- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über ca. 400 Zimmer und ist wunderschön in die Natur eingebettet, so dass man keine störenden Gebäude vom Strand aus sieht. Da das Hotel bereits einige Zeit auf dem Buckel hat, sind nicht alle Anlagen auf dem modernsten Stand, dennoch ist die Sauberkeit in der gesamten Anlage ausgezeichnet und versprüht wesentlich mehr Charme als die meisten All-Inclusive-Tempel der Karibik. Die Gäste kommen zu 80 % aus Europa ( hier überwiegend Franzosen,Italiener und Spanier und ein paar Deutsche) und 20 % aus Nordamerikanern (fast ausschließlich Kanadier). Für die Frostbeulen unter uns sei gesagt, dass es in Mexiko abends "kühl" (minimal 15 Grad) werden kann und das bei der Auswahl der Urlaubskleidung berücksichtigen sollte. Auch am Strand weht ab 15:00 Uhr ein für manche angenhemer für andere kalter Wind. Im Hotel befindet sich ein ATM, sonst fährt man mit Kreditkarte, die überall akzeptiert werden, am Besten. Mexik.Peso sind auch trotz des "Anti-Dollar-Gesetzes" nicht unbedingt nötig, da mann vor Ort mit Dollar stets besser fährt. Für die Trinkgelder empfehle ich Mexik.Peso.
Wir waren in einem Privileged-zimmer (Superior) und waren bis auf zwei Kleinigkeiten sehr zufrieden. Die Stauräume für unsere Sachen waren sehr umfangreich und die Ausstattung mit Waage,Bademäntel,Hausschuhe, Bügeleiesen inkl. Brett, Regenschirm, Föhn, e.tc. sehr gut. Allerdings hatten wir keine regendusche (sonst in allen Privileged Rooms) und zwei getrennte Kingszize-Betten. Wer ein doppelbett haben möchte, sollte das unbedingt vorher angeben. Der Ausblick vom Zimmer ist sehr unterschiedlich, wir hatten das Glück eines der acht Zimmer mit teilweisen meerblick zu erwischen. In den Zimmern gibt es europäische Steckdosen und amerikanische. Ein Adapter ist also nicht nötig, allerdings dauert das Laden der Geräte aufgrund der Spannungsunterschiede bei der europ. Steckdose nahezu doppelt so lange.
Essen gibt es im Hauptrestaurant zum Frühstück (7:00-10:00 Uhr), zu Mittag (12:30-14:30 Uhr) und Abends (18:30-22:00 Uhr). Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich über die kompletten 14 Tage und eine perfekt Mischung aus mexikanischen und internationalen Speisen. Ergänzt wird das Angebot Mittags durch die Snackbar in der Nähe des Pools (12:00-18:00 Uhr), wo es Snacks wie Nudeln, Chicken Nuggets, Hot Dogs, Hamburger aber auch Salat gibt. Allerdings ist das Angebot fast immer gleich und die Qualität im Buffet-restaurant ist deutlich besser. Es gibt darüber hinaus für den Abend vier Spezialitäten-Restaurants ( Mexikaner, Grillrestaurant, Tapas-Bar und Italiener). Die Speisen sind sehr schön angerichtet, aber geschmacklich nicht bemerkenswert gut, aber in Ordung. Für Steak-Esser lohnt sich der Mexikaner und das Grill-Restaurant. Sehr schön ist die Organisation der Spezialitäten-Restaurants, da man für 14 Tage sechs Gutscheine erhält, die man dann spontan ohne Reservierung nutzen kann. Die privileged-Zimmer erhalten zusätzlich zwei Gutscheine für die Tapas-Bar, diese muss man sonst extra bezahlen ( 15 USD/Dinner). Abgerundet wird das gastronomische Angebot mit einer ausgezeichneten Creperie an der Strandbar, die von 10:00-18:00 Uhr verschiedene Crepe-Variationen anbietet ( unter anderem mit echter Nutella ).
Der Service ist absolut herausragend. Sowohl in Geschwindigkeit als auch echter Freundlichkeit sind die Mitarbeiter ausnahmslos sensationell. Mit den Sprachkenntnissen ist das immer ein wenig Glück. Die meisten sprechen englisch allerdings eher bescheiden ausgestaltet, was durch Ihr absolutes Bemühen aber wieder wett gemacht wird. Am besten man frischt sein spanisch auf und dann bekommt auch immer das, was man bestellt hat. Man muss sich lediglich daran gewöhnen, dass bestimmte Cocktails oder Mischungen von Bar zu Bar und Angestellten zu Angestellten einen unterschiedlichen Namen haben. Das Angebot an Getränken und Kreationen ist unerschöpflich, allerdings stehen die besten Sachen nicht auf der Karte. Da hilft einfach fragen und probieren, es lohnt sich auf jeden Fall ( Sacrificio de Maya, Miami Vice , e.t.c.) Ebenfalls sollte man nach den Premium-Spirituosen gezielt fragen, diese werden fast nur auf Nachfrage ausgeschenkt. Zimmerreinigung war absolut ausreichend.
Das Hotel liegt am schönsten Strandabschnitt der Riviera Maya (hiervon haben wir uns bei sehr ausgedehnten Starndspaziergängen in beide Richtungen überzeugt). Allerdings ist das Hotel rechts und links direkt von zwei Nachbarhotels ( Secrets Maroma Beach Resort und Maroma Resort) umgeben, erst hinter diesen Hotel kommen Hotelfreie Strandmeter. Der Strand hat aufgrund seiner Beschaffenheit die Eigenart sich nicht zu erhitzen. Im Wasser läuft man wie auf einem Teppich, es befinden sich überhaupt keine Steine oder andere spitzen Gegenstände im Wasser. Leider findet man dadurch auch keine Muscheln. Je nach Zimmerkategorie und Unterbringung beträgt die Entfernung zum Strand 1-10 Minuten. Wir hatten ein Privileged-Zimmer im Haus Palenque ( ist am nächsten zum Strand) und konnten über einen Schleichweg den Strand in unter einer Minute erreichen. Wer die hinteren Blöcke erwischt, braucht länger (maximal 10 Minuten bei sehr langsamen Gang) zum Strand, ist dafür aber näher am Restaurant ;-) Der Transport vom Flughafen beträgt je nach Anzahl von Touristen im Bus 30-45 Minuten. Der kostenfrei Shuttlebus vom Hotel nach Playa del Carmen wurde im November leider eingestellt. So zahlt nun für die 30-minütige Taxifahrt 40 USD ( Hin- und Rückfahrt). Playa del Carmen lohnt sich auf jeden Fall, schon allein für die Mitbringsel, da es in Playa del Carmen trotz der touristischen Ausrichtung sehr günstig ist. An Ausflügen gibt es nahezu uneingeschränkte Möglichkeiten. Wir haben eine sehr schöne Kombination Tulum/Coba für 70 USD p.P gemacht, die sich besonders wegen Tulum gelohnt hat. Dazu haben wir eine ausgezeichnete Tour namens Mayan Adventure für 89 USD p.P. gemacht, bei welcher wir Spaß in einer offenen und geschlossenen Cenote sowie eine hervorragendes Schnorcheln in Akumal hatten. Zu Empfehlen ist noch der neue XPlor-Park für Abeteurer ( Seilbahnen über Dschungel, Höhlenerlbenisse, e.t.c.) und Xel-Ha. Im Hotel selbst gibt es einige Geschäfte, die das nötigste zu moderaten preisen anbieten (gerade bei den Kosmetika war der "Supermarkt" überraschend preisgünstig und vielfältig aufgestellt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot hält vieles bereit ( Bogenschießen, Kayak,Katamaran, Tischtennis, Billard,...). Die Animation ist präsent aber nicht aufdringlich, allerdings auf Franzosen,Italiener und Spanier ausgerichtet und teilweise auch sehr laut am Strand, da hilft dann nur der MP3-Player ;-) Liegen waren immer ausreichend vorhanden, allerdings muss man wie überall in AI-Anlagen für die besten Plätze bis 09:00 am Strand sein. Die letzten Tage war es sehr voll am Strand, da die "Carporte" am Pool aufgrund eines Sturmes zusammenbrachen. Einzige Sache, die uns ein wenig gefehlt hat, war die Athmosphäre Abends. Hier spielt sich alles in der Lobby-Bar ab ( Show ab 22:00 Uhr und Disco ab 0:00 Uhr). Wir hääten es schöner gefunden, wenn das "Nachtleben" mehr am Strand statt findet. Zwar kann man auch bis 23:00 Uhr an der Beach-Bar sitzen, allerdings ist man dann allein und erhält die Getränke in Palstikbechern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vasco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |