- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten uns das „Catalonia Gran Dominicus „ ausgesucht, da die Bewertungen hier im Durchschnitt recht gut ausfielen. Da waren unsere Erwartungen dementsprechend hoch. Was wir jedoch nicht wussten, dass in diesem Hotel eine 3-Klassen-Gesellschaft (Standard - Privileged – Exklusiv) stattfindet und wir, als Standard-Gäste, die unterste Kategorie erleben durften. Als Standard-Gast bekommt man hier die schlechtesten Zimmer, darf viele Bereiche in der Anlage nicht betreten, darf nicht alle Restaurants und Bars besuchen, darf nicht den kompletten Strand benutzen und man fühlt sich als nicht vollwertiger Gast. So mussten wir einen Umweg nehmen, wenn wir zur Rezeption gehen wollten, da der direkte Weg an der den Zimmern der „Exklusiven“ vorbei führt. Im Restaurant wurden wir des Platzes verwiesen, weil wir uns aus Versehen an einen Tisch „der Elite“ gesetzt hatten. Wir waren eben die mit dem orangen Armband und damit zu Menschen dritter Klasse degradiert. Das bekamen wir jeden Tag zu spüren. Da unsere Maschine von Air France erheblich Verspätung hatte, erreichten wir unser Hotel erst nach Mitternacht. Das uns zugewiesene Zimmer hatte noch alle Spuren unseres Vorgängers: Bett benutzt, halbvolle Wasserflasche stand im Zimmer, nasse Handtücher und leere Plastiktüten am Boden. Wir waren zu übermüdet und reklamierten erst am nächsten Tag. Hinzu kam ein unerträglicher Baustellenlärm von 8 Uhr morgens bis 17 Uhr (Presslufthammer u.ä.) Wir packten unsere Koffer wieder ein und erhielten ein ruhigeres Zimmer. Es war zwar ruhiger, aber ebenso veraltet wie das letzte. Flecken auf dem Boden, verkalkte, grünspakige Armaturen. Das Schlimmste war, dass man die Terrassentür nicht verschließen konnte. (Total veralteter Schließmechanismus) Wir hatten zwar einen Tresor im Zimmer, aber immer ein ungutes Gefühl, wenn wir das Zimmer verließen. Verschwitzte Kleidungsstücke zu waschen war auch problematisch, da das Waschbecken keinen Stöpsel hatte. Das ist definitiv kein 4-Sterne-Zimmer, (ja, wir haben 4 Sterne gebucht!). Eher ein sehr schwaches 3-Sterne-Zimmer. Auch die Zimmerreinigung ließ oft zu wünschen übrig. So kam es mehrmals vor, dass unser Zimmer erst gegen 15.00 Uhr gemacht wurde. Also mittags in der Hitze „Siesta halten“ war nicht drin. So gab es in der gesamten (für uns zugänglichen) Anlage keine Ruhezone. Die Liegen am Strand waren im Schatten besetzt, am Pool wurde man von überdimensional lauter Musik des Animationsteams bedrönt . Irgendwie hatten die wohl auch nur eine Playlist von max. 20 Songs, die man am Schluss schon fast auswendig kannte. Über Lautsprecher schrien die Animateure in Französisch. italienisch und Spanisch über Poolbereich. Ballermann!! Deutsch konnte keiner der Mitarbeiter. Die Abendshows waren in der ersten Woche noch interessant, aber sie wiederholten sich alle in der 2. Woche. Strand und Wasserqualität waren super, die Sonnenuntergänge atemberaubend. Das Essen sehr frisch und lecker. Büfett wurde immer wieder nachgefüllt und war reichhaltig. Das Personal war auch sehr nett. Mit Ausnahme der sehr nervigen Privileged – und Exklusivanbieter, die uns ständig zu irgendwelchen Upgrades überreden wollten. Auch so eine lästige Sache, wenn man das „falsche Armband“ trägt. Die Gartenanlage war wunderschön und sehr gepflegt. Es wird viel (Hort, Kinderdisko, eigenes Buffet) für Kinder angeboten. Fazit: Wer „Ramba Zamba“ und Ballermann-Atmosphäre mag, ist hier gut aufgehoben, sollte aber unbedingt Privileged oder Exklusiv buchen. Sonst ist man hier ein „Untermensch“.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bolzmann |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |