- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist gemütlich und geschmackvoll eingerichtet und verfügt über einen konstanten Stil (nicht wie z.B in der Alpenrose, wo man deutlich erkennen kann, dass mehrmals in einem anderen Stil angebaut wurde). Die Zimmer waren gross und ebenfall gemütlich und ideal für Familien (e.g. getrennte Schlafzimmer und Betten mir Rausfallschutz für unsere Kleinkinder). Was durchaus verbessert werden könnte ist die Anpassung der Lino-öffnungszeiten an das Abendessen. Hier ist die Koordination sehr im Argen. Zum Beispiel wird das Abendessen ab 19 Uhr angeboten. Das Babylino macht allerdings um 20:30 Uhr zu und wir haben es an 2 Tagen nicht geschafft, dass Menü fertig zu essen, obwohl wir die ersten im Speisesaal waren, weil wir unsere kleine Tochter abholen mussten. Zudem ist es schade, dass man nicht die Möglichkeit hat, vorher (z.B. ab 18 Uhr) mit den Kindern vorzuessen und dann diese zum Spielen abzugeben, während man selber in Ruhe isst. Da das Linoland zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr geschlossen ist, ist die Option erst gemeinsam im Restaurant zu essen und die Kinder dann abzugeben auch nur bedingt eine Lösung. Auch bietet das Hotel einen sehr schönen Kindercocktail um 18:30 Uhr an, was aber bedeutet, dass die Kinder dann nicht mit den anderen Kindern im Linoland essen können, weil dieser dann geschlossen ist. Das fanden wir sehr schade. Gerade unsere 1.5 jährige Tochter bleibt nicht lange im Hochstuhl sitzten, daher ist für sie ein langes Abendessen eine Qual und es ist für alle besser, wenn sie die Möglichkeit hat zu essen (was bei ihr max 5 Minuten dauert) und dann zu spielen. Gerne hätten wir unsere Kinder jeden Tag zum Kindercocktail genommen und dann mit Ihnen vorgessen, um anschliessen in Ruhe gemeinsam zu essen, was aber leider mit den oben genannten Zeiten nicht möglich war. Dies ist eindeutig im Kinderhotel Alpenrose besser geregelt. Im Grossen und Ganzen war es aber eine herrliche Woche und die positiven Dinge haben absolut überwogen. Wir sind demnach zufrieden aus unserem Urlaub zurückgekehrt.
Das Zimmer war gemütlich und hat den Bildern im Internet entsprochen. Was allerdings für ein Kinderhotel unmöglich war, war die Tatsache, dass es sich direkt oberhalb der "Raucherlounge" befunden hat, so dass man nie das Fenster öffnen konnte. Ich will doch meine Mädchen vor dem qualm schützen und fand es sehr interessant, dass uns als "Lösung" dann Duftöl ins Zimmer gestellt wurde. wir gekamen nur die Aussage" was sollen wir denn machen, wir köNnen den Leuten ja das Rauchen nicht verbieten" - das ist korrekt, aber nicht auf Kosten meiner Kinder!
Das Essen war gut, konnte aber nicht an die Qualität in dem Kinderhotel Alpenrose herankommen. Gerade, wenn man "exotischere" Gerichte wie Sushi oder Käsefondue ausgewählt hatte, so konnte man dies leider nicht essen. Der Reis vom Sushi war viel zu hart und das Käsefondue hätte auch als Käsesuppe oder sosse durchgehen können. Da hätten wir uns etwas mehr versprochen, aber dennoch waren wir im grossen ganzen zufrieden.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit. Ganz besonders möchte ich nochmals die Mitarbeiter in Linoland und Babylino hervorheben. Sie haben sich sehr um unsere Töchter bemüht und sie sind beide sehr gerne dorthingegangen - bei der "Grossen" hatten wir sogar Probleme, sie wieder abzuholen, denn sie wollte lieber noch länger bleiben... Die Sprachprobleme, die hier häufig erwähnt wurden, konnten wir nicht erleben, auch wenn unsere Töchter kein italienisch sprechen, so war dies überhaupt kein Problem. Unsere Tochter hat nur irgendwann gefragt : "wer ist denn bon journo?" oder wenn jemand "attenzione" sagt, dann muss man "si" sagen, aber sie hat es nicht negativ aufgefasst. Vermeindliche Sprachprobleme werden durch die Herzlichkeit allemal wettgemacht. Wir fanden es auch toll, wie die Linomitarbeiter mit den Kindern innerhalb von einer Woche 2 verschiedene Shows aufgestellt haben - unsere 3 jährige Tochter hat voller Begeisterung mitgemacht und wir haben ganz stolz zugeschaut, sofern uns usnere 1 jähre gelassen hat.
die Seiser Alm ist einfach traumhaft. Der Ort ist gemütlich und sehr überschaubar. Es gibt auch im Tal viele Wanderwege, die prima mit Kinderwagen möglich sind, zudem sind viele Spielplätze vorhanden, was von unseren Töchtern sehr schätzt wurde. Die Nähe zur Gondel ist im Winter sicherlich ein grosser Vorteil.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Schwimmbereich und vor allem der beheizte Aussenpool sind der schön. Die Saunenauswahl ist etwas begrenzt und gerade bei Vollauslastung des Hotels etwas klein. Dafür ist das Wellneseangebot sehr gut und die Anwendungen haben uns gut gefallen - besonders ist der Haarspa zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |