Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2013 • 2 Wochen • Sonstige
Diebe besuchten uns in der Nacht
2,4 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Hotel allgemein In den gesichteten Katalogen entspricht die Beschreibung der gesamten Hotelanlage nicht den tatsächlichen Gegebenheiten. Da ist von 4 Haupthäusern bzw. Gebäudekomplexen die Rede und schöner Anlage u.s.w. aber wir haben weder die 4 Haupthäuser noch die schönen Anlagen gefunden. Die gesamte Bugalow-Anlage ist in Hanglage in West – Ost Richtung auf einem bananenförmigen Grundstück untergebracht. Wenn man z.B. in dem letzten Bungalow in östlicher Richtung ein Zimmer hat, dann muss man mit ca. 500 Schritten bis zum Speisesaal, für eine Tour, rechnen. Der Weg ist in der Breite gut für eine Person vorgesehen, bei Gegenverkehr ist ausweichen angesagt. Mindestens eine Seite dieses teilweise verschlungenen Pfades ist nett bepflanzt und kann als Anlage angesehen werden. Bei dem Einchecken erhält man zum Auffinden seiner Unterkunft ein sehr kleines Kärtchen, wo mit Bleistift der zurückzulegende Weg in etwa eingezeichnet wurde. Außerhalb des Gebäudes sind auf einer größeren Glasplatte die Bungalow-Häuser dargestellt. Unser längeres Suchen nutzte jedoch nichts, denn das Haus mit unserer Zimmernummer gab es nicht – wir haben es einige Tage später nochmals versucht, aber unser Haus mit unserem Zimmer gab es auf dieser Karte nicht. Richtig ist, dass man auf dem Gelände ca.50 sogenannte Bungalowhäuser findet, davon sind ca. 35 Doppelhäuser. Für die Urlaubsgäste aus Deutschland werden hauptsächlich Zimmer in der ersten Etage in den Doppelhäusern vermietet. Die Terrassenwohnungen sind für mehr als 2 Personen vorgesehen und sind in ein Wohn- und Küchenbereich, ein Schlafzimmer und ein Badezimmer eingeteilt. Diese Wohnungen werden auch direkt vom Hotel vermietet oder werden von Gästen aus den nordischen Ländern gern genutzt. Diese Gäste waren vielfach mit ihren Kindern ( unter 6 Jahren ) angereist und bildeten einen Familienverband mit mehreren Personen. Über die Rezeption kann man einen Vertreter einer PKW-Mietfirma bestellen.Dieser kommt dann zum gewünschten Termin in den Empfangsraum, um die Einzelheiten zu besprechen. Der PKW wird vor dem Hotel übergeben.Der Mietpreis entspricht den Kosten der anderen Vermieter. Beispiel: 4 Tage Peugeot 206 (mit Klimaanlage...) Super CDW, 136,00 €, Rückgabe: PKW vor dem Hotel abstellen, Schlüssel an der Rezeption abgeben, Tankfüllung wie bei Antritt.der Fahrt. Lage und Umgebung Das Hotel „CayBeach Meloneras“ liegt etwa 800....900m in westlicher Richtung, von dem „Zentrum“entfernt, an einem Hügel. In unmittelbarer Nähe befinden sich weder Einkaufsmöglichkeiten noch Restaurants. Für wenig gehfreudige oder gehbehinderte Menschen ist das Hotel wenig oder nicht geeignet. In direkter Nachbarschaft befinden sich einige Privathäuser und eine große Anlage mit kleineren Häusern, die für eine Vermietung vorgesehen sind. Das große Gelände der Hotelanlage ist mit einem hohen Zaun versehen und mit einer Über-wachungskameranlage ausgerüstet. Ob die Kameras eingeschaltet werden können oder nur zur Show angebracht sind, können wir nicht beurteilen. Service Bei der An-und Abreise verlieren die Herren an der Rezeption, nicht nur bei uns, kein Wort. Selbst ein Blick zu den Abreisenden ist nicht drin. Bei uns im Zimmer funktionierte das Telefon nicht. Der Haustechniker war schnell da, probierte das Telefon aus, stellte fest, dass es nicht geht, das war es.In Ordnung gebracht wurde es bis zur Abreise aber nicht. Gastronomie Über das Essen wurde bereits viel berichtet. Folgende Buchungsarten sind möglich: nur Übernachtung, - mit Frühstück, - mit HP. Im Keller des Hauptgebäudes befindet sich ein kleines Geschäft mit Lebensmittelangeboten, die mehr als nur zum Frühstück ausreichend sind. Die Auswahl am Büfett für das Frühstück war in Ordnung. Immer ausreichend verschiedene Sorten Obst waren vorhanden. Auch das gekochte -, gerührte – oder gebraten Frühstücksei, mit oder ohne Speck, war immer im Angebot. In der ersten Woche war das warme Abendessen als normal zu bezeichnen. In der zweiten Woche waren wohl bestimmte Lebensmittel nicht mehr vorhanden denn es wurde von Tag zu Tag schlechter. Da aber immer Brot und Butter vorhanden waren, sind wir damit über die Runden gekommen. Wenn man zu einer bestimmten Zeit zum Frühstück gekommen ist, war schon mal der Speisesaal plus Anbau gut besetzt. Eine Unterhaltung war dann nicht möglich, es war sehr laut. Sport, Pool und Unterhaltung Über diese Themen wurde bereits ausreichend informiert. Zusätzliches ist nicht zu Berichten. Zimmer Unser Zimmer befand sich im ersten Stock eines Bungalowhauses, in östlicher Richtung, in erheblicher Entfernung zum Haupthaus. Das Zimmer und das Bad hatten eine ausreichende Größe, der in südlicher Richtung befindliche Balkon kann man als sehr groß einordnen. Alles war ansprechend eingerichtet und sauber.Ein großer Flachbildschirm war fest an der Wand montiert, also alles in Ordnung, alles schick, leider nicht. Den Fernseher konnte man zwar anmachen, aber ohne zusätzliche Bezahlung waren nur 4 Sender zu empfangen. 2 spanische Sender, 1 BBC und den deutschen Sender Phoenix. An der Rezeption war es möglich, dass gegen Bezahlung, weitere Sender dazu geschaltet werden. Preise: 1 bis 6 Tage 2,00 €/Tag 7 bis 14 Tage 1,50 €/Tag ab 5 Tage 1,00 €/Tag ( Preise lt. Liste an der Rezeption ) dann standen folgende Sender zur Verfügung: 10 spanische Sender, 11 englische Sender, 1 polnischer Sender, 1 schwedischer Sender, 1 norwegischer Sender, 5 deutsche Sender (Phoenix, ARD, ZDF, SAT 1, Eurosport). In der Hotelbeschreibung kann man lesen, das Internet im Hotel vorhanden ist. Nur wurde vergessen, dass es auch hier eine Preisliste gibt. Preise: 1 Tag 6,00 € 3 Tage 12,00 € 7 Tage 18.00 € 14 Tage 28,00 € In der Nähe der Rezeption war es möglich für 2,00 €/10min, oder für 4,00 €/20 min an stationären Rechnern zu beschäftigen. In Ordnung, wenn man nicht will, können diese zusätzlichen Kosten gespart werden. Unser größtes Problem war jedoch die Bettwäsche. Die sehr saubere und schöne Bettwäsche war wahrscheinlich mit einem chlorhaltigen Waschmittel gewaschen worden und nicht ausreichend gespült. Wahrscheinlich war das langsame Entweichen von Chlorgas aus dieser Bettwäsche für unsere Hustenanfälle in der Nacht verantwortlich. Mit einer weit geöffneten Balkontür konnten wir halbwegs die Nacht überstehen. Aber diese Maßnahme endete mit einem ungewöhnlichen und unschönen Diebstahl, in der Nacht, während wir schliefen. Nach einer längeren Autotour und einem Abendspaziergang gingen wir schlafen und haben eigenartiger Weise gut und fest durchgeschlafen. Unsere gewöhnliche Aufstehzeit ist so ab 07.30 Uhr. So auch an diesem Tag. Entsprechend der Gewohnheit meiner Frau ging sie als erstes auf den Balkon, um nach dem Wetter zu schauen. Dort bemerkte sie ihre kleine Medikamententasche, die offen und wie hingeschleudert auf dem Balkon lag. Sie kam langsam zurück und stellte nun fest, das meine Tageskleidung sehr liederlich auf dem Fußboden lag. Noch dachte sie an einen üblen Scherz von mir. Aber als ich ihr versicherte, dass ich unschuldig war, schauten wir uns weiter im Zimmer um. Da wir für diesen Tag eine weitere Autotour vorgesehen hatten, habe ich die notwendigen Papiere in einer kleinen Hülle und etwas Geld in der Geldbörse vorbereitet und griffbereit auf mein Nachttischbrett abgelegt (keine Schubfächer). Aber hier hatte der Dieb zugelangt. Papiere und Geldbörse waren gestohlen worden. Mehr hatte der Dieb nicht an sich genommen. Als erstes führte unser Weg zur Rezeption. Teilnahmslos hörte der Herr ( Nr. 1)uns an und erklärte, dass er den Vorfall dem Leiter der Rezeption zur Klärung mitteilen werde.Nach dem Frühstück gingen wir wieder zur Rezeption, um die erforderlichen weiteren Maßnahmen zu besprechen. Wortlos überreichte uns Herr Nr.: 1 die gestohlenen Gegenstände. Es fehlte das Papiergeld und die Münzen. Alles andere war da. Einen Kommentar oder Fragen dazu gab es nicht. Nachfragen waren nicht möglich, da Herr Nr. 1 plötzlich verschwunden war. Was nun?.Wir gingen zurück zu unserem Zimmer und durch einen Zufall war die Frau der Parterrewohnung auf ihrer Terrasse (Ehepaar aus Schweden). Wir berichteten ihr kurz von unserem nächtlichen Besuch und sie gab zu verstehen, dass sie eine kleine Hülle mit Papieren und eine Geldbörse in der Rezeption abgegeben haben. Das war also geklärt, aber warum hat das Herr Nr. 1 uns dies nicht mitgeteilt?. Am nächsten Morgen war der Leiter der Rezeption anwesend. Freundlich fragten wir nach dem Stand der Dinge (Protokoll anfertigen, der Polizei melden, usw.). Außerdem nahmen wir einen Aushang an der Rezeption als zutreffend an, in dem mitgeteilt wurde,dass man für vorliegende Beschwerden einen Beschwerdebogen abfordern kann. Die Frage nach diesem Beschwerdebogen war der Auslöser für einen kleinen Wutanfall. Im strengen und lautem militärischen Ton teilte er uns mit, dass sich der Vorfall für das Hotel erledigt hätte. Außerdem befinden sich die Beschwerdebögen im Panzerschrank und seien als solche gekennzeichnet und man könne diese nicht so einfach den Gästen übergeben. Als Grund für diesen Standpunkt gab er folgendes an: … für das Hotel sei kein Schaden oder Verlust entstanden außerdem hätten wir uns nicht an die Regeln des Hotels gehalten und die Balkontür offen gelassen. Bemerkung dazu: Diese Regel gibt es nicht. Richtig ist, dass Fenster und Türen bei dem verlassen des Zimmers zu schließen sind (Liegt uns im Original vor). Außerdem war er der Meinung, dass wir ja in Deutschland alle versichert sind und wir das Geld von der Versicherung sowieso wiederbekommen, weiterhin zu bemerken hatte er , dass im Hotel zur Zeit 200 Gäste sind und sich täglich diese Gäste über Verschiedenes beschwerten, so dass er für uns keine Zeit habe. Der Höhepunkt seiner lautstarken vorgebrachten Bemerkungen war die Aussage, wenn wir nicht endlich unseren Wunsch nach einem Protokoll mit der Polizei zurücknehmen ruft er unsere Reiseleitung an und wird veranlassen, dass wir in ein anderes Hotel umziehen. Wenn ich ihm jetzt noch das kleine Kärtchen von der beiden Cay Beach Hotels in Maspalomas der Direktorin gezeigt hätte, die uns einen schönen Urlaub wünscht und wenn es ein Problem gibt möchten wir doch über die Rezeption einen Kontakt mit ihr herstellen, dann wäre er wohl über die Theke gesprungen. Das war uns doch zu riskant und wir verließen den Raum. Um etwas Schriftliches zu haben informierten wir unseren Reiseleiter, der ein kurzen Bericht anfertigte, so dass wir doch noch etwas als Nachweis hatten. Dienstag und Donnerstag findet keine Reinigung der Zimmer statt. Ansonsten ist die Reinigung des Zimmers in Ordnung. Wir haben mit unserem Zimmermädchen teilweise abgesprochen was anliegt und dass z.B. die Bettwäsche nicht gewechselt wird. Zusammenfassung: In einigen Punkten ist diese Bungalowanlage ganz in Ordnung. Für einige sicher auch geeignet, aber auf Grund der Gesamtumstände können wir dieses Hotel nicht weiter empfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:66-70
    Bewertungen:17