- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Catalonia Las Vegas verfügt über insgesamt 261 Wohneinheiten, die sich auf 12 Etagen verteilen. Eine Empfangshalle mit Rezeption, Lifts, Sitzgruppen, Lobbybar mit extremen Personalschwächen, Friseursalon, mehrere völlig reizlose Aufenthaltsräume mit größtenteils defekten Automatenspielen und eine "Speisehalle" mit Nichtraucherzone. In der Gartenanlage befinden sich der Swimmingpool, eine Sonnenterrasse mit Liegen und Sonnenschirmen sowie eine Pool-Snackbar. Badetücher erhält man angeblich irgendwo gegen Kaution. Das Haus ist eines der typischen Stadthotels der älteren Generation. Man versucht offensichtlich mit der verdreckten Glaspyramide (Vorbau) den selben Effekt zu erzielen, als wenn man auf eine Timex-Uhr eine Rolexkrone klebt. Innen versprüht das Hotel den Charme einer Bahnhofshalle in der Ex-DDR. Die Sauberkeit ließ in allen Bereichen mehr als zu Wünschen übrig. Die Aufzahlung von Details würde den Rahmen dieser Berurteilung sprengen. Nationalitäten : Viele Engländer, Spanier, relativ wenig Deutsche. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt nicht mal im Ansatz. Nach nunmehr über sechzig Pauschalreisen, davon ca. dreißig Reisen nach Puerto (hatte einige Jahre eine kleine Wohnung als Eigentum) bin ich wirklich in der Lage zu urteilen. Ich war leider den nicht zutreffenden Versprechungen von "frischrenovierten Zimmern" des Reisekataloges erlegen und habe 720 Euro (!!) für ein Doppel als Einzelzimmer gezahlt. Ich bekam dann das Zimmer 1008 (Eckzimmer) und somit die völlige Katastrophe zu erleben. Siehe Zimmerbeurteilung. Fazit : Es ist mir als Reiseroutinier wirklich auf ganzer Ebene unerklärlich wie so ein Haus zu vier Sternen kommt. Es gibt in Puerto Unterbringungen mit drei Sternen, welche bei Weitem dieses Hotel übertreffen. Zusammenfassung : Wer auf der Sado-Maso-Welle schwimmt und sich im Urlaub gerne mit extremen Zuständen befasst, kommt hier voll auf seine Kosten. Auch der klagefreudige, chronische Nörgeler (zu den ich tatsächlich nicht gehöre) wird hier ein wahres Paradies zum sammeln von Klagebeweisen für juristische Reisepreisminderung finden. Für alle anderen gilt : Nicht überall wo der Glanz von "Las Vagas" drauf steht, ist auch "Las Vagas" drin. Also Finger weg !! Lieber das Geld spenden, verbrennen oder woanders Urlaub machen. Der Verfasser ist langsam wieder auf dem Wege der Besserung. Sein Freund hat leider seit Tagen immer noch eine schwere, fiebrige Erkältung, welche wohl auf den "Wohnkühlschrank" mit Zimmernummer 1007 zurückzuführen ist. Für den finanziellen Verlust hätte man mit zwei Personen locker drei Wochen ins echte Las Vegas fliegen können. Ich hoffe mit meinen Darstellungen einigen Reiselustigen geholfen zuhaben und wünsche jedem Leser dieser tollen Internetseite allzeit guten Urlaub und gesunde Rückkehr in unser gar nicht so schlechtes Deutschland. Der Verfasser
Noch nirgendwo in Europa so katastrophal auf Viersterneniveau gewohnt. Ich hatte das Zimmer 1008, mein Freund das Zimmer 1007. Beide Zimmer sind Eckzimmer mit entsprechenden Außenwänden im zehnten Stock. Durch den Sturm und die nichtschließenden und dichtungslosen Fenster/Türenöffnungen wehte der Wind so hinein, daß wir bei ca. 14Grad und einer entsprechenden Zugluft in dem feuchtem Raum (ohne Heizung) in schlechten Betten ausharren müssten. Die Zimmer (angeblich Doppelzimmer als Einzelzimmernutzung) waren derart klein, daß aus Platzgründen nicht mal das Mobilar genutzt werden konnte. Meine Frau hätte die "Endflur-Nische" mit Sicherheit fluchtartig verlassen und die Scheidungsklage eingereicht. Um der Fairness willen sei gesagt, daß wir durch die desolaten Wetterverhältnisse mehr auf unser "Wohnklo" angewiesen waren. Unser Badezimmer zu Hause hat tatsächlich 0,4qm mehr Fläche als das bewohnte Zimmer. So waren wir nicht mal in der Lage unsere vom Regen nassen Textilien irgendwo trocknen zu können. Der Gipfel der schmierigen Badezimmer war dann, daß das gesamte Klo mit Spülkasten überhaupt nicht im Boden verankert war sondern nur durch eine angerissene Silikonfuge gehalten wurde. Kann heute darüber schmunzeln, daß ich fast mit dem Ganzen umgestürzt wäre. Einer Person mit Rückenproblemen oder einem Senior wäre wohl aber das Lachen vergangen. Man hatte hier wieder versucht eine Silikonspritze zu vergewaltigen und wahllos verfugt. Setzte sich bei den Fliesen fort. Das epochale Ereignis erlebte jedoch mein Freund im Zimmer gegenüber. Er lag vor Kälte frierend und zitternd in der Wanne. In dem Moment lösten sich von der Wand die Marmorfliesen, welche er dann mit seinem "Körper" auffangen durfte. Das nun so ein Mensch, welcher auch noch Bauunternehmer ist, an der Rezeption irgendwann verbal entgleist, kann man wahrscheinlich nachvollziehen. Die weiter desolaten Details des "Wohnklos" würden hier den Rahmen sprengen (Fernsehbild schlecht, Vorhänge hingen, Betten durchgelegen, pilzige Fugen, etc...) Der Ordnung halber und der Fairness wegen sei hier erwähnt, dass uns der Reiseveranstalter nach drei Tagen angeboten hatte in das in der nahliegende Hotel Atlantis umzuziehen. Hier sind Heizung/Klima-Anlagen vorhanden. Habe bereits zweimal dort gewohnt. Wir wären vom Regen in die Traufe gekommen. Außerdem wären nur noch drei Resttage nachgeblieben. Wir haben dann entschieden, daß sich ein Umzug für eine "Verschlimmbesserung" nicht lohnt. Fazit : Vorsicht das man sich aus Frust nicht vom Balkon stürzt.
Positiv : Nach mehrmaligem Betteln und Bitten unterbrachen die Servicekräfte an der Hotelbar dann netterweise ihre privaten Gespräche mit Bekannten und man bekam tatsächlich sein bestelltes Getränk. Da sich die negativen Eindrücke der "Gastronomie" in der "Speisehalle" fortsetzten, haben wir es nach einigen kurzen und desolaten Erfahrungen (Teller dreckig, etc..) vorgezogen die leider gebuchte Halbpension nicht zu nutzen und uns mit zusätzlichem, finanziellen Aufwand auswärts zu beköstigen. Das Sonntagsmenue war jedoch befriedigend und entsprach einem vier Sterne Hotel. Wir hatten dieses auch genutzt und waren überrascht und verwundert, dass man doch in der Lage ist sich ordentlich zu präsentieren. Fazit : Schnell weg und sich außerhalb in der Gastronomie orientieren (z.B. in der Altstadt)
Da bei mir auf Grund des frechen und inkompetenten Verhaltens der Rezeptionsmitarbeiter jegliche Motivation meine Lage zu verbessern im Keime erstickt wurde, versuchte ich unter Rücksicht auf meine Gesundheit jeden Kontakt mit der Rezeption zu vermeiden. Die Sprachkenntnisse dort sind für ein vier Sternehaus schlichtweg in embryotischen Zuständen. Im Umgang mit der Rezeption fiel mir komischerweise immer wieder das Zitat eines Freundes ein : Mit operativer Hektik geistige Windstille kompensieren. Erwähnt werden soll auch eine gute Erfahrung : Mein Freund im Zimmer (1007) gegenüber, welcher während eines Bades die herabfallenden Marmorfliesen mit seinem Körper auffangen durfte (!!!!), wurde sehr nett behandelt als er die Fliesen auf den Rezeptionstresen legte. Fazit : Wer Spaß an Tristese und niveaulosem Ambiente hat, gewürzt mit einer Portion Gleichgültigkeit und Frechheit des Personals, kommt hier voll auf seine Kosten. Für andere Gäste: "never again".
Zentral und direkt an der Uferpromenade gegenüber den Meerwasserbädern. Zur Plaza del Charco sind es etwa 600 m. Der kleine Strand "Playa Martiánez" (zum Baden nicht geeignet) ist circa 500 m entfernt. Die schönen Strände der Punta Brava erreicht man in etwa 15 Gehminuten. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten für jeden Geschmack befinden sich in unmittelbarer Nähe der Hotelanlage. Taxistand direkt vor der Haustür. McDonald befindet sich von außen zugänglich im selben Gebäude. Transferzeit ca. 70Min. Fazit : Zentrale Lage in lebhafter Umgebung, Lärmbelästigung bleibt im Rahmen, für Strandorientierte gibt es bessere Lagen in Richtung der Strände der Punta Brava
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es soll eine Animation auf niedrigstem Niveau in der Hauptsache für ältere Senioren stattgefunden haben. Wir haben davon nichts bemerkt. Internetzugang funktionierte sogar teilweise. Wegen der katastrophalen Wetterverhältnisse kann ich zum Pool - und Außenbereich keine nutzbaren Angaben machen. Sah jedoch im Poolgarten ganz nett aus. Der Garten machte paradoxerweise auf mich einen schönen Eindruck. Könnte bei gutem Wetter ganz nett sein. Fazit: Kann bei schönem Wetter bestimmt angenehm sein. Bei schlechtem Wetter sorgt dieses Hotel für Depression
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vogt |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |