- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wohl eines der größten Hotels in Stockholm, über 500 Zimmer, fast neu (Baujahr 2003?), relativ anonym, aber alle uns begegneten Angestelltensehr freundlich und bemüht, die Größe des Hotels ist durch die raffinierte Bauweise kaum zu bemerken, Gäste bezüglich Herkunft und Alter bunt gemischt, auch viele skandinavische Familien mit Kindern, Das Preis-Leistungsverhältnis ist für eine skandinavische Hauptstadt sicherlich in Ordnung, auch wenn's teuer ist, auch Selbstversorgung ist möglich, da es in unmittelbarer Umgebung zwei Supermärkte gibt, bei denen es eigentlich alles gibt, im Nachbargebäude befindet sich eine (kleine) Filiale der schwedischen Kaufhauskette "Ahlens", dort gibt es nicht so eine große Auswahl wie in den Kaufhäusern in der Innenstadt, dafür aber bei Vorlage der Zimmmer-Keycard 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment, im Internet kann man sich unter www.clarionhotelstockholm.com ein ganz gutes Bild verschaffen
relativ klein, aber das ist für ein Stadthotel wohl normal, sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet, sehr leise und gut funktionierende Klimaanlage, im Badezimmer Badewanne und Fußbodenheizung, sehr angenehm; die Betten waren etwas zu weich, Fernseher mit Radio, Pay-TV und einem deutschsprachigem Sender (RTL), kleine Minibar, 1 Stuhl, 1 Sessel
Es gibt ein Restaurant, das wir aber nicht genutzt haben Das Frühstück war üppig und gut in Form eines Internationalen Büffets, auch schwedische Köstlichkeiten vorhanden, sogar eine kleiner Bereich mit "japanischem Frühstück", die Angestellten waren sehr bemüht, die Auswahl immer groß zu halten und die Tische relativ schnell abzuräumen Der Frühstückraum hatte eher das Ambiente einer Mensa oder Kantine, aber zweckmäßig für die Größe des Hotels, gemütliches Frühstücken war aber nicht möglich, dazu war es einfach zu unruhig
Alle Angestellten, denen wir begegnet sind, waren sehr freunlich, zuvorkommend und bemüht, Englisch ist in Schweden überhaupt kein Problem, auf das Problem einer sehr ärgerlich lärmenden Weihnachtsfeier von "American Express" am ersten Abend wurde ohne Wenn und Aber mit dem Angebot eines anderen Zimmers in einer höheren Etage reagiert, auch beim "Umzug" wollte man uns helfen,
liegt im nördlichen Teil von Södermalm, nur 150 Meter von der T-Station "Skanstull" entfernt, von dort fahren Bahnen in kurzen Abständen (auch abends) in Richtung Zentrum, in die Altstadt sind es drei Haltestellen, ca. 5 Minuten Fahrzeit, Hotel ist auf einem "Autobahnkreuz" gebaut, vom (lärmenden) Verkehr bekommt man durch gut isolierte raumhohe Fenster aber nichts mit Die Fahrzeit zum Bahnhof, von wo aus Bus und Bahn zum Flughafen losfahren, beträgt mit der T-Bahn ca. 10 Minuten
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein typisches Stadthotel, also ohne großartige Möglichkeit der Wellness etc. Es gibt einen kleinen Pool, von dem man eine ganz schöne Aussicht hat, aber "Toll" ist anders, auch eine Sauna ist vorhanden, na ja, es besteht aber die Möglichkeit, das ca 300 m entfernte "Erikdalsbadet", wohl eines der größten Schwimmbäder in Stockholm, zu vergünstigsten Konditionen zu besuchen, wir haben das nicht genutzt, dashalb auch keine Ahnung, was da genau geboten wird, aber es scheint mehr als nur ein einfaches "Schwimmbecken" zu sein,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |