Das Hotel Catalonia Bavaro an der Dominikanischen Ostküste nahe Punta Cana teilt sich in zwei verschiedene Hotelbereiche - das normale Catalonia Bavaro sowie das Catalonia Bavaro Royal! Den Gäste des Royal-Bereichs, in dem auch wir untergebracht waren, stehen neben einem eigenen Swimming-Pool mit großer Swim-up-Bar auch ein eigenes Alla-Carte-Restaurant (Thalassa), eine Bar mit Premiumdrinks, eine eigene Beach-Bar, ein eigenes Spa, 24 Stunden Zimmerservice sowie ein komplett seperater Strandbereich ohne Animation zur Verfügung - ein Traum! Weiters dürfen die Royal-Gäste auch die kompletten Einrichtungen des Catalonia Bavaro sowie die 4 Themenrestaurants 7 Tage in der Woche mitbenutzen! Das Hotel selbst befindet sich einer riesigen, wunderschön gepflegten Gartenanlage, wie wir sie bei keinem anderen Hotel in Punta Cana, an dem wir vorbeigefahren sind, gesehen haben! Neben unzähligen Kokos- und Dattelpalmen, findet man in der riesigen Parkanlage auch Bananensträucher ("Platanos"), Ananassträucher, verschiedenste Orchideenarten und andere tropische Gewächse. In den vielen kleinen Wasseranlagen und Seen schwimmen verschiedenste Fische und Schildkröten. Darüber hinaus kann man bei einem Spaziergang durch die Hotelanlage auch diverse tropische Vogelarten (u. a. Kolibiris) beobachten! Das Catalonia Royal selbst besitzt eine eigene Rezeption und teilt sich in vier große, ziemlich neuwertige Villen, die um den Royal-Pool angeordnet sind! Die meisten Gäste im Hotel sind Amerikaner, Mexikaner und Spanier - Österreicher und Deutsche findet man nur wenige im Hotel! Insgesamt war dies der beste Urlaub und das beste Hotel, das wir bisher gesehen haben und wir können alles nur weiterempfehlen! Fazit: Wir würden wir sofort wieder ins Catalonia Bavaro Royal reisen! Von den Ausflügen her können wir die Jeep-Safari ins Landesinnere sehr empfehlen - hat uns super gefallen - man besucht Zuckerrohrplantagen, sieht, wie die Einheimischen leben, kann bei der Zigarrenherstellung zusehen und echten Kaffee und Kakao probieren - am Ende des Tages geht`s dann zur traumhaften Playa del Macao - wunderschön! Den Ausflug zur Isla Saona können wir nicht weiterempfehlen, das Meer dort war zwar wunderschön türkisblau, jedoch überhaupt nicht klar und die Hitze war enorm dort! Außerdem kann man im Hotel eine Quad-Tour zum Karibischen Meer buchen - auch diese war sehr unterhaltsam und toll! Achtung - bitte bei jedem Ausflug Badesachen mitnehmen, denn ein Stop am Strand wird fast immer eingehalten! Reisemedizin sollte von zu Hause mitgenommen werden, im Hotel gibt`s zwar eine Apotheke, jedoch sind die Preise dort enorm und es gibt auch nur wenige europäische Medikamente! Ein letzter Tipp zum Schluss - Mückenspray muss unbedingt in den Koffer, denn diese lästigen Plagegeister gibt es in der Dominikanischen Republik leider zu hauf! Außerdem - im Meer mit dem Seegras (die weißen Seegrasperlen) aufpassen - die brennen wie Brennnesseln - wenn's doch passiert, sofort Essig drauf, dann heilt es gleich ab! Schade dass unsere Zeit im Catalonia Bavaro Royal schon vorbei ist, es war ein purer Traumurlaub, an dem wir nichts bemängeln können!!!!!!
Unsere Suite im Royalbereich war traumhaft und für ein Hotelzimmer sehr, sehr groß! Am Eingang befand sich ein großer, verspiegelter Kleiderschrank mit Safe! Neben einem riesigen Himmelbett und einer runden 2-Personen-Badewanne direkt neben dem Bett befanden sich außerdem ein Flachbildfernseher (nur Englische und Spanische Programme - war aber kein Problem, denn heute spricht ja wirklich jeder Englisch), ein Marmorbadezimmer mit Fön und karibischer Dusche, eine Sitzgruppe und ein Balkon mit Hängematte und Balkonmöbeln! Außerdem ist eine europäische 200 Volt Steckdose im Bad vorhanden! Achtung - wer im Royalbereich an der Rezeption einen DVD-Player ausleiht - europäische DVD`s von zuhause funktionieren nicht, in Amerika haben sie ein anderes System - deshalb drüben auch keine DVD's kaufen, die funktionieren auch bei uns nicht!!!!! Die Klimaanlage und der große Ventilator im Zimmer funktionierten super, nur die Klimaanlage war vorallem nachts etwas laut!
Vom Essen schwärmen wir beide auch nach unserer Rückkehr immer noch! Unser Frühstück haben wir immer im Royal Restaurant Thalassa eingenommen - dort gibt es ein Buffet mit allem was das Herz begehrt und diverse Eiergerichte (weich, hart, mittel, Rührei, Omellet, Spiegelei,...) können direkt von der Karte beim Kellner bestellt werden. Daneben gibt's frisch gepresste Fruchtsäfte (Orange, Mango, Melone, Kiwi, Ananas,...), Kaffee, Tee,... Zu Mittag gegessen haben wir teils im Thalassa Restaurant (drei-gängige Menüs oder einfach nur Snacks - echt lecker) oder am großen Caribe Buffet im normalen Bereich, wo es super Steinofen Pizzen gibt! Auch das Abendessen im Thalassa Restaurant übertraf unsere Erwartungen - sogar der Hummer war inklusive! Daneben haben wir auch alle Themenrestaurants genutzt! Vom Mexikaner (Mariachi) und dem Rodeo Steak House waren wir mehr als begeistert - nicht nur das Essen ist wahnsinnig lecker, auch die gesamte Aufmachung der Restaurants ist toll! Das japanische Restaurant "Mikado" bietet fantastisches Show-Cooking als tolle Unterhaltung! Das neue italienische Restaurant "Toscana" ist eher fad gestaltet und das Essen war für uns, als echte Italien-Kenner mehr Kopie als echte italienische Schmackerln! Auch das Abendessen am großen Caribe Buffet im normalen Bereich war lecker und an der Beach Bar am großen Pool gibt`s Pizzen und Burger rund um die Uhr! Wer hier in diesem Hotel nicht`s für sich findet, der ist selber Schuld! Auch Sauberkeit wird in allen Restaurants groß geschrieben, wobei uns jedoch das Royal Restaurant und die Themenrestaurants am besten gefallen haben, weil's hier nicht soviel Trubel gibt!
Der Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter im Hotel ist einfach purer Wahnsinn - den ganzen Tag singendes, lachendes Personal, jeder wird mit einem freundlichen "Hola" begrüßt und den Gästen wird jeder Wunsch vom Auge abgelesen! Die Zimmerreinigung funktionierte einwandfrei - jeden Tag wurden im Royal Bereich frische Blumen in unsere Suite gebracht, der Boden sah aus wie geleckt und auch wenn man gesucht hätte, man hätte nach dem Putzen kein Körnchen Sand mehr gefunden! Gegen Abend wurden uns jeden Tag neue, noch vom Bügeln warme Strandtücher aufs Zimmer gebracht - was für ein Service. In der Hotelanlage selbst kann, wer zu faul zum Laufen ist, auch die Servicewagen des Personals in Anspruch nehmen und sich herumfahren lassen - das haben wir allerdings nicht gemacht! Kostenpflichtig kann man sich auch im Royal Bereich seine Wäsche waschen lassen! Einen deutschsprachigen Arzt sowie ein kleines Shoppingcenter (Plaza Caribena), in dem man alles bekommen kann, was man zuhause vergessen hat - gibt's übrigens auch im Hotel! Einen Kinderbetreuungsclub haben wir auch gesehen! Das einzige Problem bietet die Tatsache, dass nur die wenigsten in der Anlage Englisch sprechen - wer behauptet, dass er mit Deutsch weitergekommen wäre (außer an der Rezeption), der muss wohl geträumt haben! Wir wollten nur nämlich öfters mit Kellnern, Zimmermädchen oder dem Personal am Strand unterhalten - jedoch ohne Erfolg, denn fast alle sprechen nur Spanisch und überhaupt kein Englisch!
Das Hotel liegt etwa 30 Fahrminuten vom Flughafen Punta Cana entfernt direkt am karibischen Palmenstrand in kompletter Einsamkeit, denn zu den nächsten Hotels muss man einige Kilometer in Kauf nehmen - ein Traum für laaaange Strandspaziergänge! Wenn man vom Strand aus gesehen nach rechts läuft, kommt man nach wenigen Metern zu einem kleinen Souvenirladen und nach 1 bis 2 Kilometern zum nahe gelegenen Animal-Adventure-Park! In der entgegengesetzen Richtung (nach links) findet man nahe dem Strand eine kleine Souvenir-Shopping-Meile (Plaza Cabeza de Toro), in der sich jeder Verkäufer deutsch-sprachigen Gästen gegenüber als "Billiger Jacob" vorstellt! Dort ist handeln und feilschen angesagt, denn die zuerst genannten Preise sind meist heillos überteuert! Sehr viele und auch sehr schöne Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel angeboten, ansonsten sollte man sich nicht unbedingt alleine oder zuzweit zu weit aushalb der Hotelanlage bewegen, da es in der Dominikanischen Republik nicht ganz ungefährlich sein soll - wir wurden sogar einmal von einem Einheimischen zurück ins Hotel geschickt, als wir zu einem nahe gelegenen Supermarkt laufen wollten - Begründung: it's too dangerous for you out there!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand am Hotel ist einfach wunderschön - schneeweißer Korallensand, türkisblaues, kristallklares Wasser und ein Traum für Schnorchler, da es schon ein paar Meter vom Ufer entfernt die verschiedensten Fische zum beobachten gibt - wir haben sogar Seeschlangen und Rochen dort gesehen! Schade ist, dass es im Meer ziemlich viel Seegras gibt, welches jedoch nicht wirklich stört! Liegen bekommt man immer am Strand und wer keinen Sonnenschirm mehr ergattert, kann Schatten unter einer der vielen Palmen suchen! Animation gibt es im Royalbereich keine, jedoch im normalen Bereich ist alles inklusive - von der Spanischstunde am Strand über Merenguetanzstunden, Tauchlektionen im Pool oder Meer, Aerobic, Beachparties und verschiedenste Spiele! Wer im Royal wohnt, kann es sich aussuchen, ob er lieber seine Ruhe haben möchte oder für einen Nachmittag an einer Animationsshow im normalen Bereich teilnimmt! Am Strand gibt es außerdem die Wassersport- und Tauchschule "Promarine" die von Thomas, einem deutschen Einwanderer geleitet wird! Für die Hotelgäste ist das Katamaran- und Kajakfahren kostenlos! Wir haben außerdem einen Tauchgang mit Thomas gebucht - sehr professionell und Wahnsinn, wieviele bunte Fische wir gesehen haben - nochmal ein Kompliment an Thomas und seine Crew! In der Anlage gibt es auch einen riesigen Golfplatz, Tennisplätze, einen Fußballplatz und für die Royal-Gäste einen eigenen Fitnessraum mit Topgeräten und Blick auf den Pool sowie eine Sauna und ein türkisches Dampfbad! Für die abendliche Unterhaltung werden auf der großen Showbühne neben dem Hauptbuffet jeden Tag verschiedene Shows geboten! Ab 22. 45 Uhr hat die Disco geöffnet, die uns jedoch nicht sonderlich gefallen hat! Besser ist es an einer der vielen Bars zu sitzen und dort die leckeren Cocktails durchzuprobieren - Geheimtipps sind die Cocktails Coco Loco und Banana Mama!!!! Probiert außerdem unbedingt unbedingt den Long Island Icetea den die Kellner Jorge und Domingo am Royalstrand mixen - der haut einen um!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabrina |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

