- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde in der alten Schultheiss-Brauerei errichtet (komplett saniert), was architektonisch sehr schön ist. Es gibt auch eine Tiefgarage (10 EUR/Tag), von der aus man direkt ins Hotel kommt. Das Hotel macht noch einen recht neuen und gepflegten Eindruck. Die Zimmer verteilen sich auf die Etagen 2-4, in der 1. Etage ist das Restaurant "Kochkunst" sowie der Fitness- und Wellnessbereich, im Erdgeschoss das Bistro "Backstein" und die Rezeption. Wir haben mit Frühstück gebucht (war im Paket enthalten), was hier mit 10 EUR/Person angegeben wurde. Bei einer Einzelbuchung wahrscheinlich teurer. Direkt neben dem Hotel liegt die Seniorenresidenz Uferpalais sowie auch das Gesundheitszentrum (Übergang vom Hotel besteht). Steht in fast keinem Reiseführer bzw. wird nur am Rande erwähnt, ist aber sehr lohnend: - Mauergedenkstätte Bernauer Straße (kostenlos) - Berliner Unterwelten (10 EUR/Person, geführte Touren) Ansonsten empfiehlt sich für Berlin die Berlin Welcome Card, um mit dem ÖPNV quer durch Berlin zu kommen. Außerdem gibt es dazu noch ein kleines Heftchen mit diversen Vergünstigungen.
Die Größe war ausreichend, es gab auch zwei Schränke, um seine Sachen zu verstauen. Außerdem einen Safe (kostenfrei), eine Minibar (aufgefüllt mit Mineralwasser - auch kostenlos), eine kleine Schreibtischecke, Flachbild-TV, eine Garderobe, einen Sessel und natürlich das Bett - mit sehr bequemen Matratzen! Es gab zwei verschiedene Kopfkissen und auf Wunsch auch noch mehr. Hotelinfos liegen allerdings nicht mehr aus, sondern müssen über den Fernseher abgerufen werden. Vor dem Fenster gibt es elektrische Jalousien, die allerdings nicht gut verdunkeln, so dass das erste Tageslicht auch gleich im Zimmer ist. Das Bad ist recht klein, aber freundlich gestaltet. Es gibt eine großzügige, ebenerdige Dusche sowie einen Leihbademantel und Stofflatschen.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und haben das im Restaurant Kochkunst eingenommen. Neben einem Innenbereich gibt es auch eine schöne Dachterrasse, die aber im Winter natürlich leider nicht genutzt werden kann - machte aber einen sehr gemütlichen Eindruck! Das Frühstück blieb leider hinter den Erwartungen zurück - in Hinblick auf ein "gesundheitsbewusstes" Hotel. Es gab zwar Brötchen, Brot, Müsli, Joghurt, ein paar Früchte, Wurst, Käse, Tomate-Mozzarella, diverse Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Tee, Eierspeisen, Waffeln und Kekse - jedoch größtenteils keine frische Ware (z.B. Brötchen aufgebacken, teilweise steinhart, nur sehr wenig Früchte, kaum frische, kein frischgepresster O-Saft) - gerade dies erwartet man jedoch bei diesem Hotel. Geschmeckt hat trotzdem alles, auch wenn die Auswahl nicht allzu riesig war. Das Brot ist allerdings frisch und sehr lecker. Ein Lob gibt es auch für die auf Bestellung zubereiteten Eierspeisen (Omelett, Rührei, Spiegelei). Die frisch gebackenen Waffeln wurden leider noch vor Beginn des Frühstücks gebacken, so dass sie zum Frühstück schon wieder kalt und nicht mehr sooo lecker waren. Wenn das Restaurant nicht allzu voll ist, ist der Service aufmerksam. Wenn fast alle Tische besetzt sind, kommen die Damen und Herren allerdings mit dem Abräumen und Kaffee bringen (wir haben uns was vom Nachbartsich "geborgt") nicht hinterher bzw. es bleibt ganz aus. Zu Abend haben wir die zur Verfügung stehenden Lokale nicht ausprobiert - wobei mit dem Restaurant Kochkunst hoch geworben wird!
Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich und hat - was sehr selten ist - reibungslos mit allen "Zubuchungen" geklappt. Wir haben auch gleich einen kostenlosen WLAN-Zugang bekommen. Lediglich bei der Abreise war es nicht möglich, eine separate Rechnung für die Parkgenühren zu erhalten, da diese "im Paket mit drin" waren... da die Parkgebühren mit 10 EUR/Tag feststehen, sollte es eigentlich kein Problem sein, diese aus dem Paketpreis rauszurechnen und separat (mit dem anderen Steuersatz!) auszuweisen... An der Zimmerreinigung hatten wir nichts auszusetzen.
Das Hotel hat zwar eine Adresse an der Hauptstraße, liegt aber zurückversetzt und durch andere Bauten vom Straßenlärm geschützt direkt am See. Wir hatten ein Zimmer zum See raus und somit auch - zumindest vom Straßenlärm - Ruhe. Was allerdings sehr laut ist, ist der Flugverkehr, da das Hotel direkt in der Einflugschneise liegt und die Flieger schon nur noch eine recht geringen Höhe haben. Eine Busstation, die einem direkt zum Bahnhof Spandau bringt, liegt fast vor der Tür. Wer einigermaßen gut zu Fuß ist, kann auch bis zum Bahnhof oder auch zum U-Bahnhof Spandau Altstadt zu Fuß laufen. Mit dem Regionalexpress ist man recht schnell in der Stast (< 10 Min.), mit der S-Bahn dauert es dagegen fast 1/2 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Auch der Wellnessbereich (Pool) hat uns etwas enttäuscht. Er ist recht groß und bietet ausreichend Platz. Zumindest am großen Pool (32°C) ist es durch das Oberlicht auch angenehm lichtdurchflutet. Die zwei anderen Pools (Warmbecken (35°C) und Whirlpool (38°C)) sind leider etwas ungemütlich. Auch die Liegen mit einer Plastikschnurbespannung sind nicht sonderlich bequem. Ein sehr großes Manko war allerdings die mangelnde Sauberkeit. Obwohl wir vormittags im Wellnessbereich waren und noch nicht so viele Besucher an dem Tag dort waren, waren die Pools allesamt sehr dreckig (sandig und voller kleiner Steine). Sehr unangenehm dadurch. Zudem waren die groß angepriesenen Sprudler und Schwallduschen während unseres nicht kurzen Aufenthaltes nur einmal kurz bzw. gar nicht an. Für Entspannung stellt man sich etwas anderes vor. Gerade auch, wenn man bedenkt, dass der Eintritt eigentlich (der Bereich kann auch "extern" genutzt werden) für 2 Stunden 21 EUR beträgt. Die Sauna haben wir nach dem Erlebnis nicht mehr besucht. Ansonsten gibt es noch einen großzügigen Fitnessraum, der auf den ersten Blick einen recht ordentlichen Eindruck macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine & Rudi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass wir Sie im centrovital Hotel Berlin willkommen heißen durften und Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt zu bewerten. Inmitten der „Wasserstadt-Spandau“, direkt am Spandauer See, auf dem restaurierten Hof der Berliner „Schultheiss“ Brauerei, eröffneten wir im März 2004 unser Wellness- und Tagungshotel der gehobenen 4 Sterne Kategorie. Um das Gesamtbild zu erhalten, wurde die Architektur aller benachbarten Gebäude an die historischen Grundmauern angelehnt. Zugetan sind Sie auch unseren modernen und klassisch puristisch eingerichteten Zimmern, was uns zeigt, dass unser Designkonzept richtig gewählt ist. Es freut uns zu hören, dass Ihnen die ruhige Lage am Spandauer See, mit gleichzeitiger guter Anbindung an das Berliner Zentrum, gefallen hat. Erfreulicher Weise können wir Ihnen mitteilen, dass sobald der Flughafen Berlin-Tegel seine Pforten schließt, das centrovital Hotel Berlin nicht mehr in der Einflugschneise der Berliner Flughäfen liegt und für Sie zu einer noch erholsameren Entspannungsoase wird. Dass wir Sie mit unserem Frühstück nicht vollkommen überzeugen konnten, bedauern wir sehr. Wir danken Ihnen diesbezüglich für Ihre offenen Worte, denn nur so können wir uns stetig verbessern und unseren hohen 4 Sterne Standard noch weiter perfektionieren. Es hat uns sehr gefreut, dass unser frisches Brot und die live zubereiteten Eierspeisen Sie begeistern konnten. Ihren Hinweis hinsichtlich des Services während dem Frühstück haben wir aufgenommen und an die entsprechenden Kollegen weitergeben. Es entspricht selbstverständlich unserem gehobenen Leistungsangebot die Gäste des Hauses auch durch einen entsprechenden Service zu überzeugen. Erkunden Sie bei Ihrem nächsten Besuch doch einmal unser Restaurant Kochkunst am Abend und probieren Sie bei gemütlichem Ambiente unser a la carte Menü. Auch Ihre Hinweise bezüglich unseres Wellnessbereichs haben wir umgehend kommuniziert und möchten hier noch einmal betonen, dass Hygiene bei uns einen höchsten Stellenwert hat. Die Zeit um unseren Sportbereich intensiver in Augenschein zu nehmen haben Sie leider nicht gefunden. Ob Freizeit- oder Leistungssportler, unser 1500m² großer Fitnessbereich bietet für alle das Richtige. Fragen Sie doch bei Ihrem nächsten Aufenthalt nach einer Einweisung, einer Privattrainerstunde oder nehmen Sie an einem Kurs aus unserem vielfältigen Angebot teil. Gern geben wir auch Ihr Lob über unser freundliches Personal an unsere Mittarbeiter weiter. Wir bedanken uns herzlich für Ihre ehrliche Rückmeldung und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch. Mit freundlichen Grüßen Dirk Raguse Hoteldirektor