis gefreut, und wurden überall enttäuscht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Freundlich, hilfsbereit, nicht immer kompetent. Reiseleitung schlug einen Ausflug mit der Lokalbahn nach Catanzaro, der Bezirkshauptstadt mit 100. 000 Einwohnern vor. Es ist aber wohl nur in Deutschland Sitte, dass der Bahnhof auch mitten in der Stadt ist. Das hätte der Reiseleiter wissen können. Dort am Bahnhof angekommen ist weit und breit nichts von einer Stadt zu sehen, ein mitleidiger Taxifahrer hat uns dann zurückgefahren, da der nächste Zug zurück erst vier Stunden später gefahren wäre. Unterhaltung in deutscher Sprache meist problemlos. Zimmerreinigung eigentlich okay, nur um den privaten Whirlpool hat sich niemand gekümmert (z. B. Wasser nachfüllen). Es gibt ein Ein-Mann-Wellness-"Center". Dort kümmert sich in Personalunion eine freundliche Dame um Terminsvereinbarungen, Kassieren und sanftes Streicheln (Ahnung von Rückenmassage ist u. E. nicht vorhanden). Die Dauer der Massagen ist nicht angegeben! Wir hatten dein Eindruck, dass die Dauer variabel ist, jedenfalls aber für den Preis zu kurz. Wir verzichteten auf weitere Experimente.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Wir haben nicht so viel darauf gegeben, dass es in der Hotelbeschreibung lautet: "Vom Tourismus noch völlig unentdeckte Landschaft.". Das sollte man ruhig beherzigen. Das Resort hat Alleinlage zwischen einer mit LKWs beparkten Straße und einer Bahnlinie, ansonsten weit und breit nichts vorhanden. Nächste Ortschaft: Squillace Lido, zu erreichen über die Bahngleise (festes und schlammdichtes Schuhwerk!) oder komplett um die Anlage rum (längerer Fußmarsch). Diese Ortschaft hat eine Ampel, sonst nichts. Naja, einen kleinen Supermarkt, aber man überlege sich vor dem Einkauf den beschwerlichen Rückweg. Ausflugsmöglichkeiten: Es werden von der Reiseleitung Ausflüge angeboten, finden aber wohl dann doch nicht immer statt. Darauf ist man aber angewiesen, da es dort ansonsten stinklangweilig ist. Andere Gäste (die einen Ausflug buchten, der tatsächlich auch stattfand) haben von Horrorfahrten berichtet, wurden früh um 5 abgeholt und nachts um 23. 30 zurückgebracht. Auch die Reiseleitung rät ausdrücklich von Mietwagen ab. Die Autobahn dort ist noch nicht fertiggestellt. Verkehrsregeln sind dort nur "Richtlinien" - man ist in Süditalien.Besonderes Highlight: Keiner der von uns bei Buchung bestätigten Flüge fand statt. Der Hinflug wurde auf 6 Uhr früh vorverlegt, der Rückflug wurde teilweise zur Busreise (anderer Flughafen mit über 3-stündiger Verzögerung).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man hat den Eindruck, dass man in Italien zwei Sterne für jeden Pool bekommt. Das Hotel hat zwei Pools. Bitte selber ausrechnen. Allerdings waren beide Pools Ende April nicht nutzbar, da eiskalt (wohl gerade frisch eingelassen). Es waren hunderte Gäste im Hotel untergebracht, wir haben nie jemanden im Pool gesehen. Der Pool wurde allerdings täglich von Personen (geschützt gegen die Kälte mit Jacken, Mützen und Handschuhen) gereinigt. Man darf auch in Süditalien nicht davon ausgehen, dass es dort Ende April/Anfang Mai schon warm ist. Bei uns war viel Regen, viel Wind, sehr ungemütlich und kalt. Deshalb mussten wir uns die meiste Zeit in der Lobby/Bar aufhalten, was wiederum nur bis 18. 00 Uhr möglich war, da dann ein Alleinunterhalter furchtbares in furchtbarer Lautstärke von sich gab. Strand: schmutzig (z. B. angespülte Plastikflaschen, Öldosen), harte Plastikliegen ohne Auflagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas Josef
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Das Management hat gewechselt. Ab Saison 2016 wird das Hotel unter dem neuen Namen „Club Esse Sunbeach“ vom Club Esse geführt. Die Rezensionen sind auf die vorherige Hotelleitung bezogen und man wird alle Probleme lösen. Die Direktion