- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine überschaubare Hotelanlage mit einer guten Aufteilung der Zimmerblöcke. Sehr ruhige und gepflegte Anlage im allgemeinen. Alles war sehr sauber. Keine Beanstandungen gehabt. Das Hotel besteht zu 80% aus italienischen Gästen. Der Rest teilt sich auf in Franzosen, Russen, US-Amerikanern und sehr wenig deutsche Gäste. Wie schon paar mal erwähnt, kann man ein Upgrade auf privileged machen, was unserer Meinung nach völlig überflüssig war und worüber wir froh sind, dass wir es nicht gemacht haben. Der einzige Vorteil ist das Zimmer, was vom Zustand besser sein soll, als die normalen standard Zimmer. Wir fanden allerdings das standard Zimmer völlig ausreichend, da man sich eh kaum im Zimmer aufhält. Unbedingt Mückenschutz mitnehmen. Wechselt euer Geld lieber in Playa del Carmen als im Hotel, da ist der Kurs besser. Wenn ihr auf privileged upgraden wollt auch ruhig handeln.Wir haben über unseren Reiseveranstalter Neckermann 3 Ausflüge gebucht.Paradise Island eine Tour zur Isla Contoy und Isla Mujeres, Chichen Itza, Tulúm, die absolut zu empfehlen sind. Unbedingt eine oder sogar mehrere Cenoten besichtigen, einfach nur traumhaft. Bei einer Mexiko Reise ein MUSS! In Tulúm gibt es eine Cenote, die heißt "dos ojos", soll sehr schön sein, haben es leider dorthin nicht mehr geschafft. Wir hatten ca 4-5 Tage schlechtes Wetter, aber danach bis zur Abreise Sonne pur!
Große und saubere Zimmer, etwas renovierungsbedürftig.Minibar wird jeden Tag aufgefüllt. Wir hatten kleine Bewohner im Zimmer, Mini Ameisen an den Wänden und manchmal sogar teilweise auf den Möbeln, was uns nicht besonders gestört hat.Safe ist kostenlos, telefonieren kann man vom Zimmer nach Deutschland für ein Dollar die Minute. Im Bad gibt es keine ausreichende Lüftung und keine Klobürste.
Das Essen hat uns eher enttäuscht. Wir haben uns mehr einheimische Küche gewünscht. Es war auf die italienischen Gäste ausgelegt, mit ca 5 Sorten Pasta und 6 Sorten Pizza jeden Abend. Die Themenabende entsprachen nicht wirklich den Themen :-) Es gab vielleicht 2-3 passende Gerichte dazu.Das Essen stand meistens so lange, dass das meiste schon vertrocknet und eher lauwarm-kalt war. Geschmacklich war es auch nicht unser Fall, kaum gewürzt, ziemlich pfad. Das einzig Gute waren die Desserts. In der Snackbar am Strand (Tortuga) war das Essen war fast immer trocken, kalt und man hatte manchmal das Gefühl, dass das Essen vom Vortag am nächsten Tag wieder serviert wurde. Wir haben einmal das a la carte Restaurant (mexikanisch) genutzt und waren sehr zufrieden. Trotz allem hat man immer eine Alternative gefunden, so dass man immer satt wurde.
Hier gibt es keine Beanstandungen. Wir wüssten nicht, wie man den Service besser machen könnte. Englisch kann allerdings nicht jeder Mitarbeiter. Ein paar spanische Wörter sollte man schon kennen, kann nur von Vorteil sein.
Die Entfernung zum Flughafen beträgt ca 40 min (Cancún). Der Strand liegt direkt vor der Nase. Der nächste Ort ist Playa del Carmen, ca 20 min entfernt. Entweder mit einem Taxi oder mit den kleinen weißen Bussen (Collectivo), die von der Haupstraße aus fahren zu erreichen. Die sogenannte "Schotterpiste", die hier schon mehrmals erwähnt wurde, ist eine absolute Katastrophe. Abends ist es unmöglich diese Strecke zu laufen, da es weder asphaltiert noch beleuchtet ist. Somit ist man auf das Taxi angewiesen. Man hatte die Möglichkeit ein Taxi bis zur Hauptstraße zu nehmen (1,5km, zu Fuß ca 20min) Kostenpunkt 70 Pesos= ca 5 Euro und von dort aus mit dem Collectivo nach Playa del Carmen Kostenpunkt 20 Pesos pro Person eine Strecke= ca 1,30 Euro oder direkt mit dem Taxi nach Playa für 225 Pesos= ca 15 Euro für eine Strecke. Unserer Meinung nach ist die Fahrt bis zur Haupstraße extra so teuer, damit man gleich mit dem Taxi weiter bis nach Playa fährt, da die Taxen eine Kooperation mit dem Hotel haben. Wir empfanden das als Abzocke!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier wird es einem nicht langweilig. Die Animateure geben sich viel Mühe, sind aber nicht aufdringlich. Es gab einen Fitnessbereich mit ausreichenden Geräten, der auch sehr sauber war. Der Pool hat eine optimale Größe ist allerdings wärmer als der Whrilpool :-) Liegen gab es mehr als genug, vielleicht sogar schon zu viel. Selbst um 10 uhr morgens, konnte man noch einen Schattenplatz finden. Internetzugang hatte man im gesamten Hotel, selbst im Zimmer kostenlos, teilweise sogar am Strand, je nachdem wie die W-LAN Verbindung war. Im Hotel gibt es einige Läden, wo man alles findet was man braucht zu humanen Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yener |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |