Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Urlaub im Paradies für Selbstständige
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

die cote d` or chalets sind eine kleine self catering anlage, mit 7 zwei personen appartments, wovon 6 in doppelhäusen untergebracht sind und eins seperat steht. im letzten gebäude des wunderschön angelegten kleinen gartens ist die rezeption/verwaltung in der ab so 6,30 bis 7 uhr jemand anzutreffen ist. die apartments sind alle gleich aufgebaut. man hat ein wohnzimmer mit couch 2 poengs und einer komode in der wandversunken, nach vorne zum garten ist eine doppel balkon tür zur holzterasse mit eßtisch und zwei normalhohen eßtischstühlen. nachhinten raus ist eine haustüre welche hinter das haus führt wo sich eine außendusche befindet, welche auch sehr sinnvoll ist, denn der sand ist überall :). an das wohnzimmer schließt sich nach hinten an die kleine küche. sie ist ausgestattet mit herd, microwelle, doppelbecken, wasserkocher, kühlschrank und eisfach (es gibt keinen backofen). es gab nur spährlich geschirr aber auf nachfrage bekammen wir sofort alles was wir wollten ausgehändigt. die einzige kritik an der küche war, daß die herdplatten sehr verrostet waren und ich erst mal schrubben mußte bis dieselben einsatzfähig waren. auch sind die ameisen überall, sobald lebensmittel offen liegen gelassen werden, also immer alles schnell in den kühlschrank räumen und sofort das geschirr abspühlen. überhaupt sollte man darauf eingestellt sein das man dort MIT DER NATUR LEBT und nicht, wie hier normalerweise hier, die "natur" draussen ist und man selbst im innern des hauses. wenn man zb zum frühstück auf der terasse sitzt kommen einen vögel und geckos besuchen, was sehr niedlich ist. vom wohnzimmer geht es in das schalzfzimmer. es ist ausgestattet mit einem großen, für unsern geschmack, sehr bequemen doppelbett, je ein nachttisch an jeder seite und einem sehr großen wandschrank, der ausreichend platz für die zweiwöchentliche garderobe bot. im zimmer ansonsten ist noch sehr viel bodenfläche zum abstellen anderer dinge. nach vorne raus ist wiederum eine doppelbalkon türe zur terasse welche durchgehend vom eßtischbereich zum schlafzimmer führt dort lediglich etwas schmaler wird, hier stehen zwei große holzterassenstühle und ein wohnzimmertisch hoher tisch. nach hinten zum schlafzimmer raus liegt das badezimmer mit becken großer ablagefäche ums becken und darunter genügend schränke, dusche und toilette. haken für handtücher sind vorhanden. im wohnzimmer und im schlafzimmer befinden sich deckenventilatoren und im schlafzimmer ist außerdem eine klimaanlage. jeder raum hat zusätzlich zu den balkontüren fenster und vorhänge. insgesammt hatte das apartement eine geschätzte grundflacher von ca. 50 m^2. die anlage selber war klein und langgestreckt vor jedem appartemet gab es ausreichend parkplätze für mietwagen. der garten ist wunderschön und hübsch angelegt und gepflegt. ein gärtner bearbeitete ihn an jedem wochentag. die sauberkeit in den appartements war ausgezeichnet, jeden morgen wird das appartement von den zimmermädchen gereinigt und das bett gemacht. wobei die betten liebevoll mit hibiskusblüten dekoriert wurden. auch hier wieder daran denken, man lebt da mit der natur, manchmal mögen die ameisen den nektar. einfaches ausschütteln der bettdecke hilft und gut ist. das frühstück ist im zimmerpreis eingeschlossen und wird auf der hauseigenen terasse serviert. wenn man wach ist deckt man einfach seinen tisch und nach einer weile bringen die damen das frühstück was aus einem früchteteller, einen glas nektar pro person, getoasteten toast, gesalzener butter, marmelade und honig bestand, dazu konnte man tee oder kaffee wählen. an weihnachten gab es auch mal ein spiegelei, salzigen aufschnitt gab es nie. das leitungswasser auf den seychellen ist gut trinkbar, wir haben keinerlei verdauungsbeschwerden gehabt, und ich bekomme die meisten sobald ich ein land wie ägypten bloß betrete, weswegen ich sagen kann wenn ich keine beschwerden hatte bekommt keiner durchfall davon allerdings hat das wasser eine bräunliche farbe dessen ursache wir nicht auf den grund gegangen sind. man wird ausreichend mit geschirr tüchern, kleinen handtüchern, großen handtüchern und strandtüchern versorgt. wenn man die handtücher auf den boden legt bekommt man frische. die wäsche war sauber hatte aber zum teil farbflecken von bleiche oder soetwas. was einem batikmuster gleichkam aber wiegesagt der sauberkeit keinerlei abbruch tat. die gästestruktur ist gemischt, wir waren die woche vor weihnachten bis zum 5. januar dort. was anscheind lang ist, die meisten blieben nur 3-4 tagen und besuchen dann eine andere insel, weswegen wir viele leuten kommen und gehen sahen. es gabe eine familie mit kindern. und sonst gab es viele paare und eine familie mit erwachsenen kindern und eine frau mit ihrer älteren mutter. also recht gemischt alles. die nationalitäten waren deutsch, schweizerisch, österreichisch und italienisch als wir dort waren. von prolligen, saufenden horden wird man auf praslin zum glück verschont. zum glück waren alle recht leise und animation gibt es nicht, was zur wunderbaren, ruhigen paradisischen stimmung beigetragen hat... gestört haben lediglich die mücken! alle sprechen fließend englisch, außer der gärtner. daran denken, daß dort alles so teuer ist wie hier. sonnencreme ist sehr teuer. alle anderen kosmetikartikel waren gleichteuer wie hier. internet gibt es für teuers geld über die hotels, oder von cable and wireless günstiger aber leider hat es mit unserm tablet pc nicht funktioniert, allerdings gabe es auch leute wo es klappte. es ist aber auf jeden fall deutlich günstiger als 500 rupien ca. 30€ für 24h internet vom hotel. ich war ganz froh über 2 paar dicke socken, welche ich bei hatte, man kann zwar immer draussen sitzen aber nach dem regen, den man von seiner überdachten terasse genießen kann, kühlt es schon mal auf so 25° c ab, was für mich zu kalt ohne socken ist, ich bin aber auch ne frostbeule. außreichend autan und fenistilgel nehmen, denn die mücken sind unerbitlich und autan wirkt nicht so lange, weil man halt schwitzt und oft nachlegen muß. am schwitzen kann man auch nichts machen, alle schwitzen, gehöhrt zum guten ton. wenn einem mückenstiche egal sind kann man natürlich auf autan verzichten. fenistilgel ist aber dennoch gut, da es auch für sonnebrand hilft und so in den ersten tagen ist die europäische winterhaut doch trotz sonnecreme gefährdet. sonnencreme im handgepäck aufbewaren wenn man mit der fähre fährt wir mußten eine stunde in der sonne warten, weil alle schattenplätze belegt waren und da war die sonnencreme im abgegebenen koffer blöd gelagert. ein tauchtresor ist auch zum baden gehen gut, man kann dort den zimmerschlüßel einschließen. wie schon erwähnt eher mietwagen als taxifahren wenns mehr als 2 fahrten am tag sind. für laktose intolerante, es gibt keinerlei laktosefreie produkte und sowieso nur h milch und scheibletten käse. genug laktase einpacken.


Zimmer
  • Sehr gut
  • siehe hotel allgemein außerdem gab es in jedem appartement einen wäscheständer. übernacht wurde immer alles trocken. es gibt einen safe, ein telefon, klimaanlage (braucht man aber eigentlich nicht) und deckenventilatoren und keinen fernseher.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • siehe service zu gastronomie in der anlage selber. die gastronomie drumherum war größtenteils gut. das strandcafe des berjaya ist nicht so zu empfehlen, da ist das strancafe etwas nach norden am strand ca 3 geh minuten (sorry name vergessen, irgendwas mit paradise sun) sehr zu empfehlen. das tante mimi was etwas entfernt liegt gut mit dem taxi zu erreichen wird in allen führern gelobt, es ist auch nicht schlecht, aber bei weitem nicht das beste restaurant. ein großer etwas seltsam anmutender, klimatsierter raum. warm anziehen! mit mittelmäßig freundlichem personal. wir persönlich fanden das beste essen gab es im cafe des arts 2 minuten zufuß die straße nach norden von den chalets aus. sehr freundlicher service und leckeres essen. aber immer daran denken alles ist teuer und das cafe des arts ist extra teuer 150 euro zuzweit 3 gänge muß man rechenen. für einfache speisen ist das strandcafe welches ich oben erwähnt habe zu empfehlen, sehr lecker und 40-50 euro zu zweit. es ist vom cafe der art nur noch 1 minute weiter nach norden. es ist ein offener strandpavilion mit wunderschönem blick in die anse volbert.


    Service
  • Sehr gut
  • myriam die verwalterin ist sehr freundlich, wie auch marie, welche oft unser zimmer reinigte und alle andern. myriam besorgt alles wonach man fragt, taxis (achtung taxis sind teuer, also wie hier, und kosten zusätzlich sobald es dunkel ist nochmal mehr), mietwagen (bei zwei taxifahrten am tag lohnt sich der mietwagen), bootsausflüge, auch wenn man etwas besonders kochen will versucht sie es zu bekommen. außerdem kocht sie abends auf bestellung für 20 € pro person. es ist allerdings so viel essen, daß man besser zu zweit für eine person nimmt. das essen war immer schmackhaft und was über war haben wir in den kühlschrank geräumt und an den tagen danach gegessen. das abendessen wird zu dem vereinbarten termin ebenfalls auf der terasse serviert. alles wird auf den tisch gestellt exklusive getränke und man bedient sich danach selbst. wie schon gesagt alle sprechen fließend englisch. wenn man zusätzlich etwas haben wollte, wie handtücher betttuch, decke oder küchenartikel wurden diese problemlos ausgehändigt. ich hatte geburtstag während des aufenthalts und habe einen sehr liebevoll zubereitetes geburtstagsdinner und kuchen bekommen. wir haben zwar erwähnt das ich geburtstag habe trozdem fanden wir das sehr zuvorkommend, denn es ist ja nicht selbstverständlcih das man da eine extrawurst bekommt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • die anlage liegt an einer großen wiese, welche zum hotel berjaya gehört und problemlos mit genutzt werden kann (auf ihr ist auch ein vollyballnetz) wenn man diese überquert, ist man nach ca. einer gehminute am strand. man muß also nix zum strand schleppen kann zuhause schnell in die badeklamotten und hinlaufen. und nachher zurück und duschen toilette etc. auf der terasse entspannen und dann wieder zum strand. ich fand wir hatten die beste lage an der ganzen anse volbert, unserer meinung einer der schösten strände auf praslin, 2-3 km sandstrand mit palmen und sehr wenigen leuten meisten waren noch 2 oder 3 andere paare dort. einmal konnte man so 20 leute sehen das war der meist ferquentierte tag war. vom strand kann man bat island sehen eine kleine insel so 200 meter vor der küste zu der nachts die flughunde fliegen. das wasser ist seicht und man kann bis dort in laufen wenn man möchte oder schnorcheln. es gibt ebbe und flut. wenn man die wiese in die südliche richtung überquert ist man nach ebenfalls einer gehminute am anfang der einkaufstraße. wo es unter anderem 3 kleine lebensmittelläden gibt, der erste ist der kleinste der zweite hat 2 regale mehr und der letzte laden am anderen ende der straße hat wiederum 2 regale mehr und ist auch schon einer der größten auf praslin. das warenangebot ist dennoch in jedem laden gleich und nicht sonderlich umfangreich. es gibt keine frischen wurst oder käsesorten alles ist in der dose (würde auf dem weg nach hause auch sehr wahrscheinlich schlecht ;)), obst gibt es frisches alles sehr lecker. die waren sind so teuer wie in deutschland oder der schweiz. eigentlich ist alles teuer, außer der bus der kostet 5 rupien was ca. etwas unter 30 cent entspricht und man kann dafür fahren so weit man mag. in der einkaufstraße befinden sich außerdem 3 souvenirshops, ein internetcafe, eine eisdiele und mehrere restaurants und bankomaten. unterhaltungsmöglichkeiten gibt es keine, was sehr zu paradiesischen stimmung beträgt. praslin (sprich pralin) ist eine kleine insel mit einem mitwagen (kostet 45 euro am tag und wird gerne von myriam der verwalterin organisiert) kann man sie in 20 minuten überqueeren. es gibt eine straße um die insel rum und eine straße über die insel rüber durch den wunderschönen regenwald und dann noch ein paar kleinere straßen die in wohngebiete abgehen oder zu stränden führen. man kann locker an einem tag alle straßen der insel abfahren. alles geht rauf und runter denn wir sind auf einer granit insel mit bergen in der mitte, der höchste zimbawe ist ca 350 m hoch. man startet immer vom strand, also hat man viele höhenmeter zurückzulegen. auf praslin selber gibt es den vallee de mai, ein nationalpark, mit vielen dort endimisch vorkommenden arten, allen voran der berümtesten art der seychellen: die seychellennuß, (coco de mer) die auf den ganzen inseln allgegenwertig ist. die zweigeschlechtlichen bäume bringen die größe frucht hervor, sie ist 30-40 cm hoch wiegt um die 20 kg. in den souvenirshops gibt es die leere außenhülle für horrende preise zu kaufen. dieser naturpark ist sehr zu empfehlen. feste anliegende leichte schuhe wie trekkingsandalen sind zu empfehlen. man geht gut 2-3 h bergrauf und runter das alles bei 35°c im schatten, denn das dach des urwaldes lässt kaum sonnenstrahlen zum boden. den höchsten berg der insel "zimbawe" kann man besuchen, es fährt ein bus nach oben. aber man sollte sich da nicht mehr als eine schöne aussicht erwarten es gibt nur den berg und am ende der straße eine eingezäunte funkstation, so daß man nicht bis ganz nach oben kommt. die anse lazio angeblich der schönste strand der insel, ist auch wunderschön, aber unser strand hat uns genausogut gefallen ist halt nur bebaut, ist ebenfall einen ausflug wert. immer schön innerhalb des anti hai netzes bleiben ;) auch ist praslin wunderbar geeignet um die kleinern inseln im umfeld zu besuchen. myriam vermittelt da gerne ihren bruder der einen ganz privat zu einer der inseln fährt, sehr komfortabel und auch der bruder ist sehr freudlich und es kostet genauso viel wie bei den andern ebenfalls seriösen veranstaltern. zu empfehlen ist cousin die vogelschutz insel, curieuse die schildkröten insel, coco island war zum schnorcheln auch sehr schön... allerdings sollte man hier bedenken das es dort zu mittags zeit keinen schatten gibt und auch sonst nur wenig wo aber meisten alles belegt ist denn im gegensatz zu unserm strand vor der türe war auf der kleinen insel mehr los. auch la digue ist schnell mit der jetty fähre zu erreichen und ein tagesausflug reicht auf dieser kleinen insel um fast alles zu sehen. es gibt auf dem gelände der union station viel zu sehen, schöne strände, eine vanillie plantage, eine cocusnuß presse auch viel ihrere produkte zu kaufen man sollte eine große tasche mit bringen. auf der insel kann man ein rad borgen, die waren zwar in unserm fall für zwerge gemacht. aber immer noch besser als alles zu laufen. man bekommt 14 tage mit abwechelnden ausflügen und strand tagen prima rum ohne langeweile. aber auch hier sollte man bedenken, alles ist teuer der ausflug zu vogelinsel (cousin) und zur schildkröteninsel (curieuse) kostet 110 euro mit grillen pro person. allerdings kommt es dem guten zweck zugute, den die vogel insel finanziert sich so. dieser ausflug zu vogel- und schildkröteninsel ist unbedingt zu enpfehlen einer der schönsten ausflüge. die insel praslin selber erreicht man von mahe mit der jetty fähre (ca. 1h) oder einem kleinstflugzeug, der flughafen liegt am andern ende der insel, was allerding nur ca. 25 minuten fahrt mit dem wagen ist, da wie schon gesagt die insel klein ist. die medizinische versorgung ist super, es gibt eine apotheke in grand anse und es gibt soweit ich weiß zwei krankenhäuser die ganzjährig geöffnet haben. ich mußte am 1. januar hin. hat alles natürlich mit wartezeit, problemlos geklappt, für kleines geld. 200 rupien kostete der arzt besuch und medizin extra, aber auf praslin sind die preise günstiger als bei uns in deutschland.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    einen pool gab es keinen, da das meer eine minute entfernt ist und da es immer warm ist (29-30 °c) ist der auch nicht nötig. animation gab es keine, was wir gut fanden, wir haben ruhe angestrebt. in einem der nachbarhotels war 2-3 mal in 14 tagen disco, und samstags gibt es in grand anse eine disco, der dschungel club, welchen wir nicht besucht haben. es gab viele familien mit kindern aber ich finde den urlaub für kinder ungeeignet, die freuen sich auch über strand in italien und der ist nicht 24 h stunden reise entfernt. der strand ist zwar proforma in abschnitte geteilt, aber zum glück ist es eigentlich egal wo man hin geht man ist überall willkommen und wie gesagt es gibt sowieso wenige urlauber und man kann überall in jedem hotel essen oder sich problemlos aufhalten. die sauberkeit der umwelt bekommt einen kleinen abzug von mir es liegt schon manchmal was müll rum das könnte besser werden. liegen kann man beim berjaya für 2€ pro tag borgen sonst gibts keine, ist aber eigentlich nicht nötig da man so nahe am strand wohnt. außerdem darf man die liegen nicht an den sandteil des strandes bringen da es wie bereits erwähnt ebbe und flut gibt und bei flut kommt das wasser bis zu wiese und der komplette sandstrand ist unterwasser. tauchcenter gibt es 2 dort einen direkt vor der türe octopus divers, und einen ganz im norden des anse volberts white tip divers. beide total teuer ab 45 euro mit eigener ausrüstung ca.55 ohne. wir haben aus faulheitsgründen einfach den vor unserer türe genommen und können zum anderen nichts sagen. da wir eigene ausrüstung hatten kann ich nichts zu der auswahl an leihshorties oder flossen etc. sagen, sah aber nach auswahl aus (gab int und din anschlüsse bei den flaschen). die leute waren zwar freundlich, aber es hat mich schon etwas gestört daß sie, sagen wir leicht inkompetent bei der vorbereitung waren. sie fragten was wir normaler weise so mitnehmen an blei. und wir sagen im süßwasser 2 kg und dort haben wir einen stahltank. bei ihnen gab es aluflaschen. und ich finde man muß als ausgebildete diveguid, tauchlehrer etc. wissen das man im salzwasser und mit auftrieb det aluflasche viel mehr blei braucht und auch einen ungefähren einblick haben sollte wieviel man mehr braucht. das war überhaupt nicht gegeben. 3 personen unser tauchgruppe kamen wegen zuwenig blei nicht runter, nachdem ich mich entschlossen hatte an bord zubleiben und mein blei zwischen den andern aufgeteilt wurde klappte es dann für diese personen. aber das ist eigentlich bei 45 euro pro tauchgang etwas was nicht passiern darf. wenigstens mußte ich diesen tauchgang nicht bezahlen. die sicht war im dezember so etwa 10-20m. man sagte uns im märz seie sie besser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:31-35
    Bewertungen:5