- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider fehlte schon bei der Hotelbeschreibung des Veranstalters (1-2-Tui-Fly) der Hinweis, dass die Gegend rund um Marmaris gerade bei Osteuropäern sehr beliebt ist! Prozentual ausgedrückt bedeutet das, dass hier ca. 60% der Gäste Russen , weitere 20% Briten und der Rest zu jeweils 10%, an Deutsche und Holländer geht. Diese Quote schlägt sich auch im Hotel nieder. Das im April 2011 wiedereröffnete Hotel Cettia mit 100 Betten machte zunächst einen wirklich guten Eindruck , was sich aber schnell wieder zerschlagen hat. Am Anreisetag waren noch alle Servicekräfte sehr bemüht ihrer Bestimmung gerecht zu werden. Wer aber nicht von Anfang an mit Trinkgeldern nur so um sich wirft (1-2 Euro werden hier wohl als Beleidigung angesehen), der ist spätestens am 2 Tag abgeschrieben. Als „All-Inclusive-Gast“ genießt man ohnehin keinen Tischservice am Pool oder Strand. Cola und Bier bekommt man in kleinen Plastikbechern an der Poolbar – allerdings sollte man bei der „Bittstellung“ nach Getränken beachten, dass wichtige Arbeiten wie Gläser sortieren und Unterhaltungen mit Kollegen vorgehen. Fast jedes zweite Glas / Becher ist aber dermaßen mit Lippenstift oder sonstigen Rückständen des Vorbenutzers behaftet, dass ein appetitliches Genießen kaum möglich ist. Der Pulver-Kaffee kommt aus dem Automaten und ist wie das Wasser (im Übrigen normales Leitungswasser) sowie die „Säfte“ (angeblich Kirch und Orange ) kostenlos. Das Mittags- und Abendbuffet ist recht eintönig aber genießbar. Die Buffetschlacht ist aber in Anbetracht der Gepflogenheiten gewisser Nationen bereits vorprogrammiert! Während der Nahrungsaufnahme bekommt man die üblichen Getränke am Tisch serviert. Auch hier wieder: zahlst Du Trinkgeld – dann bekommst Du gleich. Ansonsten wird man erst gefragt, wenn der Teller bereits leer ist! Die Zimmer sind soweit in Ordnung, werden aber nicht wirklich gründlich gereinigt! Lästig ist auch das ständige Anpreisen von Massagen und Haarschnitten in den Hoteleigenen Shops. Das offerierte kostenlose Hamam ist nur dann verfügbar, wenn keine zahlenden „Wellness-Paket-Bucher“ es belegt haben. Im Übrigen ist dann auch das Einschäumen und Abschrubben einem selber überlassen!? Der Fitnessraum (ca. 4-6 m²) besteht aus einem Laufband, einem Crosstrainer sowie einem Fahrrad. Fazit: Für eine Woche Aufenthalt und einem Preis von 350-400,- € sowie „All-In“ o.k. . Wer mehr kann, der sollte auf das Maritim oder Ideal Hotel ausweichen. Einen Ort weiter in Icmeler ist das Aqua Hotel sehr zu empfehlen – auch hinsichtlich der Gäste! Das Managment sollte mehr Präsenz beim Housekeeping zeigen - und nicht am Pool!
Ausstattung entspricht einem 3-4 Sterne Hotel, Sauberkeit nur bedingt gegeben. Reinigungspersonal ist nicht sehr aufmerksamm (Fehlendes Toilettenpapier, nur grobes Durchputzen).
Keine wirkliche Abwechslung am Buffet. Keine Themenabende. Nachmittagstee / bzw. Kaffee ein Witz! Ständig gleiches Frühstücksbuffet.
Als "All-In-Gast" - eher schlecht ! Russichkenntnisse von Vorteil und Englisch Grundbedingung zum Bestellen. Kein Deutsch !
Landschaftlich sehr schön, tolles Meer und gutes Klima.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |