Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 1 Woche • Strand
In diesem Zustand und dem Konzept nicht nochmal
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Miramar Cesar Palace ist der 5-Sterne-Teil eines Hotelzusammenschlusses. Der andere Teil heißt 'Le Djerba' und hat nur 4 Sterne. Der ganze Komplex wird von beiden Hotels genutzt, wobei nur die Rezeptionen und die Restaurants strikt getrennt sind. Worin der genaue Unterschied bei der Sternevergabe für beide Hotels liegt, war für uns nicht erkennbar. Man hat aber gemerkt, dass die Freundlichkeit der Kellner im Le Djerba sehr zu wünschen ließen. Auch soll es beim Essen einen spürbaren Unterschied geben, laut Aussage anderer Gäste. Im Restaurant des Cesar Palace gab es jedenfalls nichts zu beanstanden. Die Kellner waren sehr nett und super aufmerksam. Beide Hotels sind sichtlich in die Jahre gekommen. Teilweise wird hier und dort oberflächlich renoviert bzw. gestrichen, aber für einen Vergleich mit europäischen Standards reicht es leider nicht. Die 5 Sterne gibt es eben nur für die Ausstattung. Gefühlt sind es eher nur 3 Sterne. Dabei wäre mit wenigen Kleinigkeiten viel zu erreichen. Zudem sollten beide Hotels ihr Konzept überdenken. Das Cesar Palace ist als ein Thalasso-Hotel ausgeschrieben. Dies verbindet man eher mit Erholung und Entspannung. Wer dies hier erhofft, könnte schnell in Konflikte kommen. So werden Teile des abendlichen Unterhaltungsprogramms am großen, zentralen Pool abgehalten. Gerade das Willkommens-Programm ist dann sehr gut in jedem Winkel der Anlage zu hören. All-Inklusive beudeutet Cola, Fanta, Sprite, Wasser, gepanschte Säfte, nationales Bier und Kaffee aus dem Automaten, die teilweise sehr ungepflegt aussehen. Im Restaurant wird das Getränk serviert. Mittags und Abends kann man aus dem Restaurant eine Flasche Wasser für das Zimmer mitnehmen. WiFi soll es im Le Djerba geben - funktionierte aber bei uns an 3 verschiedenen Tagen nicht. Der Altersdurchschnitt ist von jung bis alt. Vor allem im Le Djerba sind überwiegend Franzosen sowie Polen und Russen. Zeitweise kann es vorkommen, dass auch Herrscharen von Lybiern sich einquartieren. Bei Taxifahrten vorher den Preis klären. Bei Beanstandungen sofort an der Rezeption melden. Sie versuchen dort ihr Bestes. Ich weiß aus jahrelanger Erfahrung, dass man in Tunesien immer 2 Sterne abziehen sollte, damit die Enttäuschung nicht zu groß ist. Leider sind selbst die übrigen '3 Sterne' mit viel Wohlwollen. Dabei ist die Basis gar nicht mal schlecht und das Hotel auch nicht so übel, wie es sich jetzt liest. Aber mit ein paar Kleinigkeiten würde hier schon viel bewegt werden. Auch sollten beide Hotels überlegen, ob sie nicht ein anderes Konzept fahren sollten. Noch ein Hinweis bei Ausflügen in die Städte. Ich war schockiert von der Aggressivität einiger Händler. Ich kenne das aus Tunesien vor 20 Jahren noch anders. Teilweise wird versucht am Arm gepackt einen in den Laden zu ziehen. Dies geht definitiv zu weit und sollte auch sofort dem Händler in aller Deutlichkeit mitgeteilt werden. Auch sollte man sich nicht Schmuck oder Kleidung gegen seinen Willen anlegen lassen. Ist die Halskette einmal am Hals, wollen die Händler Geld sehen. Beim Handeln selber sollte man hartnäckig sein und sehr tief stapeln. Oft ist die Ware nur 1/4 bis1/3 des genannten Preises wert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Bungalows sind groß genug (ca. 25 qm). TV - sogar mit 3 deutschen Sendern, Klimaanlage, kostenloser Safe und Kühschrank. Der Kühlschrank ist nicht gefüllt und kann kostenlos genutzt werden. Die Toilette ist eher ein Scherz. Eng und mit einer Schiebetür, die nicht richtig schliesst. Die Fliesenleger haben nach ihrer Arbeit die Reinigung vergessen. Seitdem ist der Schlier auf den Fliesen. In den Ecken wird gerne vorbeigewischt. Die Armaturen sollten ausgetauscht werden. Die Matratzen sind durchgelegen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen im Restaurant vom Cesar ist gut. Die Speisen der tunesischen Küche sind überschaubar. Dennoch war das tägliche Angebot nicht langweilig und guter Qualität. Leider wurde oft sehr zurückhaltend gewürzt. Wie bereits gesagt, waren hier die Kellner super nett und aufmerksam. Auch wurden kleine Wünsche erfüllt und dabei nicht der Eindruck erweckt, dafür eine Gegenleistung geben zu müssen. Im Le Djerba ist der Eindruck eher anders. Da das Le Djerba auch das größere der beiden Hotels ist, ist hier ein entsprechend größeres Gewusel. Der Nachmittagssnack, der zur All-In-Leistung gehört, beinhaltet ein paar kleine Küchlein und Crepes. Für die Crepes muss man allerdings gute 20 Minuten anstehen und werden auch nur von 16 - 17 Uhr angeboten. Getränke der All-In-Leistung gibt es im Restaurant, am Meerwasserpool, an der Strandbar (kein Bier und sehr dreckig) und in der Bar von Le Djerba aus Automaten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Kellner im Cesar Palace waren stets sehr freundlich und aufmerksam. Gleich beim ersten Besuch des Restaurants merkte man sich die Getränkewünsche und servierte bei den nächsten Besuchen prompt sein Getränk. Auch die Teller wurden schnell abgeräumt. Alle sprachen sehr gut deutsch. Diese Erfahrungen konnten im Le Djerba leider nicht bestätigt werden. Dort waren die Kellner sehr unfreundlich. Wenn man auf Unstimmigkeiten hinwies, verstand man plötzlich kein deutsch mehr und wurde stehen gelassen. Einziger Lichtblick dort ist das Maurische Cafe und sein Kellner. Die Rezeption im Cesar reagiert auf Beanstandungen prompt und freundlich. Leider ist die Rezeption hier nur mit einer Person besetzt, die in manchen Situationen einfach überfordert war. Bei unserer Ankunft mussten wir ca. 45 Minuten auf unser Zimmer warten. Auch die Zimmerreinigung scheint überfordert zu sein. Der ganze Ablauf des Zimmerservice war für uns nicht durchschaubar. Gegen 9 Uhr wurden die dreckigen Handtücher (alle - egal ob dreckig oder nicht) eingesammelt. Lediglich ein kleines Handtuch wurde auf dem Zimmer gelassen. Die Reinung unseres Zimmers erfolgte immer gegen 15 Uhr. Diese war dann auch sehr oberflächlich. Die Ecken waren dann rund und die Seifenschale unsichtbar. Etwa zur gleichen Zeit kommt eine weitere Person und bringt frische Handtücher. Wer also in der Zeit von 9 bis 15 Uhr duschen möchte, hat verloren. Eine nachvollziehbare Erklärung hierzu konnte man uns nicht geben. Am Strandweg gibt es einen Kinderclub, der wohl erst kürzlich eröffnet worden ist. Es schien super neu zu sein.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Es sind ca. 200 m zum Strand Zu dem Hotelkomplex gehört eine Disco, die am Strandweg liegt. Leider ist das Gebäude in einem schlechten Zustand und ohne Flair. Ansonsten gibt es ausserhalb des Hotels Shopping-Center (a la Türkei) und vereinzelte Restaurants. Auch gibt es wenigen Autominuten ein großes Kasino. Taxifahren ist sehr günstig: nach Midoun sind es für eine Fahrt knapp 3 Dinar (1,50€), nach Houmt Souk knapp 8 Dinar (4 €). Den Preis sollte man aber vorher klar machen und auf eingeschalteten Taxamater achten. In unmittelbarer Nähe gibt es weitere zahlreiche Hotels.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt diverse Spielchen und Abendprogramme. Die Tennisanlage sah eher aus grauer Vorzeit aus und wurde auch nie genutzt. Die Minigolfbahn wurde sprichwörtlich genommen. Man hat hier den Eindruck, als hat man hier die letzten Ziegel und den Rest Mörtel verarbeiten wollen und e i n e Bahn gebaut. Es gibt 4 Pools: Kinderbecken mit Rutsche, großes Hauptbecken, kleiner Meerwasserpool und ein Minibecken bei der Kinderbetreuung. Im Cesar gibt es zudem einen kleinen überdachten Pool. Das meiste Abendprogramm wurde am Hauptpool abgehalten. Ein kleines heruntergekommenes Amphitheater wurde nur einmal genutzt. Hat aber sowie die Disco keinen Charme. Der Strand ist eigentlich sehr schön. Es geht flach ins Wasser. Steine sind sehr selten. Leider hatten wir 3 Tage Pech mit Algen. Die Liegestühle am Strand sind ok. Jedoch sollten die Auflagen dringend ausgewechselt werden. Die Toiletten dort werden ehe selten gereinigt. Am Strand gibt es diverse Anbieter für Paragliding, Jetski oder Bananaboat. Hier sollte man sich aber genau ansehen, wem man sein Leben anvertraut. Am Hauptpool verkaufen die Animateure diverse Ausflüge. Wir haben den Ausflug mit dem Mini-Train gemacht und waren mehr als enttäuscht. Eine Oase, die keine ist - eine Moschee, die 'keinen Muselmannen verboten' ist - ein Berberdorf, welches so alt ist, dass es schon zu Staub zerfallen ist und zu guter Letzt ein Markt, der sich als Shopping Center nach türkischer Art entpuppt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:4