- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Clarion wird als Design-Hotel beworben. Tatsächlich hendelt es sich jedoch um einen reinen Zweckbau. Das Bemühen um Design beschränkt sich auf ein paar bunte Tischchen im Eingangsbereich. Das Hotel ist offensichtlich als servicefreie Massenschlafanstalt angelegt. Beworben wird es mit 4 *. Man muss sich fragen, welche Bedeutung solche Sterne eigentlich haben und wer sie vergibt. Absolut empfehlenswert ist das Anmieten von Fahrrädern. Ein Vermieter mit guten Rädern befindet sich auf Djurgarden, direkt an der Brücke zum Festland. Trotz der vielen perfekt angelegten Radwege begegneten wir kaum anderen Radfahrern, als wir z.B. nach Schloss Drottningholm gefahren sind. Abseits touristischer Pfade findet man auf Kungsholm an der Promenade des Mälarsees ein schwimmendes Restaurant und Cafe mit schöner Aussicht. Interessant auch Pampas Marina, wo viele Hausboote liegen; dort gibt es auch ein nettes Restaurant am und auf dem Wasser, sowie mehrere Oldtimer-Dampfer.
Unser recht kleines Zimmer lag zum Ringvägen im 6. Stock. Gegenüber war eine weinger attraktive Wohnanlage. Durch bodentiefe Fenster sind die Zimmer hell. Die Einrichtung ist zweckmäßig. Der Kleiderschrank hat eine Tiefe von 30 cm. In das Bad hätte vom Platz her eine Badewanne gepasst, statt dessen war aber eine Riesendusche installiert. Das K.O.-Kriterium für das Zimmer war, dass sich kein Fenster öffnen ließ. Eine Lüftung war unmöglich. Die Zwangslüftung durch die Klimaanlage ließ sich nicht verstellen, weder die Temperatur noch die von uns als unzureichend empfundene Luftmenge; unser miefiges Zimmer war zum Schlafen viel zu warm. Nach unserem Eindruck waren nirgends im Hotel die Fenster zu öffnen. Die Zimmerreinigung war mangelhaft. Nach dem Zimmerservice fanden wir Folien- und Papierreste auf dem Teppichboden, die wir gar nicht hinterlassen hatten. Die Betten waren schlecht gemacht.
Wir "genossen" nur das Frühstück. Erstaunlicher Weise hatten das Restaurant und eine Bar während unseres Urlaubsin der Haupt-Touristenzeit wegen Ferien (!) geschlossen. Das Frühstück bietet eine reiche Auswahl, auch 4 Sorten Heringe; Als Frischprodukte Melone, Orange, Apfel, Tomate, Gurke, alles grob aufgeschnitten. Die Präsentation ist zweckmässig bis lieblos. Der Frühstückssaal hat den Charme einer Kantine, die Tischplatten in pflegeleichter Holzoptik, die metallenen Stühle sämtlich beschädigt (Polsterstoff zerrissen, Stuhlbeine verbogen), der Teppichboden zwar in pflegeleichtem Design, aber immer voller Essensreste.
Unser erstes praktisch service-freies Hotel! Das für uns sichtbare Personal beschränkte sich auf eine Rezeptionistin, sowie eine Einlaßkontrolleurin und zwei Abräumer im geschätzt 500 qm großen Frühstückssaal. Service am Kunden findet also nicht statt. Beim Frühstück kämpft man sich zu einem freien Tisch durch, stolpert dabei über Essensreste und alles, was sonst noch heruntergefallen ist, wischt mit dem Ellenbogen die Speisereste der Vorgänger vom Tisch, holt sich nicht nur die Lebensmittel und Getränke vom Buffet, sondern auch Besteck, Servietten usw..
Das Carion liegt im Stadtteil Södermalm am Ringvägen/Ecke Götgatan an der U-Bahn-Station Skanskull, und ist damit optimal an die Innenstadt angebunden; in der direkten Nachbarschaft gibt es alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie ein Hallen- und Freibad. Auf Ringvägen ist auch nachts Verkehr. Wir waren überrascht in Södermalm auffallend viele Kampfhunde zu sehen, sowie abends Bettler in der U-Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Wellness-Area liegt im 7. Stock. Laut Beschreibung sollte das Clarion über eine Fitnessraum und einen Pool verfügen. Mit Pool war ein Jacuzzi gemeint. Letzterer ist aber wohl schon seit geraumer Zeit wegen Defektes abgeschafft. Der Alibi-Fitnessraum ist ein Mini-Raum mit ein paar Geräten. Einen brauchbaren Eindruck machte die Sauna, wenngleich auch hier servicefreie Zone ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |