Alle Bewertungen anzeigen
Michael & Andrea (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 2 Wochen • Strand
Exzellent!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Catalonia Royal liegt nahe des Flughafens Punter Cana. Es ist eine übersichtliche Hotelanlage, deren Zimmer eingeteilt sind in verschiedene Blogs, die sich außerhalb des Haupthauses befinden. Das Hotel trägt 5 Sterne und ist ein separater Teil des links davon befindlichen Haupthotels Catalonia Bavaro, welches für den Royalgast uneingeschränkt nutzbar ist. Das Catalonia Royal verfügt über 2 Süßwasserpools, eine Rezeption mit Lobbybereich, kostenfreies Internetcafe, einen privaten Sandstrand, mehrere Restaurants (a la Carte) und Bars, Einen Wellness-/ Spabereich, ein Fitnesscenter, sowie eine gepflegte Gartenanlage mit Wasser- und Grünflächen. Einige Dollar hier in Deutschland besorgen für kleinere Ausgaben wie Trinkgeld etc. Ausflüge mit der Kreditkarte bezahlen, nicht bar in Euro, der Wechselkurs mit Kreditkarte ist gleicher wie in Deutschland, die Umrechnung bei dieser Zahlungsart erfolgt in Peso, so kann man immerhin etwas sparen. Ausflüge buchten wir über die Reiseleitung, klappte prima. Wir fuhren nach Saona und zur Piskina Naturalis, hat riesen Spaß gemacht. Junior Suite Deluxe buchen, diese Zimmer sind neuer und gepflegter. Wer sich für die Poolvilla interessiert, am besten gleich von zu Hause aus buchen, es ist sehr viel günstiger als vor Ort ein upgrade vorzunehmen! Liegenreservieren ist unserer Meinung nach nicht nötig, auch nicht unbedingt für Schattenparker, nur am Strand muss man füher dran sein. Bedenkt die Frühlingsferien der Kanadier, dann kanns laut und feucht fröhlich werden, trotz Royal. Bei uns waren es aber nur 4 Tage, war erträglich. Auch Beschwerden bei der Hotelleitung von älteren Gästen beugen diesem Zustand nicht vor, die Kanadier werden mit ihrem teils nicht gerade Royal Verhalten geduldet, sie bringen mehr Geld ein als wir und sind zuverlässige Kunden. Übergepäck auf dem Heimflug vermeiden, ein Passagier sollte für 3,5 kg rund 120 Dollar bezahlen. Zimmerkarten nicht in den Save legen oder in die Nähe magnetischer Geräte bringen, dies kann zur Sperrung der Karte führen, welche dann durch die Rezeption aufgehoben werden muss. Mit Englisch kommt man immer weiter, einiges Personal spricht auch gutes Deutsch. Sonst bleibt uns nur zu sagen: Eine rundum tolle Hochzeitsreise, unsere Erwartungen wurden übertroffen. Wir würden nochmal buchen. Lasst euch nicht von Fehlersuchern verunsichern, wer sucht, der findet sicher ein paar Kleinigkeiten. Die Liegestühle waren übrigens in unsrem Zeitraum alle heil, manchmal viel ein Rad während des Rangierens ab, weil es nicht richtig in der Verankerung steckte, das war keine große Sache und kein schlimmer Defekt! Wir danken allen die uns vor der Buchung dieser Reise mit gutem Rat zu Seite standen, für eure ehrlichen und unverschönten Aussagen. Auch wir werden gerne auf Nachfragen eingehen, versuchen noch ein paar Fotos einzustellen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer befinden sich in der Hotelanlage. Linksseitig bis hinunter zum Strand befinden sich von vorne nach hinten einzelne Blogs, die jeweils mit den ersten beiden Ziffern der Zimmernummer gekennzeichnet sind. Es gibt Juniorsuiten superior, Juniorsuiten deluxe (Villa 36 und 38 näher am Strand) und Honeymoonsuiten (6St. Villa 36 Balkon über Eck, anders gestaltet, sonst gleich Deluxe) auf der linken Seite. Rechts im Unteren Teil der Anlage richtung Strand findet man dann einige Poolvillen und eine Grand Royal Suite. Wir buchten eine Juniorsiute Deluxe. Nach Ankunft im Catalonia Royal bezogen wir unser Zimmer. Wir erhielten Suite Nr. 4611. Nach etwas Recherche erfuhren wir, dass es sich dabei um eine Juniorsuite superior handelte. Das Zimmer war soweit in Ordnung, an manchen Ecken gab es bedingt durch Belüftung und Luftfeuchtigkeit Schimmelbildung, der Holzboden in der Dusche wurde von uns mit Badeschuhen betreten. Weiter viel uns in der normalen Juniorsuite der feuchte Geruch auf. Wir meldeten das falsche Zimmer unmittelbar nach Feststellung unserer Reiseleigtung und konnten taggleich unsere gebuchte Juniorsuite deluxe beziehen. Diese war noch einmal geräumiger, man merkte auch die nicht all zu lang zurückliegende Renovierung. Der Duschboden war aus Stein, alles war etwas besser dort. Wir würden jedem empfehlen, eine Juniorsuite deluxe zu buchen, man fühlt sich dort doch sehr viel wohler. Auch hatten wir die Möglichkeit einen Tag zu Gast in der Poolvilla zu sein. Diese geht über 2 Etagen, im unteren Bereich findet man den Wohnraum mit Badezimmer und Gäste WC, im oberen Bereich dann das Schlafzimmer mit separatem WC. Dort hat man eine eigene Terasse mit Liegestühlen und Sitzmöglichkeiten, sowie den kleinen eigenen Pool. Wie alle Zimmer ist auch die Poolvilla modern und geschmackvoll eingerichtet, uns viel jedoch auch hier ein leicht unangenehmer Geruch auf, der jedoch mit der Zeit abnahm bis verschwand. Eine Poolvilla für den gesamten Zeitraum der Reise zu buchen, lohnt sich unseres Erachtens nach jedoch nicht, es sei denn man möchte den Urlaub überwiegend in dieser Villa verbringen und nutzt sie vollständig aus. Auch bot sich uns die Möglichkeit die Grand Royal Suite zu besichtigen. Sie war sicher noch einmal doppelt so groß wie die Poolvillen, hatte allerlei Extras wie begehbare Kleiderschränke und einen Whirlpool im Bad (war jedoch defekt, Abflusssystem schloss nicht, so dass das Wasser immer ablief und sich die Wanne nicht füllte), einen eigenen PC mit Internetzugang, einen Küchenbereich, zwei getrennte Schlafbereiche und eine größere Terrasse. Die Grand Royal Suite kann mit 4 Personen bezogen werden, natürlich auch mit weniger. Dies macht sich aber in unseren Augen auch nur bezahlt, wenn man es anständig nutzt. Fazit: Mit der Juniosiute Deluxe trifft man die richtige Wahl in unsere Augen. Die Zimmerreinigung war an den ersten 5 Tagen sehr gut, danach nahm sie etwa ab.Über Schmutz konnten wir nicht klagen, ein paar Feinheiten vielen lediglich auf. Täglich gabs ein paar exotische Blüten zur Deko, die Minibar wurde ebenfalls täglich neu aufgefüllt. Der Roomservice funktionierte sehr gut und zügig, die Qualität der Speisen war wie gewohnt. Es sei noch zu erwähnen, für die Fernsehschauer unter den Reisenden, dass es nur einen deutschen TV Sender gab, die Deutsche Welle, welche auch häufig spanisch sendete. Aber man fährt ja nicht in Urlaub um TV zu schauen. Vielleicht auch noch interessant: Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer, Aschenbecher am Besten an der Poolbar (Sea Blue) mitnehmen, denn auf dem Zimmerbalkon steht keiner. Geraucht werden darf innerhalb des Hotels lediglich in der Pianobar, draußen überall wenn nicht anders gekennzeichnet. Der Handtuchwechsel auf den Zimmern klappte meist bestens, zeitlich variierte er, war aber kein Problem für uns. Wer Glück hat, bekommt schon mal eine Obstschale aufs Zimmer gebracht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Service in der Gastronomie ist überragend. Man wird zum Tisch gebracht, die Dame bekommt den Stuhl gerückt, es geht zügig. Kaum sitzt man erhält man Wasser ausgeschenkt, wird nach dem Getränkewunsch gefragt. Selbiger wird direkt erfüllt. Die Menükarte hält man bereits in Händen und so bald man mit der Auswahl fertig ist wird auch schon die Bestellung entgegengenommen. Das Glas ist noch nicht leer getrunken, schon wird nachgeschenkt, wenn man möchte, ohne auch nur nach dem Kellner ausschau halten zu müssen, denn er hat alles im Blick. Bestellt man Fisch oder Steak, wird das entsprechende Besteck gebracht. Die Essenszubereitung erfolgt in mehr als angemessener Zeit, vorweg erhält man einen Startbissen aus der Küche. Das Essen ist für Augen und Gaumen eine Freude, war nie kalt oder nicht schmackhaft. Wer nachwürzen will kann dies tun, am Tisch steht alles bereit. Man kann drei Gänge essen, wenn man möchte, kann Speisen unbegrenzt noch einmal ordern oder anderes probieren. Dies zum Service der Gastronomie. Es gibt 3 Restaurants im Catalonia Royal. Frühstück wird im Thalassa (rechts im Hauptgebäude) in Buffetform eingenommen, hier gibt’s für jeden Geschmack das richtige, egal ob kalt oder warm, auch verschiedene frisch gepresste Säfte kann man trinken, selbst verständlich ohne Aufpreis. Im Thalassa kann Mittags a la Carte mit täglich wechselnder Auswahl gespeist werden. Abends im Thalassa kann ebenfalls a la Carte gegessen werden, die Karte ist eine Andere als am Mittag, bleibt jedoch gleich. Auswahl wird genügend geboten. Am Mittag hat man zudem die Möglichkeit im Sea Blue zu speisen. Es dient auch als Poolbar. Hier erhält man Snacks der verschiedensten Art, die ebenfalls a la Carte geordert werden können. Abends gibt es im Sea Blue ebenfalls a la Carte Essen, die Auswahl ist etwas kleiner, jedoch nicht weniger schmackhaft. Auch gibt es im Sea Blue den karibischen Hummer zum Verzehr. Das Cata Tapa liegt direkt vor dem Sea Blue und bietet am Abend eine erneute Möglichkeit sein Essen zu genießen. Das Speisen ist im Sea Blue nur im Freien möglich, im Cata Tapa nur Drinnen, im Thalasse drinnen und draußen. Jeden Donnerstag ist am Mittag ein domenikanisches Buffet im Thalassa. Einmal in der Woche gibt es am Strand Paella aus einer großen Pfanne frisch zubereitet. Donnerstags vor der Beachparty im Royal findet beim Sea Blue abends ein BBQ statt. Getränkeauswahl gibt es noch und nöcher. Viele Softdrinks und frische Säfte an der Bar rechts am Strand, alkoholische importierte und lokale Getränke umfasst das All Inclusive. Cocktails und Longdrinks sind lecker, das Mischungsverhältnis ist gut trinkbar. Weißwein, Rose und Rotwein, sowie Sekt/Champagner gibt es. Alle Getränke und Speisen sind uns immer gut bekommen, haben lecker geschmeckt. Wir sind niemals hungrig gewesen, eher haben wir etwas zu viel verspeist. Wir hatten während des ganzen Aufenthalts keinerlei Probleme mit dem Magen. Eiswürfel kann man im Hinblick auf die Wasserqualität bedenkenlos ordern, sie werden aus Trinkwasser hergestellt. Das Personal war in der Lage, auch einem Tisch mit mehreren Gästen personenbezogen das richtige Essen ohne Nachfrage zuzuordnen. Ein nicht von uns bestelltes Gericht erhielten wir nur ein einziges mal, dies lag an einem Kommunikationsmissverständnis. Der Essenswunsch wurde umgehend korrigiert, das korrekte Gericht wurde zeitnah zum Tisch gebracht. Nicht zuletzt wegen der Qualität der Speisen, die dank der a la Carte Bestellung deutlich hochwertiger war, und auch der angenehmen, ruhigeren Atmosphäre und dem strukturierten Ablauf, ist das Catalonia Royal für uns die richtige Wahl gewesen. Das Essen im Catalonia Bavaro können wir an dieser Stelle nicht beurteilen. Zum Einen war die Auswahl an Speisen im Royal mehr als reichhaltig und gut, zum Anderen wurden wir von der überfüllten Mensahalle und ihrem Geräuschpegel im Bavaro regelrecht abgeschreckt. Bei doppelter Reisedauer wären wir sicher einmal beim Japaner oder Italiener essen gegangen, aber so haben wir es einfach nicht geschafft.


    Service
  • Sehr gut
  • Damit haben wir nicht gerechnet, so sind wir Service im Urlaubsland nicht gewohnt. Der Service im Catalonia Royal ist hervorragend, in jeder Hinsicht. Alles was den Aspekt Service umfasst, geschieht zügig, ordentlich, exakt und freundlich. Dies umfasst alle Servicebereiche des Royal. Kleinen Problemen, wenn sie denn auftreten, wird sofort Abhilfe geschaffen, die den Gast mehr als zufrieden stellt, Service in der Gastronomie ist überragend (hierzu beim nächsten Punkt mehr), die Pflege der Anlage ist bewundernswert. Der Service ist angefangen von der Rezeption und dem Bell Boy, bis hin zur Gastronomie und dem Zimmerservice, weiter über den Check in/Check out, bis hin zu Nachfragen der Gäste, strukturiert und läuft reibungslos. Es kam zu keinen Verzögerungen, Verärgerungen oder langen Wartezeiten für uns während des Urlaubs. Wir waren davon überzeugt, dass das Personal nicht gezwungen freundlich war, sondern auch Freude an der Arbeit hatte, das war deutlich zu sehen und zu merken. Trinkgeld spielte dabei eine kleine Rolle. Auch ohne kann man guten Service genießen, wenn gleich wir gerne etwas gaben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Catalonia Royal liegt ca. 15 Busminuten vom Flughafen entfernt. Dies bedeutet keinesfalls, dass man vor Ort mit Fluglärm zu rechnen hat. In direkter Umgebung befinden sich keine weiteren Hotels, ausschließlich das Catalonia Bavaro mit dem dazugehörigen Royalbereich. Das Catalonia Royal liegt in direkter Strandnähe. Rechts und links des Hotelkomplexes scheint es Kilometerweit am Strand weiter zu gehen. Zu erkennen ist lediglich links eine Tauschstation in der Ferne. Zur rechten Strandseite hin gibt es viele Meter weiter ein paar Verkaufsstände der Einheimischen. Wer von Land und Leuten mehr erfahren möchte, muss die Anlage verlassen und ist auf ein Transportmittel angewiesen. Angebote hierzu gibt es zahlreich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Catalonia Royal gibt es keine klassische Animation. Am oberen Pool nahe des Haupthauses läuft öfter domenikanische Musik, das macht eine schöne Urlaubsatmosphäre gemeinsam mit der Swimupbar. Am Pool in Strandnähe läuft ebenfalls ruhige Musik. Wer Wassergymnastik, Volleyball, Tanzkurs oder Aktivityspiele haben möchte, kann jeder Zeit ins Catalonia Bavaro gehen, dort gibt’s all dies. Wurde von uns allerdings nicht wahrgenommen, da es uns auch als junges Paar in keinster Weise fehlte. Niemals hatten wir den Eindruck es sei zu ruhig oder gar verklemmt. Auch im Royal konnte man mit Herzenslust in den Swimmingpool springen und herzhaft lachen und spaß haben. Abendliche Animation kann man ebenfalls nur im Catalonia Bavaro wahrnehmen. Hier gab es verschiedene Shows zu denen wir es allerdings auch nicht geschafft haben. Einmal gingen wir kurz schauen beim Spaziergang durch die Anlagen, jedoch verweilten wir dort nicht da man sich nicht vorstellen kann wie viele Menschenmengen sich dort versammelt haben. Mit einem Sitzplatz wäre es schon schwierig geworden. Das Catalonia Royal bot jeden Donnerstag Abend eine Beachparty an. Wir haben sie 2 mal besucht, es hat uns richtig gut gefallen. Die Musik war laut, die Leute gut gelaunt, man konnte prima feiern, auch im Royal Bereich. Dienstags ist die Beachparty dann im Catalonia Bavaro, Stimmung und Ambiente ebenfalls top, Getränke jedoch ungenießbar für uns. Am Tag kann man im Catalonia Royal nicht motorisierten Wassersport gebührenfrei betreiben. So etwa fahren mit einem Kajak oder kleinem Katamaran. Durch die Buchung des Royalbereichs ist man sehr offen in der Gestaltung seiner Urlaubstage, Ruhe oder Aktion ist beides möglich an entsprechender Stelle. Vom Reiseveranstalter und vom Hotel werden zusätzlich einige Ausflüge und Erlebnisse angeboten, die man buchen kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael & Andrea
    Alter:26-30
    Bewertungen:7