- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Sehr sehr schöne Gartenanlage, weitläufig, schön angelegt u top gepflegt. Die einzelnen Wohnblöcke sind harmonisch integriert u eher im mediterranen Stil gehalten. Auch schön, dsss es nur 2-stöckige Wohnkomplexe gibt: unser Zimmer war in Höhe des Pools mit phantastischem Blick frontal u auch seitlich aufs Meer. Wirklich rein optisch ein sehr schönes Resort, direkt am Strand mit großer Poolanlage, Poolbar, Strandbar, Lobbybar. Die Zimmer sind okay, bisschen renovierungsbedürftig, aber man hält sich ja ohnehin meistens außerhalb auf; die Badezr. etwas dunkel... ABER: leider alles in allem nicht wirklich sauber! Handtuchwechsel erfolgte zwar täglich und Bettwäschewechsel konnte der Gast selbst bestimmen (finde ich pers. sehr gut!)... aber der Rest wurde nur oberflächlichst gereinigt, die Spiegel z.B. sowohl im Badezr als auch im Wohnbereich standen vor Staub, die Fugen in der Dusche verschimmelt. Der Speisesaal ist riesig, entsprechend laut, aber nicht störend, lediglich manchmal überklimatisiert. Man findet jedoch immer einen Tisch u wird super freundlich u wahnsinnig flink mit Getränken versorgt u die Tische werden auch regelmässig abgeräumt. Die Speiseauswahl ist enorm, hier sollte wirklich jeder was für seinen Geschmack finden! Abwechselnde Themanabende: orientalisch, italiensch, asiatisch etc. - zudem kann man pro Aufenthalt je einmal im libanesischen Restau essen (unbedingt machen!!!!!), beim Japaner (auch super u mal was anderes; wird direkt am Tisch alles zubereitet) oder im SeaClub beim Italiener, direkt am Strand (fanden wir persönlich nicht so gelungen). Die 3 Spezialitäten-Restaus müssen vorab reserviert werden: man bekommt beim Check-In einen Code u kann sich dann in der Lobby selbst einbuchen u direkt auch die Vorauswahl treffen ob RInd, Hühnchen, Fisch oder Vegetarisch. Unbedingt rechtzeitig reservieren!!! Zum Frühstück gab es auch alles: warme Speisen, Eierstation, geringe Wurstauswahl, Käse, Müsli, Joghurt, nicht ganz so leckere Säfte, Obst, Pancakes, Süssspeisen.... versch. Brot und Brötchen... nun ja, wir sind in Deutschland bzgl. Brot halt ziemlich verwöhnt, da muss man Abstriche machen.... weiß man aber vorher ;-) Mittags gabs an der Poolbar noch zusätzlich Pizza, Fritten, Sandwiches.... wird mit den FIngern (alles) auf den Pappbecher g-e-s-c-h-m-i-s-s-e-n! Als all-inclusive-Gast kann man aber zu jeder Tageszeit auch die Bars und Hauptrestaurants (u natürlich alle anderen Einrichtungen) vom SeaClub oder SeaGarden nutzen. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter im SeaLife war ziemlich durchwachsen: Pool- und Strandbar: sehr unfreundlich!! Kein Lächeln, kein freundliches Wort, alles unwirsch und ungern zubereitet. Schade! Im Restaurant u abends in der Lobbybar das genaue Gegenteil: immer ein Lächeln im Gesicht, Scherze auf den Lippen, pure Herzlich- und Freundlichkeit. Die Gästestruktur während unseres Aufenthalts war zw. ca. 20 und 60, da keine Ferienzeit auch keine Schulkinder, sondern nur kleinere Kinder. Zu 60 % italienische, 30 % russische und 10 % deutsche, österreichische Gäste. Das Personal kann ein wenig deutsch, besser jedoch italienisch und russisch, die Animation wurde auch komplett auf italiensch gehalten; was uns persönlich jetzt nicht gestört hat, da wir nicht daran teilgenommen hatten. Im Sportangebot waren Yoga, Wassergymnastik, Wasserball, Tischtennis, Stepaerobic... die jüngeren haben kleinere Choreographien mit den Animatoren geübt u es sah wirklich nach viel Spaß aus! Am Pool u am Strand gab es ausreichend Liegen und siehe da: es gab nicht mal die üblichen 'Liegen-Reservierer'. Die Strandboys waren auch fix u sehr lieb. Einen Tag hat es fürchterlich gestürmt und sie haben jedem geholfen, sich hinter mehreren Windfängen zu schützen. Es gibt einen Shuttle, der täglich mehrfach nach Naama Bay fährt, muss an der Rezeption gebucht werden; kostet 45 EGP pro Person. Man kann sowohl im Hotel als auch außerhalb alles in Euro bezahlen! Zwischendurch kommen die Mitarbeiter u wollen die gesammelten Euro-Münzen in Scheine gewechselt haben... daher unser Tipp: damit die Jungs von ihren Trinkgeldern auch was haben, einige 5 € / 10 € Scheine einpacken, damit man ihnen in Scheine wechseln kann, da sie die Münzen auf der Bank ja nicht getauscht bekommen!! Das Visum hatten wir vorab bei der Botschaft in Berlin angefordert. Preis ist gleich, geht aber bei der Ankunft dadurch alles schneller u man muss nicht am Visum-Schalter lange anstehen. Im internet Formular ausdrucken, ausfüllen, pro Pers. 22€ beilegen, den Reisepass u einen frankierten Rückumschlag. Nach ca 1 Woche waren unsere Pässe mit entspr. Visum wieder zurück!! Fazit unseres Aufenthalts: Preis-Leistung für ein ägyptisches 4-Sterne-Hotel absolut im Rahmen; lediglich die Sauberkeit der Zimmer und die Freundlichkeit einiger Mitarbeiter lassen zu wünschen übrig. Sollten wir nochmal nach Sharm-el-Sheikh reisen, warum nicht wieder ins SeaLife...
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke u. Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |
Lieber Gast, Zunächst möchten wir Ihnen für Ihren wunderbaren Bericht danken, den Sie nach Ihrem kürzlichen Aufenthalt in unserem -Hotel geteilt haben und wir freuen uns zu lesen, dass es uns gelungen ist, Ihren Urlaubserwartungen entsprochen zu haben. Beste Grüße, Charmillion Club Team.