- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach fast 20 stündiger Anreise (mit längerem Aufenthalt in Paris), war die ca. 20 minütige Fahrzeit zum Hotel sehr angenehm. Der erste Eindruck ist einfach "Royal". Ansprechender Eingangsbereich, freundlicher Empfang, schnellstmöglicher Check in, und schon wurden wir auf Zimmersuche geschickt, zumindest die Koffer wurden nachgebracht. Der erste Weg durch den tropischen Garten zeigte uns, dass wir die genau richtige Hotelwahl getroffen hatten. Alles perfekt!! Im Laufe des Urlaubs haben wir beobachtet, dass viele Amerikaner mit sicherlich kürzerer Flugzeit in hoteleigenen Golfwagen zum Zimmer gefahren wurden, und noch eine Flasche Rum aufs Zimmer gebracht wurde! Nicht bei uns, schade!!! Zum Wetter, wir waren in den Osterferien da, und hatten nur einen Regentag! Achtung! Ansichtskarten sehr billig, aber eine Briefmarke kostet 3 US-Dollar! Für alle Raucher, an der Rezeption steht ein Zigarettenautomat, man kann aber nur mit 5 Dollarnoten bezahlen! An der Rezeption wurde uns kein Geld gewechselt, wir mussten zur Bank im Catalonia Bavaro!
Wie schon in der Überschrift beschrieben, die Zimmer waren ein Traum, und die runde Badewanne der absolute Hit! Wir hatten Zimmer 4241, es war nicht abgewohnt, und hat auch nicht unangenehm gerochen. Dies wurde mir sofort klar, als ich zu Hause die Koffer wieder ausgepackt habe. Wie gesagt, die Badewanne wäre ein absoluter Hit, solange man darin ungestört baden kann. Nur die unbehandelten Bretter in der Dusche sind gewöhnungsbedürftig. Erwähnenswert ist, dass in diesem Zimmer auf Anhieb alles bestens funktioniert hat! Es war auch immer sauber, ganz egal wann es gereinigt wurde!
All inclusive in Menüform ist ein besonderer Service. Jeder Gast der Wert darauf legt bei Frühstück, Mittagessen und Abendessen bedient zu werden, ist in dieser Anlage genau richtig. Bitte beachten Sie aber, bestellte Flaschenweine müssen mit bis zu 28 US-Doller bezahlt werden, Gläser Wein sind frei. Wir haben überall hervorragend gegessen, doch bei manchen Spezialitäten waren die Portionen relativ klein.
Nun möchten wir kurz erklären, warum wir die Anlage negativ bewertet haben. Nach stressiger Anreise, haben wir am Ankunftsabend noch kurz gegessen, und sind gegen 20.30 Uhr todmüde ins Bett gefallen. Obwohl das "Bitte nicht stören" Schild an der Türe hing, hat ca. 1 Stunde später das Zimmermädchen so lange hartnäckig geklopft bis ich schlaftrunken öffnete, und die "Gute Nacht" Schokolade annahm! Das Bett war ja bereits benutzt. Am ersten Abend freuten wir uns noch riesig über diese nette Geste,im Laufe der nächsten Tage wurde es lästig, da man ja schlafen wollte! Jeder Gast geht abends zum Essen, hier wäre genügend Zeit gewesen, Badetücher zu wechseln, und das Bett aufzuschlagen. Als wir am 1. Urlaubstag um 18.30 Uhr vom Strand zurückkamen, war das Zimmer noch nicht gereinigt, was für uns auch kein großes Problem war. An der Rezeption fragten wir nach ob dies noch geschähe. Wir konnten einen Wunsch äußern wann wir das Zimmer gereinigt haben wollen. 10.00 Uhr ist perfekt, doch um diese Zeit wurde nur einmal am darauffolgenden Tag gereinigt. Trinkgelder, Beschwerden bei der Reiseleitung, nichts half. Obwohl wir täglich am Strand und Pool waren, wurden wir an einem Tag noch bis zu viermal im Zimmer gestört; wohlbemerkt immer hing das Bitte nicht Stören Schild an der Tür. Einmal wurde sogar vor 9 Uhr in der früh hartnäckig geklopft,nur um die Handtücher zu zählen. Die Nichtbeachtung des "Bitte nicht stören" Schildes, verärgerte uns sehr. Das Ganze gipfelte darin, dass wir um 18.10 Uhr gemeinsam in der wunderschönen Badewanne saßen, Schild war aufgehängt, trotzdem wurde kurz mehrmals geklopft, und dann sofort die Türe geöffnet. Nur eine vorgezogene Sperrkette verhinderte, dass das Zimmermädchen eintreten konnte. Dies darf nicht sein. Wir haben die ganze Welt bereist, überall wurde das Signal von uns "Wir wollen jetzt nicht gestört werden" beachtet, nur in dieser Hotelanlage nicht. Hier ist dringend Handlungsbedarf. Die Privatsphäre des Gastes muss respektiert werden. Da die Zimmermädchen kein Englisch sprechen, haben wir nichts erreicht. Deutsch spricht niemand.
Die Anlage hat einen wunderschönen, palmengesäumten Strandbereich, hier kann man herrlich ausspannen. Rechts und links der Anlage können lange Strandspaziergänge unternommen werden, Schilder zeigen an, dass man den sicheren Hotelbereich verlässt. Außerhalb des Hotelstrandes können Bilder bei Einheimischen gekauft werden. Im Catalonia Bavaro ist eine kleine Einkaufsarkade, die Royal Boutique hat kaum etwas zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Pools waren ein Traum! Sehr sauber und eine erfrischende Wassertemperatur! Vom Meer waren wir enttäuscht! Wir waren vor mehreren Jahren schon einmal im Iberostar Bavaro, hier konnte man herrlich schimmen. Das Meer am Royal Catlonia war sehr seicht, mit Seegrasfeldern bedeckt, und kaum zum Schimmen geeignet. Außerdem konnte man nicht weit hinausgehen, sondern nur auf kleiner Fläche hin- und herschwimmen. Im Meer abgelegte Betonblöcke sollen in Zukunft zum Schnorcheln einladen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarita |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |