- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Catalonia Las Vegas hat 12 Etagen und 261 Zimmer, davon einige ohne Balkon. Es ist ein älteres Haus mit renovierten ZImmern, die nett eingerichtet sind. Es hat 3 Lifts, die während unseres Aufenthalts auch immer funktionierten. Wir hatten Halbpension, aber man kann auch Vollpension buchen. Der Altersdurchschnitt der Gäste war gemischt, von Familien mit kleinen Kindern bis zu Gästen im Rentenalter. Im Hotel wohnten viele Spanier, einige Engländer und Deutsche. Das Hotel war ordentlich und sauber und ich kann die Beurteilung, die ich hier vorgefunden habe, überhaupt nicht nachvollziehen. Wir waren mit einer Gruppe von über 40 Personen im Hotel und alle waren sehr zufrieden. Auf jeden Fall Ausflüge unternehmen, die Insel hat viel zu bieten, natürlich kann man auch mit dem Mietwagen selst erkunden. Der Loropark ist sehr schön und ausser den Papageien gibt es eine große Pinguinlandschaft, Seelöwen, Delphine mit einer Supershow und viele andere Tiere. Der Eintritt ist nicht billig kostet Euro 24,00, aber lohnt sich. Getränke und Essen im Park ist preislich ok.
Neu renovierte Zimmer, nett eingerichtet und mit Bildern verschönert. Vorhänge passend zur Tagesdecke, ausserdem ein Verdunkelungsvorhang. Ausreichend groß, mit einem Schreibtisch mit 2 Stühlen und zusätzlich zwie kleine Sesselchen mit Tisch. Balkon mit zwei Stühlen und Tisch und einem schönen Blick aufs Meer und hinauf in die Hügel bis Santa Ursula/La Matanza. Wir haben im 9. Stock gewohnt. Badezimmer mit Wanne, Toilette, Waschtisch, Föhn. Handtuchwechsel immer wenn man die Handtücher auf den Boden geworfen hat. Ausreichend Spiegel. Von unseren Nachbarn haben wir nichts gehört ( beide Nachbarzimmer waren bewohnt) Safe im Schrank, sehr groß 1 Woche 16,00 Euro, hat sogar unser Laptop hinein gepasst.
Speisesaal mit Nichtraucherabteilung, im vorderen Bereich mit Blick auf die Promenade, wir konnten sogar den Sonnenuntergang beobachten, im hinteren Teil ohne Aussicht. Es gab Buffet mit ausreichend Auswahl. Zum Frühstück wurden z.B. kleine Stückchen frisch gebacken. Abends Salate, mehrere Suppen, Fleisch und Fisch ( jeden Abend andere Sorten) und man konnte sich auch bei show-cooking ein Steak braten oder Fisch grillen lassen. Am kanarischen Abend typische Spezialitäten z.B. Kaninchen. Nachtisch mit Obst, Cremes und 8! Sorten Eis. Die Getränke waren sehr günstig, guter Rosewein kostete 6,80 Euro die Flasche, es gab auch noch günstigeren. Es gab eine Poolbar und eine Bar im Atrium, hier waren die Mitarbeiter nicht immer die schnellsten. Zur Happy Hour konnte man seinen Kaffee oder Drink im wunderschönen typisch kanarischen Garten geniessen.
Überaus freundliches Personal. Wir kamen wegen einer Flugverspätung erst mitten in der Nacht an und wurden von einem netten , freundlich strahlenden Mitarbeiter empfangen, check-in ging zügig und man hatte uns im Speisesaal noch einen kalten Imbiss bereit gestellt. Die Deutschkenntnisse waren nicht bei allen Rezeptionsmitarbeiter gut, aber ich bin ja auch in Spanien und man konnte sich immer verständlich machen. Gäste, die erst spät abreisten haben sogar ein Tageszimmer bekommen, da ihres für neue Gäste gebraucht wurde. Im Speisesaal auch sehr freundliches Personal, wenn z.B. die Klimaanlage mal etwas kalt eingestellt war genügte ein kurzer Hinweis. Die Tische wurden meistens zügig abgeräumt.
Das Hotel liegt unmittelbar an der Strandpromenade, ideal um einen Abendbummel zu unternehmen, vorbei an der kleinen Kapelle San Telmo und dem Punta del Viento (hier endet die Strandpromenade und geht in die Altstadtfußgängerzone über) gelangt man zum Plaza del Charco - Einheimische und Touristen sitzen dort bunt gemischt und geniessen die lauen Abendstunden. Auch in unmittelbarer Umgebung des Hotels Cafes, Bars und Geschäfte. Direkt vor dem Hotel ein Taxistand und der kostenlose Loroparkzug fährt auch dort ab. Gegenüber sind die berühmten Meerwasserschwimmbäder ( zur Zeit werden diese Stück für Stück renoviert, leichte Beeinträchtigung), gleich anschliessend der Playa Matianez. schwarzer Sand mit Steinen durchsetzt. An der kleinen Kapelle ebenfalls Meeresbaden möglich, zwischen den Lavafelsen, Einstieg per Treppe. Am Hafen baden die Einheimischen. Der schöne, künstlich angelegte Playa Jardin (schwarzer Sand) ist etwas weiter entfernt, etwas 1/2 - 3/4 Stunde Gehzeit, man kann aber auch mit dem kostenlosen Loroparkzug fahren, vom Loropark aus sind es nur einige Schritte. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 1 1/4 Std.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Swimmingpool mit Sonnenterasse und Wiese mit Liegen, ordentlich und sauber ( habe ich nicht genutzt). Badetücher gab es an der Rezeption ohne Gebühr, man musste nur die Zimmernummer angeben Separates Kinderbecken, Tischtennis und Allroundsportplatz. Es gab einen Friseur und ein kleines Geschäft, Beautyanwendungen und Massagen. Die Animation kann ich nicht beurteilen, da ich nicht teilgenommen habe, es wurde aber täglich etwas angeboten. Die Abendanimation war ebenfalls sehr beliebt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |