Wer sich in Ruhe erholen möchte (ohne Kinder), da hier größtenteils nur Paare oder Alleinstehende (auch viele ältere) anreisen, ist hier gerade richtig. Ein kleines, ruhiges und übersichtliches Hotel (kein "Club-Hotel") etwas abseits der Straße. Das Essen ist für ein 3-Sterne-Hotel ausreichend (bei der Wärme isst man sowieso nicht so viel). Die Zimmer sind einfach eingerichtet mit einem Deckenventilator (ohne Fernseher, Radio und Telefon, was ich aber auch nicht vermisst habe). Im Zimmer gibt es einen kleinen Safe, den man für 1,50 US$/Tag mieten kann. Schade nur, dass es für ein all-inclusive-Hotel nicht machbar ist, dass wenigstens eine kleine Flasche Wasser pro Person und Tag auf dem Zimmer stehen könnte. Die durfte man sich an der Rezeption kaufen. Manche haben auch heimlich Wasser, das in einem Behälter an der Bar steht, abgefüllt (ist aber eigentlich verboten). Naja, die Leute werden erfinderisch. Die Bungalows sind mit Klimaanlage, die man aber nicht wirklich braucht. Im Hotel gibt es einen Fernsehraum und einen Internetanschluss für Leute, die nicht darauf verzichten können. Was mich persönlich gestört hat, sind die Öffnungszeiten der Rezeption (9 - 10 Uhr und 17 - 18 Uhr). Wenn man früh von dort in Deutschland anrufen möchte, erreicht man noch keinen und abends sind in der Heimat alle schon im Bett und schlafen. Ich bin dann immer nachmittags nach Cabarete gefahren, wenn ich anrufen wollte. Telefonieren und auch das Internet sind dort zu 2/3 billiger. Das Hotel steht in einem schönen gepflegten tropischen Garten, wo man abends den Tag ausklingen lassen kann. An der Bar gibt es genügend Auswahl an Getränken von 11 - 23 Uhr. Deutsche Landsleute, die nur deshalb in Urlaub fahren um mal richtig zu "saufen", gibt es leider auch hier. Außer der Hotelbar haben die nichts von der Dominikanischen Republik gesehen. Der Strand ist in 15 min langsamen Schlenderns gut zu erreichen (man sollte das erste Mal mit jemandem mitgehen, damit man den Weg findet). Abends ist der Weg dorthin nicht empfehlenswert, es sei, man ist mit einer Gruppe von Leuten unterwegs. Der Strandbereich für das Hotel wird vom "Strandbarbesitzer" sauber gehalten. Es sind genug keine Palmen da für einen Schattenplatz, sowie auch Liegen auszuleihen, für die Leute, die nicht nur auf einem Handtuch liegen möchten. Am Strand ist es ruhig, keine nervigen Verkäufer wie in Cabarete. Wenn man gut zu Fuß ist, kann man am Strand nach Cabarete laufen (ca. 5 km). Unterwegs ist es bisschen vermüllt (wie eigentlich überall auf der Insel). War am Anfang entsetzt, habe mich aber in den 3 Wochen vor Ort langsam daran gewöhnt. Cabarete ist vom Hotel aus mit einem Kleinbus (Guaguag) für 10 Pesos oder mit einem Motoconcho (Motorradtaxi) innerhalb von wenigen Minuten gut zu erreichen. Dort kann man preisgünstig Ausflugstouren kaufen (Anbieter vergleichen und auch erst mal testen.).