- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist herrlich angelegt, allerdings zeigt sich deutlich, wie alt das Ganze schon ist. An vielen Ecken wird nicht richtig gepflegt, viel Müll auf den Wegen, hundesch... auf den Wegenund Wiesen, selbst auf den Spielplätzen. Ausserdem wird das Autofahrverbot von einigen Gästen nicht eingehalten und das Personal schreitet auch nicht ein. Under Bungalow war schon recht verwohnt (Nr. 658), bei Einzug schmutzig, zumindest nicht richtig gereinigt. Man sah genau, wo der Küchentisch gestanden hat/steht, denn dort wurde nicht geputz und die Krümel der Vorgänger lagen noch dort. Verpflegung: Restaurants siehe oben. Wenn möglich viel Verpflegung mitbringen oder aber den Weg nach Zierickzee suchen, dort gibt es einen Aldi und Lidl, so dass zu normalen preisen eingekauft werden kann. Der Markt im Park ist heillos überteuert, dort kann man arm werden, wenn man darauf angewiesen ist. Allerdings, Brötchen morgens im Markt sind ok, allerdings auch nicht günstig: 55 ct für ein kleines Brötchen. Sauberkeit: Am besten alle neuralgischen Punkte im Bungalow (Küchengeräte, Geschirr, Flächen, Bad, etc.) noch einmal reinigen, da geht noch einiges wenn die offiziellen Reinigungskräfte weg sind. Schwimmbad: An An- und Abreisetagen besser nicht ins Schwimmbad, das ist heillos überfüllt. Das gleiche gilt für Schlechtwettertage, leider.
Generell gute Ausstattung und absolut ausreichend. Allerdings haben wir einige Schäden bemerkt, die halt auftreten, wenn ein Bungalow in Nutzung ist: Steckdosen locker, Silikonfugen fleckig, Abschlussleisten zum Boden hin kaputt, aufgequollene fuge auf der Abeitsplatte. Das alles ist nicht verwunderlich, aber ich würde doch erwarten, dass es repariert/ausgebessert wird. Auf meine Nachfrage bei der Rezeption hiess es nur, man würde es angehen, wenn weniger Gäste im park seien, derzeit sei alles ausgebucht und da gingen solche Reparaturen nicht. Schade! Zur Sauberkeit habe ich oben schon etwas geschrieben.
Market Restaurant: Überteuert und viel zu wenig Auswahl bei Diner Buffet (immerhin 22,50 plus Getränke pro Erwachsenem). Ähnlich bei dem Frühstücksbuffet (9,95 pro Person zzgl. Getränke). Das war in den vergangenen Jahren anders, da hat man mehr für sein Geld bekommen. Pizzeria: Ganz ok vom Preis/Leistungsverhältnis, leider schlug sich das in den Besucherzahlen nieder und man musste schon mehrere Tage im Voraus reservieren. Beim zweiten Mal weiss man es, beim ersten Mal leider noch nicht und somit vergehen wieder ein paar Tage. Billy's Burger: Ein McD für Arme... sehr teuer für das, was man dort bekommt: Dünne Fritten, kleine Burger. Allerdings kamen die Nuggets sehr gut an, die scheinen konkurrenzfähig zu sein. Sharky's: Nicht ausprobiert, aber eh nur 3 Tage die Woche geöffnet. Ergo: Einkaufen gehen und selbst kochen oder einen Hamburger zubereiten, das schmeckt besser und ist so was von preiswerter!
Was mir dieses Jahr aufgefallen ist, ist die sehr hohe Anzahl an Studenten oder Saisonaushilfen im alter von gerade mal 18 oder leicht drüber. 9 von 10 scheinen diesem Personalpool entsprungen zu sein. Das nervt und man merkt, dass dieser Personenkreis mit einigen Dingen überfordert ist (Beschwerden, Sprache, Durchsetzungsfähigkeit bei anderen Gästen, etc.) Vor allem im Schwimmbad fiel auf, dass diese Personen lieber über Ihr Walkie Talkie miteinander Spaß haben, als auf die Gäste zu achten. Das geschah selbst an potentiellen Gefahrenpunkten wie Aussenwildwasserbahn, Rutschen oder Wellenbad. Das stört als Familienvater doch schon sehr, wenn man das sieht. In Restaurants ist man sehr bemüht, aber man scheitert an den limitierten Möglichkeiten der Küche. Leider... Es war in der vergangenheit schon besser! Was noch auffiel, ist dass es zwar 6 Serviceschalter gibt, aber generell nur immer 1 besetzt ist, es sei denn, es ist An- und Abreisetag (immer Freitags und Montags) aber da sind alle Schalter voll wegen Anmeldung. Ist man dann an der Reihe und gerät an eine Aushilfe, hat man eventuell auch verloren... Beispiel für schlechten Service: 1. In den gesamten 2 Wochen war der einzige für Kinder zugängliche Fön im Schwimmbad defekt und man musste die Kinder mühsam anheben, um an den Fön in etwa 2,20 Höhe dran zu kommen. Ein Nachfragen ergab (bei Aushilfen), dass die Reperatur angefordert ist. 2. Die letzten 5 Tage war einer von zwei Kartenlesern am Eingang zum Aqua Mundo defekt und nichts geschah in Richtung Reperatur. Es strömen sehr (!) viele Menschen täglich ins Schwimmbad und eine Schlange war ich dort bisher noch nicht gewohnt. 3. An 6 Tagen insgesamt funktionierte das Wellenbad nicht. 4. An 3 Tagen war die Wildwasserbahn im Schwimmbad ausser Betrieb.
Ideal gelegen! Einfach traumhafte Lage, mitten zwischen dem Nordseestrand (mit dem Fahrrad in 5-10 Minuten zu erreichen) und dem Grevelinger Meer (ebenfalls 5-10 Minuten). Da es eigentliche in familienfreundlicher Park sein soll, stören doch häufig die Parties der jungen Gäste, die sich teilweise bis in die Mitte der Nacht hineinziehen (oder noch später). Da die Bungalows sehr nah beieinander stehen, bekommt man es auch mit, wenn man 2 Straßen weiter weg "wohnt". Renesse ist 10 km und Zierickzee 15 km weg, das langt, um mal unter Leute zu kommen. Ansonsten wohltuend weit ab vom Schuss und damit sollte Erholung auch für die Familie vorprogrammiert sein, jedoch... (siehe Parties).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Super viele Angebote: Turniere für Beach-Volleyball, Tennis, Fußball, Mini-Golf, ... Aber: Wieder mal diese Aushilfen... daran ist es dieses Jahr wirklich gescheitert. Es war auch hier schon mal besser. Als Jugendlicher (Gast) ist es mir schnuppe, wenn ich mit Gleichaltrigen zu tun habe. Aber wenn ich etwas mehr Qualität in der "Animation" gewöhnt bin oder zumindest für meine Kinder etwas geboten bekommen möchte, was ich selbst nicht leisten kann, dann hat das nicht funktioniert. Die Anlagen sind selbst auch sehr schön, allerdings lässt die Nutzung zu wünschen übrig und auch hier hat man gemerkt, dass die Unterhaltung dieser Anlagen Geld kostet, was man gerne wohl spart. Pool: Das Schwimmbad ist wirklich schön, auch für Kinder. Nur sollte man überlegen, ob man nach einer bestimmten Zahl an Gästen nicht doch zu machen sollte, weil sich sonst die Kleinkinder im einzigen Pool auf den Füßen stehen und auch im Wellenbad man sich vorkommt wie Sardinen in der Büchse. An schönen tagen ist das nicht tragisch, aber da möchte man vielleicht doch eher zum Strand. Aber wenn es regnét oder kühler ist, sowie an An- und Abreisetagen ist das Schwimmbad definitiv überfüllt. Das liegt zum größten Teil daran, dass die Abreisenden ins Schwimmbad dürfen und auch die Anreisenden, so dass definitiv mehr Gäste Zugang suchen, als der Park normalerweise fasst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |