Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 2 Wochen • Strand
Ein Hotel mit Wohlfühl-Garantie.
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Gesamtzustand der Anlage ist sehr gepflegt, täglich sind mehrere Gärtner und andere Handwerker mit dem Erhalt dieses Zustandes beschäftigt. Die Hotelzimmer sind aufgeteilt auf sechs Hauskomplexe untereinander nicht sichtbar, da getrennt von üppiger Vegetation. Die umfangreiche Anlage wurde unter Beachtung ökologischer Aspekte errichtet. Natürlich wurden Flächen versiegelt, dennoch ist der Versuch, an mitten auf den Wegen von Beton umkreisten Bäumen, deutlich zu erkennen. Alle Wege von den Zimmern zu anderen Einrichtungen führen durch gepflegte Gartenanlagen mit Springbrunnen und durch den Dschungel. Der seinerseits aufwartet mit reichlich Getier. Am Sensationellsten sind neben zahlreichen Vogelarten und Kriechtieren, wohl die Nasenbären (Coati). Trotz Fütterungsverbot werden diese sympathischen Tierchen von den Urlaubern reichlich versorgt. Wer ein Foto mit den dreisten, quirligen Bärchen möchte, sollte schon mindestens eine Banane dabei haben, die wird nicht schaden, denn es handelt sich um Allesfresser. Die Gästestruktur ist recht bunt, die Deutschen sind die Minderheit, überwiegend sind es Franzosen, Italiener und Amerikaner die das Hotel beseelen. Bei der Einreise nach Mexico werden keine Visagebühren fällig. Im Hotel gibt es einen Geldautomaten, dieser zahlt Pesos aus, akzeptiert werden Visa und Mastercard, keine EC-Karte. In Playa del Carmen gibt es aller paar Meter Geldautomaten die auch US-Dollar auszahlen. Also das Mitnehmen von Bargeld in geringen Mengen genügt. Einige Geschäfte nehmen auch Euro, besser sind US Dollar oder Pesos. Ausflüge bei den Reiseunternehmen können ebenfalls mit Kreditkarte bezahlt werden. Bei meiner Bank, ING DIBA, entstanden noch nicht mal Extrakosten, alles wurde Gebührenfrei zum Tageskurs umgerechnet und abgebucht. Mücken sind am Abend in einigen Bereichen sehr angriffslustig. Hier empfehlen wir „Anti Brumm“, gibt es im Drogerie-Markt (DM). [Es hilft wirklich!] Im gesamten Bereich gibt es WLAN Internet, eine Anmeldung bei der Rezeption ist erforderlich, ob Gebühren fällig werden, weiß ich nicht. Es gibt auch einige PCs mit Internetzugang, dafür muss man eine Karte erwerben, für 10 USD kann dann 50 Minuten gesurft werden. Handynetze sind zwei vorhanden, in der Lobby und in den Zimmern ist das Signal sehr schwach. Bei Vodafone beispielsweise kostet eine SMS 50 Eurocent mehr! Eine Tour zum Privatzoo Croco Cun können wir nicht empfehlen, die Taxifahrt dorthin kostet 190 Pesos (ca. 11,- Euro) bei 4 Personen kein Thema. Aber der Eintritt pro Person 23 USD für 1 Stunde Zoobesuch! Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis absolut nicht! Für diesen Zoo wird in keinster Weise geworben, es gibt nur Mundpropaganda ohne Preisangabe. Das ist Masche, nach dem Motto wer einmal dort ist, geht auch rein. Wir sind draußen geblieben und wieder gegangen… Das Hotel liegt ca. 15-20 Gehminuten von der Hauptverkehrsader entfernt, wer gern auf eigene Faust Ausflüge machen möchte, dem können wir die Collektivos empfehlen. Das sind öffentliche Verkehrsmittel ohne festen Fahrplan und Haltestellen. Kostet, egal wie lange mitgefahren wird, 20 Pesos pro Person. Für sonstige Mobilität sorgen die Taxis mit festen Preisen, die Liste kann beim Security-Mann am Lobbyausgang eingesehen werden und er besorgt auch das Taxi. Abschließend sei bemerkt: Es braucht keine neuen Superlative, dieses Hotel erfüllt die Anforderungen die man von einem 4 Sterne Haus erwarten darf.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer mit einer Grundfläche von ca. 40 qm sind ausgestattet mit zwei riesigen Betten (Liegefläche je Bett 2m x 2,20m), die nicht zusammenstehen. Unser Zimmer war in einem ordentlichen Zustand, ob nun renoviert oder nicht, lässt sich schwer sagen, jedenfalls gab es keinen Grund zu Beanstandungen. Es war nichts defekt und die Anstriche an Decken und Wänden waren in Ordnung. Es gibt einen Bereich für Privilegierte: das Haus Palenque mit den 6000er Nummern. Hier sind die Eingangstüren völlig anders, (mit Spion) die Möbel sind neu und es gibt Flachbildschirme. Vielleicht sind auch das die Renovierten von denen hier schon einige schrieben. Für uns ist das einfach eine andere Kategorie, denn im Hauptrestaurant gibt es auch einen Bereich der mittels Schild „Privileged“ getrennt ist. Zu unserer Zeit konnte jeder Gast dort sitzen. Das nur am Rande. Die Zimmer sind ausgestattet mit einer Klimaanlage, Windmaschine an der Decke, ein kostenloser, leicht zu bedienender Safe, Minibar, Telefon, Fön, Schrank mit Kleiderbügeln, Anrichte (Man muss nicht aus dem Koffer leben) und einen Fernseher mit einem einzigen deutschen Programm (Deutsche Welle).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hauptrestaurant >Pajarito< ist zweckentsprechend eingerichtet, die Tische werden ständig neu eingedeckt mit Besteck für mehrere Gänge sowie Gläser für Wasser die bei Ankunft immer gleich gefüllt werden. Und es gibt Stoffservietten. Das Hauptrestaurant ist offen von 7.00 – 11.00, von 12.30 bis 14.30 und von 18.30 bis 22.30 Uhr. Auf dem Buffet sind neben landestypischen auch amerikanische und europäische Speisen zu finden. Alles war immer sehr schmackhaft zubereitet und ausreichend vorhanden. Zum Frühstück ist garantiert für jeden etwas dabei, Besonderheit: es gibt 5 verschiedene, frisch gepresste Obst- Gemüsesäfte und wer mag, kann auch den Tag mit einem Tequila beginnen, ein komplettes Set + scharfe Soßen wird beim Frühstücksbuffet angeboten. Für das Mittagessen gibt es in Strandnähe die Snackbar die mehr als nur Snacks zu bieten hat. Angeboten werden z.B. Pommes, Burger zum selber bauen, Fisch, Geflügel, Fleisch und verschiedene Beilagen wie Reis, Kartoffeln, Gemüse und so weiter. Ein vollwertiges Mittagessen kann auch hier täglich zusammen gestellt werden. Zum Dinner gibt es weitere 3 a la Card Restaurants die zum AI dazu gehören, und ganz exklusiv: ein Lobsterrestaurant gegen Bezahlung. Beim Check - in erhält jeder Gast oder Paar 6 Eintrittskarten für die AI-Restaurants, wir haben alle genutzt, waren 3x mexikanisch, 2x im Grillrestaurant und 1x mediterran essen. Das High Light für uns war der Mexikaner mit seinem Arrachera-Steak. Das waren die besten Steaks die wir jemals in unserem Leben gegessen haben!


    Service
  • Sehr gut
  • Auch, wer keine Fremdsprachenkenntnisse hat, kommt in diesem Hotel gut zurecht. An der Rezeption trifft man auf Andrea mit respektablen Deutschkenntnissen. Ansonsten ist der Grundwortschatz im Englischen ausreichend. Ein paar nette Worte in Spanisch (Bitte, Danke, Begrüßung etc.) hat jeder schnell drauf und für die Getränkebestellung an den Bars reicht notfalls auch Zeichensprache. Die Lobbybar ist 24 Stunden offen und wenn gewünscht, wird auch bedient, bzw. wird bei Order am Tresen die Anlieferung zum Sitzplatz angeboten. Alle Servicemitarbeiter sind sehr freundlich und immer guter Laune. Die Barkeeper sind sehr flink, manchmal auch ein wenig überflink, da kommt es schon mal vor, dass ein Drink nicht ganz wie gewünscht ist… Die Reinigung der Zimmer erfolgt täglich zufriedenstellend, dabei wird die Minibar mit alkoholfreien Getränken aufgefüllt. Es gibt kostenlos 3x ½ Liter Wasser, jeweils 2 Dosen 0,33 Cola, Sprite und Fanta. Herr Doctore kann täglich in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr konsultiert werden. Bei Problemen wird schnell reagiert. Bei unserem Zimmer ließ sich die Tür mit dem elektronischen Key nicht mehr öffnen. Der Servicemitarbeiter war schneller an unserem Zimmer als wir von der Rezeption zurück. Die gesamte Hotelanlage ist vorbildlich behindertengerecht strukturiert. Alle Orte sind mit dem Rollstuhl erreichbar, für den Strand gibt es extra Ballonbereifte Rollstühle.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Entfernung vom Flughafen ist gering, der Transfer dauert ca. 30 Minuten. Trotz der geringen Entfernung ist eine Lärmbelästigung durch den Flugbetrieb nicht vorhanden. In der Nachbarschaft gibt es außer weiteren Hotels nur Dschungel und das Karibische Meer. Erlebnishungrige Urlauber müssen die Anlage verlassen und zum Beispiel nach Playa del Carmen fahren. Eigens dafür geht zweimal täglich ein kostenloser Busshuttle nach Playa del Carmen. Hin 10 und 18 Uhr, zurück 17 und 23 Uhr. Die 5th Avenue mit ihren etwa 200 Geschäften und nochmal so vielen Restaurants, kann man sich schon mal ansehen, vielleicht auch zweimal, aber dann ist es auch schon gut… Weitere Ausflugsmöglichkeiten bieten die einzelnen Reiseunternehmen zu unterschiedlichen Preisen. Wir haben 3 Fahrten gebucht über ITS. Als Beispiel: Chitzen Itza bei ITS für 75USD, bei Schauinsland 89USD! Private Anbieter derartiger Ausflüge gab es im Hotel gar nicht, nur in Playa del Carmen wurden wir in einen Laden gelockt wo Gleiches angeboten wurde für 10USD weniger. Diese Einsparung sollte sich jeder Deutsche überlegen, denn eine vernünftige deutschsprachige Reiseleitung gibt es nur bei den Anbietern eines Deutschen Reiseunternehmens. Wir waren sehr zufrieden bei allen 3 Exkursionen (Tulum/Coba 78USD; Chitzen Itza 75USD; Isla Contoy 95USD). Wobei Isla Contoy, die Vogelinsel, nur bedingt empfehlenswert ist. Diese Tour wird angeboten in Kombination mit Schnorcheln. Wer die Riffe mit ihrer bunten Vielfalt in Ägypten kennt, könnte, genauso wie wir, sehr enttäuscht sein. Die Vogelinsel mutet etwas urzeitlich an, allerdings sind außer Kormoranen kaum weitere Vögel sichtbar. Die zweistündige Überfahrt mit dem Motorsegler war angenehm, einzig störend war der Schiffsmotor, gesegelt wurde leider gar nicht, es gab nämlich keine Segel! Die oben genannten Ausgrabungsstätten sollte wirklich jeder in sein Programm aufnehmen. Wie schon erwähnt, wer keine deutschsprachige Reiseleitung dabei hat, der beschaut sich ohne Führung nur Steinhaufen…! Oder ihm sind Spanisch, Französisch, Englisch geläufige Sprachen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation tagsüber war uns zu nervig, besonders die uns zu laute Musik. Ansonsten wurde in Ruhe gelassen, wer nicht mochte. Ohne nervige Bettelei. Beach-Volleyball wurde täglich von 10.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr gespielt. Weitere sportliche Aktivitäten: Frauengymnastik, Tanzkurs, Boggia, Bogenschießen und ein recht respektabler Tennisplatz mit entsprechendem Equipment sind vorhanden. Liegen an Pool und Strand waren nie Mangelware, zwei zusammenstehende lassen sich auch noch am späten Vormittag finden, bei 4 und mehr ist das schon schwieriger. Schattige Plätzchen könnten bei voller Belegung knapp werden. Zur Qualität des Poolwassers können wir nichts sagen, denn wir waren kein einziges Mal darin. Das karibische Meer war zu unserer Zeit sehr unruhig, meistens gab es hohe Wellen die zwar sehr viel Spaß bereiten, jedoch nicht jedermanns Sache sind. Der Strand ist sehr feinsandig und besteht zum großen Teil aus Muschelkalk, der in der Sonne nicht heiß wird. Badeschuhe sind nicht nötig, der feine Sand reicht weiter ins Meer als man laufen kann. Dieser feine Sandstrand findet auch bei ausgedehnten Strandspaziergängen, in beide Richtungen, kein Ende. Die Poolbar ist ab 9.00 Uhr geöffnet, die Getränke werden auch am Strand serviert. Duschen und Toiletten in Pool- und Strandnähe sind in stets gepflegtem Zustand vorhanden. Die Abendunterhaltungen fanden zunächst in der Lobby, anschließend im Theater statt. In der Lobby erfreuten uns abwechselnd Herr Luzio von den Animateuren oder eine Fremdband mit ihren Klängen und Gesängen, life und direkt; es durfte auch getanzt werden. Währenddessen waren die Animateusen und Animateure zwischen den Gästen unterwegs, um freundlich-unaufdringlich für die jeweilige Abendshow zu werben. Je nach Thema der Aufführung, waren die Künstler bereits kostümiert und geschminkt; interessant und hübsch anzusehen! Von all den vielen Shows, die geboten wurden, haben wir leider nur einen geringen Teil angesehen. Diese Vorstellungen haben uns gut gefallen. Und eine der Fragen, die wir uns noch immer stellen, lautet: wann proben die Animateusen und Animateure und wann schlafen sie? Denn die Vorstellungen gehen manchmal bis nach 23 Uhr und spätestens um 9 Uhr stehen die Künstler wieder an Pool, Strand, Kids-Club, . . . bereit, stets mit einem Lächeln und permanent guter Laune! Ein Fotografen-Team gibt es auch. Die Hotelgäste können sich mit Vögeln, einem Waran, angetan mit einem Sombrero, beim Essen, Baden etc. fotografieren lassen. Die dann aufgehübschten Werke hängen kurz darauf chronologisch geordnet in einer Galerie (getarnt als Briefmarken) zur Auswahl und zum Kauf bereit. Unsre haben uns gefallen, nur waren die verlangten Preise nicht mit unseren diesbezüglichen Erwartungen vereinbar. Möge jeder selbst entscheiden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:46-50
    Bewertungen:9